Diese Stilisierung bezieht sich auf die Urlaubsstimmung südlicher LänderIn diesem Teil der Welt ist die Siesta sehr wichtig, wenn wir also die Bewohner des Südens nachahmen wollen, lohnt es sich auch, sie zu übernehmen ihre GewohnheitenDas wichtigste Element der Annahmen sind Pflanzen. Die, die wir von Reisen, Filmen, Postkarten kennen, wie Zitrusfrüchte, wunderschön blühende Bougainvillea, Granatäpfel und Olivenbäume. Bei unseren klimatischen Bedingungen müssen sie in Containern angebaut werden.
Kräuter wie Rosmarin, Basilikum, Oregano und Thymian sind die treuen Begleiter dieser Pflanzen und erfüllen die Terrasse mit einem angenehm aromatischen Duft.Die Töpfe sind aus Terrakotta.In Anlehnung an die traditionellen griechischen Häuser ist die Fassade weiß und die Fensterläden blau.
Bei exotischen Annahmen sind Farben von größter Bedeutung, je heißer desto besser. Deshalb greifen wir zu feurigen Rot-, Pink- und Gelbtönen. Für den Kontrast, das heißt, um die Stärke des Arrangements zu erhöhen, können Sie sie mit kühlen Farben wie Grün und Blau kontrastieren.Die Stärke des exotischen Stylings sind auch attraktive Pflanzen.Indische Perle , Dahlie und Rose sehen hier toll aus und Lobelien der Sorte 'Scarlett', alle mit Blüten in heißen Rottönen.
Diese Farbe wird mit Rosatönen kombiniert, die für Hibiskus- und Petunienblüten charakteristisch sind. Die Himmelfahrt ist mit einem leichten Baldachin bedeckt, der an die Kulisse aus den „Erzählungen aus Tausend und einer Nacht“ erinnert. Diese Beimischung orientalischer Exotik wird zusätzlich durch weiche, dicke Polster auf den Stühlen betont.
Das Möbelset besteht aus einem großen Tisch und zwei Bänken und ist auf jeden Fall gesellig.Pastellfarben wirken neutral auf die Umgebung und ergänzen das gesamte Farbkaleidoskop des PflanzenarrangementsHinter dem Tisch ist Platz für die ganze Familie. Blaustift, orange-gelbes Wandelröschen, Bougainvillea, Petunien und Eisenkraut blühen üppig in den Töpfen.
In der als natürlich stilisierten Annahme zählen passende Accessoires. Ein Blumenstrauß in einer Vase und schlichtes Geschirr machen einen guten Eindruck. Über dem Tisch erscheint wieder ein Baldachin, diesmal jedoch in einer dezenteren und neutraleren Farbe, die eher mit Natürlichkeit assoziiert wird als exotisches Rot.
Die Welt, die durch die rosarote Brille gesehen wird, scheint immer heller und besser zu sein. Wenn Sie die Seele eines Träumers haben, wird Ihnen dieses Styling sicherlich gefallen.Einen so idyllisch-romantischen Charakter erhielt das Arrangement vor allem durch das Vorhandensein von Rosen, der romantischsten aller romantischen Pflanzen. Die rosa-gelben Blüten der wiederkehrenden Sorte 'Herzogin Frederike' sehen sehr gut aus.
Daneben können wir die üppig blühende und äußerst langlebige Sorte 'Bad Birnbach' bewundern. Kräuter sorgen für einzigartige Aromaerlebnisse, inkl. blau blühender lavendel. Die im Hintergrund sichtbaren Möbelstücke sind bunt und aus einem korbartigen Geflecht.