Lebende Steine, Lithops - Anbau und Pflege

Inhaltsverzeichnis

Lebende Steine ​​ oder andersLithopssind Pflanzen, die wie Kieselsteine ​​und Felsbrocken aussehen. Lebende Steine ​​nehmen ihren prächtigen Ziercharakter im Herbst an, wenn sich ihre kugeligen Blätter öffnen und glänzende, seidig weiße oder gelbe Blüten erscheinen. Sehen Sie, wielebendige Steinpflege aussehen solltedamit die Pflanzen unsere Augen erfreuen, unddas Wachsen von Lithopsviel Freude bringt.


Lebende Steine ​​- Lithops

Die erste Frage, die jeder, der sich fürden Anbau lebender Steine ​​interessiert,stellt, lautet: Woher kommt das ungewöhnliche Aussehen dieser Pflanzen? Nun, in ihrer natürlichen Umgebung, die sehr arm an Vegetation ist, ermöglicht ihnen dieses Aussehen, in den Sand- und Kieswüsten Südafrikas zu überleben, wo sie sich zwischen Steinen verstecken.
Das ursprüngliche Camouflage-Erscheinungsbild vonLithopszwischen Steinen und Kies ist nicht das einzige Element ihrer perfekten Anpassung an die Umweltbedingungen.Lebende Steine ​​ auch perfekt an sehr trockene Luft und starke Sonneneinstrahlung in der Wüste angepasst. In ihren fleischigen Blättern sammeln diese Pflanzen einen Wasservorrat, der es ihnen ermöglicht, monatelange Dürre zu überstehen. Schutz vor sengender Sonne und Wasserverdunstung bietet die dicke Haut der Blätter mit tief in das Epithel eingebetteten Sp altöffnungen.

Die Blätter entspringen paarweise aus kurzen unterirdischen Stängeln. Sie sind vollständig verwachsen und nur oben gibt es einen Quersp alt, der sie in zwei meist recht unebene Teile teilt. und Toleranz gegenüber unregelmäßigem Gießen machen es zu einem interessanten Angebot für vergessliche Menschen, die anspruchslose Pflanzen suchen, sowie tolle Topfblumen zum Verschenken, da in jeder Wohnung ein Platz für sie sein wird.

Wachsende Lithops

Der Anbau von Lithopsin einer Wohnung erfordert Bedingungen, die ihrem natürlichen Lebensraum so nahe wie möglich kommen. Der beste Platz fürlebende Steine ​​ ist ein sonniger Ort mit Frischluftzufuhr, z.B. auf einer Südfensterbank. Als Bodengrund eignet sich die Kakteenerde mit einem Zusatz von 20 % gröberem Quarzsand. Es ist gut, die Bodenfläche im Topf mit kleinen Kieselsteinen oder Kies zu bedecken, wodurch Sie auch einen perfekten dekorativen Effekt erzielen können.Lithops Pflegebenötigt in der Regel keinen Dünger. Etwaige Gaben von Spezialdünger für Kakteen sollten einmal im Monat verabreicht werden.
Wie andere Sukkulenten werdenlebende Steine ​​ viel seltener gegossen als andere Zimmerpflanzen. Während der Vegetationsperiode (von Frühjahr bis Herbst) reicht es aus, sie alle 2 bis 4 Wochen zu gießen. H alten Sie die Erde nur leicht feucht. Zwischen den Wassergaben sollte die oberste Erdschicht bis zur Mitte des Topfes antrocknen.


Lebende Steine ​​während der Blüte

Lithopspflege im Winter

Nach der Blüte, in der Regel von Ende November bis März, sollten die Pflanzen mit Bedingungen versorgt werden, die es ihnen ermöglichen, in die Ruhephase einzutreten. Hören Sie während dieser Zeit auf, Lithops zu gießen, und stellen Sie sie an einen Ort mit einer Temperatur von 10 bis 15 ° C. Wenn die Temperatur etwas höher ist, können die Pflanzen von Zeit zu Zeit leicht mit Wasser besprüht, aber nicht gegossen werden.
Im März können Lithops-Blätter austrocknen. Machen Sie sich über dieses Phänomen keine Sorgen - es ist für diese Pflanzen völlig normal. Unter den absterbenden alten Blättern bilden sich neue, die bald die getrocknete Haut ihrer Vorgänger durchbrechen werden.

Wie man lebende Steine ​​reproduziert

Lebende Steine ​​ reproduziert sich aus Samen. Die beste Zeit für die Aussaat ist von März bis Juni. Füllen Sie den Topf vor der Aussaat mit einem leichten Substrat unter Zugabe von Kies und verteilen Sie dannLithops-Samenauf dem Boden.Zum Schutz vor Austrocknung müssen die verschütteten Samen mit einer dünnen Schicht grobkörnigem, sauberem Sand bedeckt werden. Für die besten Ergebnisse bedecken Sie die Samen mit Quarzkies, der Licht durchlässt. Streuen Sie die Erde leicht ein und decken Sie den Topf dann mit Folie ab. Bis die Samen keimen, müssen Sie darauf achten, dass das Substrat nicht austrocknet.
Lithops-Samensprießen in nur wenigen Tagen. Junge Sämlinge sollten so lange wie möglich in der Katzentoilette bleiben. Sie brauchen viel Licht, um zu gedeihen, und mit der Zeit können Sie sie vorsichtig direktem Sonnenlicht aussetzen. 3 Jahre nach der Aussaat blühen die Pflanzen zum ersten Mal.

Probleme beim Anbau von Lithops - Krankheiten und Schädlinge

Richtig gepflegte Lithops sollten keine großen Probleme bereiten. Zu den Krankheiten, dieLebende Steine ​​ bedrohen können, gehören vor allem Pilzkrankheiten, die Pflanzen verfaulen lassen. Der Grund für ihr Auftreten ist unsachgemäßePflege Lithops- zu häufiges Gießen oder das Aufbewahren von Pflanzen in einem Raum mit zu hoher Luftfeuchtigkeit.
Neben Pilzerkrankungen können auch physiologische Erkrankungen auftreten, die hauptsächlich in übermäßigem Wachstum durch übermäßige Düngung oder zu wenig Licht bestehen. Pflanzen, die zu viel gegossen oder mit Düngemitteln mit hohem Stickstoffgeh alt gedüngt werden, können platzen.
Wie Sie sehen können, ist die Ursache von Krankheiten fast immer eine unsachgemäßePflege von lebenden Steinen . Wenn wir darauf achten, dassLithopsunter den richtigen Bedingungen angebaut wird und wir es nicht mit Gießen oder Düngen übertreiben, treten diese Krankheiten nicht auf.
Lebende Steine ​​ können von für Sukkulenten typischen Topfpflanzenschädlingen wie Nematoden, Spinnmilben, Schotten und Regenwürmern befallen werden. Gegen die vorgenannten Schädlinge können allgemein erhältliche Insektizide eingesetzt werden.
"Wennlebende Steine ​​ in einem Kontroll- oder Gewächshaus gezüchtet werden, können Mäuse und Schnecken Probleme bereiten. Während Kakteen durch Dornen geschützt sind, sind nackt lebende Steine ​​diesen Schädlingen wehrlos ausgeliefert.Gegen Mäuse können handelsübliche Fallen eingesetzt werden, während Schnecken manuell entfernt werden müssen. Schnecken können auch mit giftgranulat bekämpft werdenSiehe auch: "

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day