Immergrün Vinca minor

Mehr über die Pflanze unten:

Immergrün Vinca minor
kategorie : Sträucher
Standort : Halbschatten, Schatten
Höhe : 10-30 cm
frostbeständig : bis -20 °C Reaktionsboden
: neutral, schwach alkalisch, schwach sauerBodenvorlieben
: fruchtbar, humos, durchlässigGießen: mittel
Farbe der Blätter / Nadeln : grün, gelbgrün, weiß-grün
Farbe Blüten : blau, lila, weiß
Wuchsform : kriechend
Blütezeit : Mai , August
Aussaat : -
Vermehrung : Stecklinge, Horste teilen, Schichten
Blatth altbarkeit : Immergrün
Anwendung : Bodendecker, Beete, Parks
Wachstumsrate: schnell

Immergrün - SilhouetteEntwicklung des Gemeinen ImmergrünsImmergrün - PositionFortpflanzung des Gemeinen ImmergrünsImmergrün - PflegeAnwendung des Gemeinen ImmergrünsRat

Immergrün - Silhouette

Das gemeine Immergrün schafft einzigartige Teppiche aus winzigen blauen Blüten und dunkelgrünen Blättern. Die Heimat des Immergrüns sind die Wälder Mittel- und Osteuropas sowie Zentralasiens.Immergrün behält das ganze Jahr über Blätter. Zwischen April und Mai erscheinen an kurzen aufrechten Trieben sternförmige BlütenDiese können je nach Sorte purpurviolett (Sorte 'Rubra') oder weiß (Sorte 'Alba') sein

Entwicklung des Gemeinen Immergrüns

Dank der langen, ständig wurzelnden Triebe des Immergrüns bildet es dichte Teppiche von 10-15 cm Höhe. Die mit dem Gemeinen Immergrün verwandte Pflanze ist das Große Immergrün. Wie der Name schon sagt, wird sie höher als ihre Verwandten, hat auch größere Blüten und BlätterAußerdem bevorzugt sie etwas wärmere Standorte

Immergrün - Position

Das Gemeine Immergrün mag halbschattige bis schattige Standorte und humosen, lockeren, frischen Boden

Fortpflanzung des Gemeinen Immergrüns

Die einfachste Art, Pflanzen zu vermehren, besteht darin, bewurzelte Triebe abzuschneiden.Es ist auch möglich, neue Pflanzen sowohl durch Teilen als auch durch Schneiden zu erwerben.

Immergrün - Pflege

Damit sich das Immergrün ausbreiten kann, muss es ständig mit Nährstoffen versorgt werden.Daher empfiehlt es sich, während der Vegetationsperiode der Kultur eine Einzeldosis Kompost zuzuführen.

Immergrün

Immergrün kommt sehr gut an zwischen Bäumen und Sträuchern, sowie in offenen Bereichen im Schatten.Geeignet für den Anbau in Containern, z.B. in Relingkästen oder Ampeln

Tipp

Das Gemeine Immergrün (auch als Kleines Immergrün bekannt) sieht gut aus in Kombination mit Tawułki, Fingerhut, Narzissen.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day