Der praktische Gärtner: Die Grundlagen des Schneidens von Obstbäumen

Inhaltsverzeichnis

Das Beschneiden von Obstbäumen ist überhaupt nicht schwierig. Wir werden versuchen, es am Beispiel einiger beliebter Obstpflanzen zu beweisen.Zunächst stellen wir Ihnen jedoch einleitend die allgemeinen Prinzipien des Baum- und Strauchschnitts unter Berücksichtigung verschiedener Techniken und Begriffe vor.

Wir unterscheiden zwischen Winter- und Sommerschnitten. Die erste machen wir zwischen Februar und April.Behandlungen während der Ruhezeit beschleunigen die Entwicklung der Triebe in der kommenden Saison, was sich hauptsächlich auf ein stärkeres vegetatives Wachstum der generativen Teile des Baumes, dh der Frucht, auswirkt.

Sie müssen wissen, dass wir nur dann in der Lage sind, die Entwicklung von Pflanzen vollständig zu kontrollieren.Dies ist besonders in der Anfangsphase der Entwicklung von jungen Bäumen wichtig (damals sind wir machen den sogenannten formenden Schnitt), wenn wir der Krone die gewünschte Form geben.

Der Rückschnitt nach dem Pflanzen erfolgt immer im Frühjahr, auch wenn der Baum bereits im Herbst gepflanzt wurde. Schneiden Sie dann die Seitentriebe über der Knospe nach außen.Unnütze und zu dicht wachsende Triebe werden an der Basis abgeschnittenBeim Formschnitt, der 2 bis 6 Jahre nach der Pflanzung vorgenommen wird, werden zu lange Seitentriebe erneut gekürzt, wobei alle senkrecht wachsenden Triebe entfernt werden Wölfe, aber auch Triebe, die es mit dem Führer aufnehmen können.

In den Folgejahren erfolgt ein erneuernder (konservativer) Schnitt.Dank ihm findet der systematische Triebaustausch statt, daher entfernen wir auch die ältesten fruchttragenden ÄsteWenn der Baum älter ist, kürzen wir die Seitentriebe nicht mehr

Schnitt-ABC

Bei alten, unregelmäßig gepflegten Bäumen altern fruchttragende Triebe schnell, daher ist ein Verjüngungsschnitt notwendig. Dann röntgen wir die Krone stark und entfernen alle alten Teile der Triebe.Im Folgejahr kehren wir zum Erneuerungsschnitt zurück und wiederholen ihn auch in den Folgejahren

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day