Gartenkeller - So bauen Sie einen Keller im Garten

Inhaltsverzeichnis

Ich habe immer von einem roten Backsteinkeller mit einer gewölbten Decke geträumt, wie die Kerker der Deutschen Ritter. Ich hatte eine gute Idee, aber ich hatte Angst, es selbst zu tun. Also habe ich Profis angeheuert, um zu helfen.

Stiftungen

Als ich dem Bauteam die Vision des Kellers vorstellte, begannen wir mit dem Ausheben der Fundamente. Es stellte sich heraus, dass dies entgegen dem Anschein nicht die einfachste Aufgabe war. Beim Graben stießen wir in 180 cm Tiefe auf eine Wasserader. Ein k alter Strom brach aus dem Boden in der Ecke des zukünftigen Unterstands. Wir haben die Arbeiten eingestellt und die Fundamente mit B20-Beton gegossen, nachdem wir zuvor 70 cm tiefe Rippen hergestellt hatten.

Wände

Der nächste Schritt ist der Bau von Mauern. Alle 80 cm haben wir sie mit Pfeilern verstärkt, damit der Druck des Bodens sie nicht zerstört. Als sie fertig waren, bedeckten wir sie mit einer dünnen Schicht Beton und strichen sie mit einem Schutzmittel. Die nächste Dämmschicht war Styropor (5 cm) und Folie für Fundamente.

Etage

Nachdem die Wände gebaut sind, legen wir die Baufolie auf den Boden des Kellers. Wir haben kein Styropor gegeben, damit der Boden den Boden im Winter erwärmen und im Sommer kühlen kann. Wir haben es mit Fliesen abgeschlossen.

Decke

Der nächste Schritt war, den Bogen zu machen. Um es fester zu machen, haben wir zuerst eine Holzstruktur gemacht. Auf ein solches Skelett haben wir Ziegel gelegt, wobei wir zwischen jedem vierten einen Draht mit ø 10 in Längsrichtung mit angebrachten Haken platziert haben. Ihre Aufgabe war es, die Ziegel mit dem Beton zu verbinden, den wir dann darüber gegossen haben. Die gegossene Decke wurde mit Teer und einer Dämmschicht - 3 cm dickes Styropor - bedeckt.

Beenden

Der Keller befindet sich in einem Außenbereich, wo normalerweise die Sonne hell scheint. Daher legen wir eine dicke Folie für die Fundamente darauf, wobei die Stopfen nach oben zeigen. Diese Anordnung trägt dazu bei, eine Erdschicht von über dreißig Zentimetern aufrechtzuerh alten und schützt vor intensiver Bewegung bei Regen. Ich beschloss, die Landfläche mit Kolonien und anderen Sukkulenten zu füllen, die extreme Bedingungen aush alten können. Sobald die Pflanzen Wurzeln geschlagen haben, bilden sie einen natürlichen Schutz gegen Erdrutsche.

Kostenkalkulation

Die Gesamtbaukosten betragen 7.000 Zloty. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus:

  • Vergütung für das Bauteam - 2.500 PLN,
  • Ziegel - 2000 PLN,
  • andere Baumaterialien (z. B. Draht für Fundamente, ca. 2,5 m³ Beton, Bewehrung, Decke, Bretter) - 1.500 PLN

Wenn Sie den Keller selbst und aus anderen Materialien herstellen würden, wären die Kosten geringer. Trotz der anfallenden Kosten h alte ich es für eine gute Investition in die Zukunft.

Es gibt einige Details, die ich jetzt besser anders machen würde. Zunächst würde ich die Pfeiler, die die Wände verstärken, nach innen richten. Der Weinkeller ist klein (2,5 x 3,5 m), was zusätzlichen Platz bieten würde. Daneben könnten Sie Regale für Gläser installieren. Beim Bau des Kellereingangs ist uns noch ein Fehler unterlaufen. Wir haben keine Verbindung zwischen den Wänden hergestellt - den Türrahmen und dem Abstieg selbst. Wir haben den Eingang gemacht, als wir die Treppe ausgegossen haben. Dementsprechend gibt es dort keine feste Verbindung. Nach starkem Regen wird das Schmutzwasser durch die Ritzen gedrückt und gelangt auf den Treppenabsatz vor der Tür zum Unterstand.

Robert Synowiec

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day