Eine große Anzahl von Insekten, die emsig eine Blumenwiese, einen Garten oder einen blühenden Obstgarten belästigen, sind ein schöner Anblick. Dieses Bild, das oft in malerischen, idyllischen Naturbeschreibungen verwendet wird, hat eine tiefere Bedeutung. Die Entwicklung der Blütenpflanzen, von denen so viele Arten uns mit ihrem Aussehen und Geruch erfreuen, ist das Ergebnis einer spezifischen Zusammenarbeit mit Insekten, die durch die Evolution entwickelt wurde. Verschiedene Pflanzen, z.B. durch Pollenwinde bestäubt, haben ihre Strategie in andere Richtungen perfektioniert. Von denen, die sich darauf spezialisiert haben, von der Gunst der Tiere zu profitieren, sind die überwiegende Mehrheit Insektenpolymere. Gerade Insekten, die sich durch hohe Aktivität und Mobilität auszeichnen, eignen sich perfekt für die Funktion als Blütenbestäuber.Sowohl Blumen als auch Insekten haben viele Anpassungsmerkmale hervorgebracht, sodass beide Seiten so viel wie möglich von dieser Zusammenarbeit profitieren können. Wenn in einer solchen Situation eine bestimmte Insektenart eine bestimmte Blumenart nicht nur zufällig besucht, können wir von einer echten Symbiose zwischen diesen Organismen sprechen.
Von Blüte zu Blüte
Wenn man den Zweck einer Pflanze kennt, die darauf abzielt, von der Bestäubung mit fremden Pollen zu profitieren, die von einem Insekt gebracht werden, kann man sich fragen, welche Art von dieser Gunst geht an das Insekt. Der Lohn für den Aufwand des Pollenträgers sind die Pollen und der Nektar, den die Pflanze produziert. Um einen potenziellen Helfer aus der Ferne anzulocken, muss die Blume für ihn attraktiv und verlockend sein. In der ersten Phase betrifft es sein Aussehen, hauptsächlich Farben. Obwohl sich die Farbwahrnehmung von Insekten von der des Menschen unterscheidet, ist die Farbe der Blüte von entscheidender Bedeutung und sollte sich deutlich von den grünen Pflanzenteilen abheben. Erst in geringerer Entfernung wirken Geruchsreize auf Insekten, die für sie attraktiv sein können, auch wenn sie für uns fast schon stinken, z.der Gestank von verfaultem Fleisch. Wenn diese Faktoren funktionieren, setzt sich das Insekt auf die Blume und kann nur dann auf die wirklichen Vorteile von Nektar und nahrhaftem Pollen zählen. Er muss jedoch die Qualitäten zeigen, die es ihm ermöglichen, diese Nahrung zu erh alten, daher ist es wichtig, dass das richtige Insekt zur Blume gelangt, für die dies kein Problem darstellt. Blütenpollen – nur nützlich für Insekten mit mundfressenden Organen – finden viele Liebhaber, weil sie Proteine, Kohlenhydrate, Fette und Vitamine enth alten. Blütennektar, eine wässrige Zuckerlösung, ist eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit für ein Insekt. Die Honigtöpfe, in denen er hergestellt wird, können jedoch tief in den Blüten verborgen sein und sind dann für Insekten mit Mundorganen in Form langer Saugnäpfe zugänglich. Das Leben eines Insekts, das von Blumen produzierte Produkte fressen kann, scheint einfach und angenehm zu sein, erfordert aber oft viel Mühe. Das Insekt wandert von Blüte zu Blüte und mit ihm der meist bestäubte Pollen.Der zirkadiane Rhythmus, dem sie unterliegen, ist für das Zusammenleben von Blumen und Insekten nicht ohne Bedeutung. Insekten haben einen nacht- oder tagaktiven Lebensstil, während Blumen sich je nach Art nur zu einer bestimmten Tages- oder Nachtzeit öffnen. Die produzierte Nektarmenge variiert auch je nach Tageszeit. So können Insekten, die in Blüten nach Nahrung suchen, diese nur zu bestimmten Zeiten fressen.
Nützliche InsektenBlütenbesuchende Insekten sind unter den Vertretern der meisten zu finden Ordnungen dieser Tiere sind jedoch die wichtigsten Arten Coleoptera-Käfer, Diptera-Fliegen, Schmetterlinge und Hymenoptera-Wespen. Sie weisen unterschiedliche Spezialisierungsgrade auf, die es ihnen ermöglichen, die Vorteile von Blumenprodukten zu nutzen. Die wichtigste Gruppe blütenbestäubender Insekten in unserem Klima sind die sozialen Wespen. Gerade bei ihnen finden die kompliziertesten Anpassungen statt, wie das Beispiel der Honigbiene und der Hummeln zeigt. Sie besuchen Blumen nicht nur, um sich zu ernähren, sondern sammeln Pollen und Nektar, um die Larven zu ernähren.In der Körperstruktur dieser Insekten werden Anpassungen beobachtet, die das Sammeln von Blumennahrung erleichtern. Die Wirksamkeit sozialer Wespen als Bestäuber ist enorm. Der Aspekt ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ist ungleich größer als der Nutzen, den Menschen in Form von Honig oder Wachs gewinnen. Die Existenz vieler Pflanzenarten hängt zu einem großen Teil von Insekten ab, und für den Menschen bedeutet ihre Aktivität hohe Erträge, die dank der Bestäubung einer großen Anzahl von Blüten von Obstpflanzen und landwirtschaftlichen Nutzpflanzen erzielt werden. Eine Bedrohung für Bestäuber ist heute der weit verbreitete Einsatz von Insektiziden. Obwohl es bei diesen Maßnahmen streng definierte Schutzfristen für Bienen gibt, kommt es sehr häufig zu Vergiftungen und sogar zum Tod ganzer Schwärme.