Der Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) ist eine invasive Art, die aus Zentral- und Ostasien nach Europa eingeschleppt wurde. Bekämpft effektiv Blattläuse und andere kleine Insekten, verdrängt aber unsere heimischen Siebenpunkt-Marienkäfer. Sehen Siewie der asiatische Marienkäfer aussiehtund wie man ihn von den polnischen Sieben-Punkten unterscheidet. Wir erklärenob der Asiatische Marienkäfergefährlich ist und wie man ihn bekämpft.
Asiatischer Marienkäfer
Abb. pixabay.com
Der Asiatische Marienkäferist ein Insekt aus der Ordnung der Käfer (Coleoptera) und gehört zur Familie der Marienkäfer (Coccinellidae).Sein heimisches Verbreitungsgebiet ist Ost- und Zentralasien, vom Altai bis zu den Küsten des Pazifischen Ozeans und von Südsibirien bis Südchina. Dieses Insekt tauchte erstmals 2006 in Polen auf.
Der Asiatische Marienkäfer, auch als Harlekin bekannt , wurde in verschiedenen Teilen der Welt eingeführt, um Nutzpflanzen effektiver zu kontrollieren. In den 1960er Jahren wurde diese Art in der Ukraine und in Weißrussland verwendet. Frankreich war das erste Land in Westeuropa, das den Harlekin importierte. Zunächst nur zu Versuchszwecken. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass Harlekine die Erwartungen der Produzenten als perfekte Marienkäfer für Blattläuse erfüllen, und andere Länder wie: Portugal, Griechenland, Deutschland, Spanien, Italien, die Schweiz und die Niederlande brachten diese nützlichen Insekten.
2003 wurde der Asiatische Marienkäfer zum letzten Mal in der Tschechischen Republik eingeführt, und einige Jahre später wurde sein Vorkommen in Ländern registriert, die ihn überhaupt nicht importierten.In Polen wurde das Vorkommen des Harlekins 2006 in Großpolen offiziell bemerkt. Innerhalb von 2 Jahrenbreitete sich der Asiatische Marienkäfer im ganzen Land ausMassiv vorkommende Insekten erregten Aufsehen und Angst, angeheizt durch Artikel und Presseberichte über ihre Schädlichkeit.
Der ausgewachsene asiatische Marienkäfer ist 5-8 mm langund hat eine ovale Form. Es zeigt eine große Variabilität in Bezug auf Farbe und Muster auf den Abdeckungen. Wir können gelbe und rote Individuen treffen, die mit schwarzen Punkten unterschiedlicher Größe bedeckt sind, aber auch schwarze Käfer mit 2-4 gelb-orangen Flecken. Das Präcoculum des Asiatischen Marienkäfers ist hell (weiß, gelblich oder orange) mit einer schwarzen Zeichnung, die dem Buchstaben M ähnelt, oder einem schwarzen Streifen mit hellen Flecken an den Seiten.
Asiatischer Marienkäfer
Abb. pixabay.com
Asiatische Marienkäferlarvenhaben markante Auswüchse an den Seiten und am Rücken. Anfangs sind sie einheitlich schwarz, aber mit der Zeit färben sich einzelne Bauchsegmente orange.
Beide Marienkäfer sind in Form und Größe ähnlich, aber man erkennt sie leicht an ihrer Farbe, Anzahl der Punkte und Zeichnungen auf der Vorstricknadel. TypischeUnterschiede zwischen dem asiatischen Marienkäfer und unserem polnischen Siebenpunkt-Marienkäfersind in der Tabelle dargestellt.
Asiatischer Marienkäfer und polnische sieben Punkte
Abb. pixabay.com
Der Asiatische Marienkäfer ist gefährlichfür andere Arten dieser Gattung. Es besiedelt die Gebiete, in denen es auftritt, und frisst Eier, Larven und Erwachsene einheimischer Marienkäferarten. Nur der größte polnische Marienkäfer - die Mücke (Anatis ocellata) kann nicht nur nicht gegessen werden, sondern frisst auch asiatische Marienkäfer.
Harlekin kann eine Bedrohung für Gartenbaukulturendarstellen, insbesondere für Obstplantagen.Sie ernährt sich zwar von Pollen und Blütennektar, verschmäht aber auch Pflanzensäfte und -gewebe nicht. Durch die Verfütterung von Obst kann er vor allem in Weinbergen großen Schaden anrichten. Ist der Asiatische Marienkäfer erst einmal auf reifen Trauben aufgetaucht, gibt es wirklich keine Möglichkeit, ihn wieder loszuwerden. Mit den Früchten auf das Produktionsband zu gelangen, verdirbt den Geschmack des Weins und macht ihn zum Verzehr ungeeignet.
Asiatischer Marienkäfer ist für Menschen selten gefährlich , meistens ist es einfach ein Ärgernis. Entgegen der landläufigen Meinung beißt er Menschen nicht häufiger als einheimische Marienkäferarten. Empfindliche Menschen können allergisch auf Substanzen reagieren, die der Marienkäfer absondert. Allergene können durch direkten Kontakt mit einem Insekt oder durch Tröpfchen in den menschlichen Körper gelangen und einen Asthmaanfall, Schwellungen oder Hautausschlag verursachen.
Asiatischer Marienkäfer frisst Blattläuse
Abb. pixabay.com
Dieser Raubkäfer ist extrem gefräßig und ernährt sich von kleinen Insekten: Blattläusen, roten Käfern, Schmetterlingen und Milben. Ein erwachsener asiatischer Marienkäfer kann 15 bis 65 Blattläuse pro Tag fressenund eine Larve von 90 - 370 Blattläusen während seiner Entwicklung. Der Marienkäfer frisst sowohl Eier, Puppen als auch erwachsene Blattläuse. Der expansive Käfer vermehrt sich sehr schnell – ein Weibchen kann bis zu 80 Eier am Tag legen. Asiatische Marienkäfer leben nicht lange, normalerweise 1-3 Monate, obwohl einige Erwachsene mehrere Jahre überleben können.
In der Zeit vor der Überwinterung wandert der Asiatische Marienkäfer auch über weite Strecken. Anders als heimische Artenüberwintert der Asiatische Marienkäfer in großen GruppenEr dringt in Sp alten zwischen Steinen und in Ecken und Winkel von hohen Gebäuden ein und überwintert in der Nähe von Fenstern, Türen oder Dächern. Es ist ziemlich kältebeständig und übersteht sogar einen kurzzeitigen Abfall bis auf -15 °C.
ZurAbsicherung von Gebäuden gegen den Asiatischen Marienkäfersollten alle Ritzen abgedichtet und die Fenster mit Netzen versehen werden.Natürliche Duftstoffe, z.B. Menthol, Kampfer, Zitrusfrüchte, Gewürznelken, wehren dieses Ungeziefer wirkungsvoll ab. Daher lohnt es sich, Duftsäckchen in der Nähe von Fenstern und Türen zu platzieren und die Rahmen mit ätherischen Ölen zu beträufeln. Sie können auch Fallen mit Klebeeinlage an den Fenstern aufstellen und in dunklen Räumen und DachbödenUV-Strahlung abgebende Insektizidlampen
MSc Eng. Anna Blaszczak