Um größere, großzügigere und gleichmäßig reife Tomatenfrüchte zu erh alten, ist es gut, sie jetzt richtig zu handhaben. Dies gilt hauptsächlich für große, schlappbeinige Sorten. Die Pfähle h alten die Pflanze senkrecht, wodurch die Früchte gleichmäßig reifen können.Am einfachsten führt man sie zu einem Trieb und entfernt alle Seitentriebe, die nach und nach aus den Blattachseln herauswachsen.
Diese Triebe werden ganz am Ansatz gezwickt, wenn sie noch recht klein sind.Es ist besonders wichtig, die direkt unter den Blütenständen wachsenden Triebe so schnell wie möglich zu entfernen, da deren stärkere Entwicklung zum Abwurf von Blüten und Fruchtknospen führen kann. Tomaten können auch in zwei Triebe geführt werden - dann bleibt der stärkste zweite Trieb als zweiter Trieb stehen und wächst direkt unter dem ersten Blütenstand
Dann werden wie im ersten Fall alle verbliebenen Seitentriebe entfernt.Tomaten können auch dreitriebig gezogen werdenWenn es während der Tomatenblüte zu längeren Frösteln, Regen oder Trockenheit kommt (oder die Tomaten in einem geschlossenen Gewächshaus wachsen) - Insekten bestäuben die Blüten nicht und dann müssen Sie Abhilfemaßnahmen ergreifen.
Es genügt, ein spezielles Wachstumshormonpräparat zu kaufen, etwas davon in einen Joghurtbecher zu gießen und alle Blütenstände hineinzutauchen, in denen bereits die Hälfte der Blüten entwickelt sindDie Bestäubung kann wiederholt werden wenn alle Blüten entwickelt sind