Sedum(Sedum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der groben Pflanzen. Sedum-Pflanzen sind meist niedrige, mit Teppich bedeckte Stauden, obwohl einige eine Höhe von bis zu 80 cm erreichen können. Darunter sind auch Halbsträucher und einjährige Pflanzen. Ihr unbestrittener Vorteil ist die H altbarkeit und das dekorative Laub fast das ganze Jahr über. Sie trotzen Trockenheit, kargen Böden und meist auch Temperaturabfällen. Sie sind perfekte Pflanzen für Steingärten und Gründächer.
Kaukasisches Fetthenne 'Superbum'- Sedum spurium 'Superbum'
Sedum-Pflanzen(Sedum) sind dürretolerante Pflanzen, die eine Vielzahl von Formen und Farben in Teile des Gartens bringen können, in denen der Boden ziemlich arm und die Position sehr sonnig ist . Ihre Blätter können graugrün bis dunkelviolett sein, und die Blüten sind sternförmig, normalerweise fünflappig, weiß, gelb, rosa oder violett. Einige Arten von Fetthenne blühen im Herbst.
Die Verwendung von Sedumpflanzen im Garten kann recht breit gefächert sein - niedrige Arten eignen sich perfekt für Steingärten und Tief- und Hochbeete, für die Bepflanzung zwischen Steinen und Steinplatten. Sie gedeihen auch hervorragend in Töpfen und Kübeln. Höhere Sedum-Arten werden oft für gemischte Fransen ausgewählt. Immer beliebter werden auchSedumpflanzen für GründächerDenken Sie jedoch daran, dass wir in unseren Gärten nur Sedumpflanzen anbauen können. Bestimmte Arten von Sedum, wie Sedum Morgana, können nur als Zimmerpflanzen angebaut werden.
Der Anbau von Sedumbereitet nicht viele Probleme. Sie brauchen sonnige Standorte, wo sie die beste Farbe bekommen und am üppigsten blühen. Wir können auch solche finden, die im Halbschatten gut gedeihen (einschließlich Sedum spurium und Sedum sexangulare). Pflanzen gedeihen am besten in frischem, leichtem, durchlässigem Boden mit einem nahezu neutralen pH-Wert
Sedum-Pflanzen werdenauf Steingärten in kleinen Büscheln gepflanzt, damit die Pflanzen frei wachsen können sich fortbewegen sich an Steine und unebenes Gelände anpassen. Obwohl sie einen geringen Bodenanspruch haben, wachsen sie üppiger, wenn sie im Frühjahr leicht mit einem langsam wirkenden Mehrnährstoffdünger (z. B. Osmocote) gefüttert werden.
Akutes Sedum - Sedum acre
Für die meistenSedum-Sortenist es trotz Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen ratsam, sie für die Winterperiode zu schützen, überstürzen Sie diese Behandlung jedoch nicht (warten Sie, bis die Temperatur sinkt einige Tage unter Null, Ende November oder sogar noch im Dezember).Wir können Stroh, Blätter oder Agrotextilien abdecken.
Schneiden Sie im Frühjahr jedoch beschädigte oder erfrorene Triebe vom Karpfen.Sedumschnittist ratsam und fördert eine bessere Rasenbedeckung.
Sedumvermehrungist kein schwieriges Verfahren und wir können es leicht in der Amateurkultivierung handhaben. Während des ganzen Frühlings und Sommers können Sie die Triebe schneiden -Sedum-Stecklingein Kisten unter Abdeckungen (Folie oder Glas) stellen, wo sie innerhalb von zwei Wochen Wurzeln schlagen sollen.
Ein anderer Weg zuSedum-Reproduktionist eine Teilung des Karpfens, die von April bis Mai oder von August bis September durchgeführt werden kann. Das Teilen von Karpfen wird auch wegen der günstigen Wirkung auf die Pflanzenkondition empfohlen - kleinere Karpfen entwickeln hübschere und gesündere Exemplare
Auch eine Vermehrung aus Samen ist möglich.Sedumsamenwerden im Frühjahr gesät, sie keimen schnell und nach etwa einem Monat aus dem Saatbeet können wir die Setzlinge in den Boden setzen, wo wir sie in einem Abstand von 10 x 30 cm setzen.
Fetthenne - Sedum acre
Dasfrostbeständigste Sedumdas in ganz Polen angebaut werden kann, ist das Scharfe Sedum (Sedum acre) 'Aureum', das Stein-Sedum (S. cauticolum) 'Lidakense' ', sedum Ewersa (S. ewersii), sedum sedum 'Herbstfreunde', sedum sedum 'Matrona', sedum (S. spectabile).
Einige Sedumpflanzen, wie das Sedum (S. album) 'Murals', das Liebstöckel-Sedum (S. anacampseros) oder das Oregon-Sedum (S. oreganum), können in den kältesten Regionen Polens gefrieren (Frost Widerstandszone 6)
Für den Anbau nur in den wärmsten Regionen Polens (Zone 7), solche Sedumpflanzen wie Kamtschatka-Sedum (S. kamtschaticum), Fetthenne (S. reflexum), Geflecktes Sedum (S. spathulifolium), Kaukasisches Sedum (S.spurium) var. 'Fuldaglut' und 'Variegatum'.