Wir gest alten den Vorgarten neu!

Neben einem einsamen Säulenwacholder durchschneidet ein schmaler Pfad die steinige Landschaft.Eine Biene fliegt über die aufgeheizte Betonfläche, aber Insekten sind hier sicherlich selten zu sehen.Alle natürlichen Elemente, höchstwahrscheinlich aus praktischen Gründen, wurden entfernt und durch "modernes Design" ersetzt.

Farblose Oberfläche mit verstreuten immergrünen Pflanzen, roh, tot und das ganze Jahr über unverändert. Ein solcher Anblick ist in letzter Zeit immer häufiger geworden. Aus Zeitmangel für die Pflanzenpflege oder dem Trend der Moderne folgend gest alten viele Gartenbesitzer ihren Vorderteil extrem vereinfacht.

Ein solcher Vorgarten in der Straße, so markant, kann als interessant und modern angesehen werden. Aber ein paar nebeneinander gestellt machen einen deprimierenden und langweiligen Eindruck. Nach ein paar Monaten beginnen Algen und Moose auf Steinen zu wachsen, besonders an der Nordseite des Gebäudes.Sie können mit einem speziellen Hochdruckreiniger entfernt werden, aber diese Behandlung braucht Zeit.

Außerdem sammelt sich im Laufe der Zeit eine Schicht aus Staub und organischem Material in den Fugen an, die ein hervorragendes Substrat für die Samenkeimung, die Entwicklung von Unkrautsämlingen und sogar Bäumen ist. Dann stellt sich heraus, dass ihre systematische manuelle Unkrautbekämpfung oder chemische Bekämpfung notwendig ist.

Die Liste der Mängel wird um die Auswirkungen von Betonfahrbahnen auf die natürliche Umwelt erweitert.Das lokale Mikroklima verändert sich, weil sich solche Oberflächen stark aufheizen und kein Wasser oder feste Partikel ansammeln.Sie bieten weder Sauerstoff noch Nahrung oder Unterschlupf für Insekten und andere Tiere, und die einsamen Nadelbäume und der Mangel an Blumen ermutigen die kleineren Brüder nicht, sie zu besuchen.

Und doch genügt es, sich zu entscheiden, ein paar Blütenpflanzen zu pflanzen, zumindest nur in Töpfe, damit die Komposition Farben und fröhliche Vielf alt erhält. Die Schotteroberfläche kann ein Kompromiss sein. Im Gegensatz zu Pflaster oder Asph alt ist es regenwasserdurchlässig.Aber das Auskleiden der gesamten Vorderseite des Gartens mit Agrotextilien, die mit einer Kiesschicht bedeckt sind, löst das Unkrautproblem noch nicht.

Der Vorgarten ist ein wahres Prunkstück des Hauses, einladend soll er sein, voller Leben und Farben. Die traurige Grauzone der Seite schreckt Besucher eher ab, als dass sie einlädt.Lasst uns die vorderen Teile der Gärten der Natur zurückgeben, die nützlichen Bienen zurückkehren lassen und die Spaziergänger die Vielf alt und das Grün genießen lassen.Wir garantieren, dass so ein "echter" Vorgarten viel pflegeleichter ist als eine Betonwüste.

Inspirationen für die Gest altung des Vorgartens

Ein kleiner Vorgarten lässt sich auf viele Arten interessant gest alten. Bepflanzen Sie ihn am besten mit Pflanzen, damit er natürlich aussieht, durch seine Vielf alt auffällt und vor allem zum Betreten des Hauses animiert.Der Vorgarten, also der Teil des Grundstücks an der Vorderseite des Gebäudes, hat hauptsächlich eine repräsentative Funktion.Es soll eine Dekoration des Hauses sein, schließlich zeugt es von seinen Bewohnern! Es ist ein Schaufenster von Haus und Garten, das dem Betrachter eine Vorstellung von seinen weiteren Teilen gibt. Es lohnt sich, das Gerät dieser Zone besonders sorgfältig zu planen.

Weiße Blumenoase: zart und elegant

Bereichert wird das Arrangement durch ein 3 m langes Beet mit Sitzbank und einer kurzen Wand aus durchbrochenen Holzpaneelen unterschiedlicher Höhe, die im Sommer eine perfekte Stütze für die mit großen flachen Blütenständen geschmückte Kletterhortensie Hydrangea petiolaris sind . Robinia sphärisch Robinia pseudoacacia „Umbraculifera“ ist ein hochwüchsiger Baum mit kugeliger Krone, der an heißen Tagen Schatten spendet.Diese Pflanze ist ein markantes Element im Blumenbeet. Funkia Hosta 'Justine' hat schöne Blätter in Blau.

Am Stadtrand werden die Gäste von kleinen weißen Blüten von Thymus vulgaris 'Compactus' Bodendecker-Thymian begrüßt. Es ist daran befestigt, Kalimeris, Kalimeris incisa 'Alba'. Das Zentrum des Rabatts ist gefüllt mit dem Monarda fistulosa "Schneewittchen" Windfisch zusammen mit dem Veronicastrum virginicum "Diana". Ab Mai öffnet sich die Rosa Malve 'Polastern' mit weißen Blüten mit blassgelber Mitte.

Hügellandschaft im Miniformat

Die flache Monotonie der Oberfläche wird durch einen kleinen Hügel aus Erde belebt, der wie eine Insel in der Bettung aussieht. Um ihn herum wächst eine niedrige Eiche namens Suedermanna Dryas x Suendermannii, die im Frühling weiß blüht. Später bilden seine Blätter friedliche grüne Inseln. Auf dem Hügel wachsen: Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee', Patagonisches Eisenkraut Verbena bonariensis 'Lollipop', Echinacea Echinacea purpurea 'Hope', Purple Linaria purpurea 'Cannon J.Ging', eine niedrige Sorte von Gaura Lindheimer Gaura Lindheimeri 'Short Form' und feines Zierschilfgras Achnatherum calamagrostis 'Lemperg'.

Zwischen den Pflanzen liegen locker verstreute Kieselsteine, die das natürliche Aussehen des Arrangements unterstreichenMehrstämmige Magnolie stellata 'Rosea' dominiert alles, im Frühjahr ist sie bewachsen Hunderte von rosa Blumen.

Fröhliches lila-gelbes Arrangement

Ein weiteres Beispiel beweist, dass ein Vorgarten auch ohne überwucherten Busch oder stattlichen Baum schön aussehen kann. Die unterschiedlich hohen durchbrochenen Säulen (von 1,2 m bis 1,6 m) sind eine praktische und dekorative Stütze für mehrere Exemplare des Kletterherzens Dicentra scandens. Um sie herum besteht ein harmonisches Arrangement mit abwechslungsreicher Struktur aus: blauer Siebolda funkia Hosta sieboldiana "Elegans", heller Cymbalaria Cymbalaria pallida und Eisenhut Aconitum napellus mit hohen geraden Trieben.

Neben den gelbgrünen Blättern glänzt der kletternde Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold'. Corydalis 'Spinners' wächst in Büscheln an den Beeträndern und begeistert mit dem ungewöhnlichen Charme blauer Blüten. Im Herbst blüht die Saphirliriope Liriope muscari wunderschön mit langen, schmalen Blättern und hohen Trauben. Unser heimisches Asarum europaeum ist ein klassischer Bodendecker.

Klassiker des Genres in eleganter Ausgabe

Schöne und langblühende Arten, wie Rosen, oder mit bunten Blättern, wie die 'Pissardia'-Pflaume, kommen hierher. Planen Sie für eine ganzjährige Attraktivität immergrüne Pflanzen, Koniferen oder sommergrüne Gehölze wie Buchsbaum oder Liguster ein.Viele von ihnen, zum Beispiel Irgi oder Rhododendron, sind eine zusätzliche Dekoration von Früchten.Wir können auch Pflanzen mit einem interessanten Wuchs wählen, kurze, hängende Baumarten wie 'Youngii'-Birke oder 'Purpe Fountain'-Buche. Als wertvoll erweisen sich im Winter auch Arten mit Ziertrieben, gedreht bei der Weide 'Erytroflexuosa' oder purpurn beim Weißen Hartriegel.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day