Kontrastierende Pflanzen. Wie kombiniere ich Pflanzen mit Kontrastfarben?

Inhaltsverzeichnis

Monotonie ist in keinem Garten angesagt. Um es zu brechen, lohnt es sich, ein paar interessante, kontrastierende Pflanzenkombinationen zu den Rabatten hinzuzufügen. Nach der Regel „Gegensätze ziehen sich an“ ist eine Bepflanzung ohne großen Aufwand möglich, wofür sich selbst der beste Grünplaner nicht schämen würde. Sehen Sie, wie Sie Pflanzen mit kontrastierenden Farben in Ihrem Garten kombinieren können!


Kontrastpflanzen - eine gelungene Kombination aus Gelb und Lila

Wenn wir uns für kontrastreiche Kombinationen von Pflanzen im Garten entscheiden, müssen wir bedenken, dass wir durch ungeschicktes Kombinieren von Pflanzen auch schnell die Harmonie des Gartens zerstören, Verwirrung stiften und selbst einen sorgfältig gepflegten Garten aussehen lassen können als wäre hier noch ein Durcheinander.Lassen Sie uns daher auf der Grundlage langjähriger Erfahrung von Gärtnern an die Grundprinzipien der Kombination kontrastierender Farben erinnern. Die stärkste Wirkung lässt sich beispielsweise erzielen, wenn die Farben Rot mit Grün, Blau mit Gelb, Marineblau mit Orange kombiniert werden. Diese Verbindungen in Gärten sehen immer schön aus.

Wir können Pflanzen mit verschiedenen Blütenfarben kombinieren, aber auch Pflanzen mit unterschiedlicher Form, Farbe und Oberflächenstruktur von Blättern und Trieben. Das zarte, filigrane Laub des Gartenfarns wird schön vor den blaublauen Blättern der Funkia oder vor dem Hintergrund großer Felsbrocken zur Geltung kommen, während die grauen, perlmuttfarbenen Blätter, die mit feinen Haaren bedeckt sind, einen interessanten Kontrast zu den stark geschnittenen Blättern des Farnkrauts bilden orange blühende Ringelblumen
Es lohnt sich, selbst zu experimentieren und jedes Jahr neue Pflanzenkompositionen mit einem ganz anderen Wuchs und unterschiedlichen Blüten- und Blattfarben zu kreieren. Es lohnt sich auch, im Garten großflächigere Kontrastkombinationen zu schaffen.Dazu eignen sich Bepflanzungen aus niedrigen, reich blühenden, pastellfarbenen Beetpflanzen, die in großer Zahl vor der dunkelgrünen Wand einer hohen Hecke gepflanzt werden. Originelle Farbkombinationen bringen einen Hauch von Frische und einen neuen Blick auf die Natur um uns herum, selbst in den kleinsten Garten.
Durch geschickte Auswahl von Formen und Farben des Hintergrunds können Sie auf einem Mischbeet kleine Steinpflanzenarten perfekt in Szene setzen, die sonst im Gedränge dieser größeren Nachbarn verschwinden würden.


Kontrastreiche Kombinationen von Pflanzen sind nicht nur die intensiven Farben von Blumen. Wir können ein Spiel der Kontraste einführen, indem wir nur Nadelbäume mit unterschiedlichem Habitus und kontrastierender Nadelfarbe pflanzen

Anders als bei Steinpflanzen kommen die meisten Stauden und Zwiebelgewächse am besten in Mehrartenpflanzungen zur Geltung, die auf der Grundlage einer kontrastreichen Kombination aus Größe und Farbe der Blüten und abwechslungsreichem Blattwerk der Triebe zusammengestellt sind
Ein hervorragendes Beispiel sind Lilien, die mit riesigen Kelchen blühen, die neben einer Gruppe von panikartigem Schleierkraut gepflanzt sind, oder großblumige Tulpen mit einer intensiven orangen Farbe von Blumen, die in Gesellschaft eines prächtigen rosa Herzens wachsen. Interessant sehen auch die hoch aufragenden Blütenstände des Blauen Rittersporns in Gesellschaft von üppig blühenden, vollrosa Pfingstrosen aus. Auch sortenreine Beete aus verschiedenen Sorten sind ein sehr interessantes Beispiel für die Verwendung kontrastierender Farben von Blumen und Blättern im Garten. Hier können Inspirationen von großflächigen Anpflanzungen von weiß- und rotblühenden Taglilien und mehreren Sorten von Gartenpreiselbeeren kommen, die in Bezug auf unterschiedliche Blattfarben angeordnet sind.
Eine der interessantesten kontrastierenden Kombinationen könnte ein großer Büschel blauer sibirischer Schwertlilien mit üppig grünen, schwertförmigen Blättern sein, die vor dem Hintergrund einer purpurblättrigen Sorte des podolischen Perus gepflanzt sind, deren dunkel gefärbte Blattspreiten eine ovale Form haben
Wie in jedem Lebensbereich lohnt es sich auch beim Gest alten und Gest alten eines Gartens, auf bewährte Ideen zu setzen, aber man sollte nicht vergessen, selbst mit der Kombination verschiedener Farben, Formen oder Texturen zu experimentieren. Jeder Garten wird einzigartig, wenn wir uns von Zeit zu Zeit von der Fantasie mitreißen lassen und Kombinationen schaffen, die anderswo nicht zu finden sind.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day