Der pH-Wert des Bodensist einer der wichtigsten Faktoren für das richtige Wachstum, die Blüte und die Fruchtbildung von Pflanzen. Daher lohnt es sich, den Boden zu untersuchen und entsprechend zu reagieren, um einenpH-Wert zu erh alten, der für die Pflanzen in Ihrem Garten geeignet istSehen Sie, welchen Boden-pH-Wert jede Pflanze benötigt. Am Ende des Artikels stellen wir eine praktischeTabelle bereit, in der Sie bis zu 140 Pflanzenartenmit dem für sie erforderlichen pH-Wert finden!
Welcher pH-Wert des Bodens für Pflanzen?
Abb. depositphotos.com
Der pH-Wert des Bodens istdas Verhältnis der Konzentration von Wasserstoffionen zu Hydroxidionen im Substrat, bestimmt durch eine 14-Punkte-Skala. Saure Böden sind solche, deren pH-Wert 6,5 nicht überschreitet. Von alkalischen Böden spricht man, wenn der pH-Wert über 7,2 liegt. Böden, deren pH-Wert um 6,5–7,2 schwankt, gelten als neutral.
Wenn der pH-Wert des Bodens nicht korrekt ist, können Pflanzen Schwierigkeiten haben, Nährstoffe aus dem Boden zu extrahierendas Wachstum ist beeinträchtigt und sie werden leicht krank.
Wir können den pH - Wert des Bodens selbst testen . Besonders einfach lässt sich der pH-Wert des Bodens mit einem elektronischen Messgerät messen, dessen Sonde direkt in den Boden gesteckt wird und das Messergebnis sofort auf dem Display abliest.Das elektronische Messgerät hat den Vorteil, dass es auch andere Parameter wie Feuchtigkeit oder Temperatur des Untergrunds anzeigt. Daher kann es bei der Kultivierung von Topfpflanzen und bei der Aussaat von Samen und der Produktion von Setzlingen nützlich sein.
Wenn wir den pH-Wert des Bodens nicht messen können, kommt uns die Natur zu Hilfe. Werfen wir einen Blick auf das Unkraut, das in unserem Garten wächst. Einige von ihnen kommen nur in Böden mit einem bestimmten Säuregeh alt vor.Dank Indikatorpflanzen können wir den pH-Wert des Bodens ungefähr abschätzen :
Der optimale pH-Wert für die meisten Pflanzen liegt zwischen 6,0 und 7,2(leicht sauer bis neutral). In jeder Pflanzengruppe gibt es jedoch sowohl Pflanzen, die sich auf einem saureren Boden besser fühlen, als auch solche, die einen alkalischeren Standort bevorzugen.
Zu den Arten, die saure Böden bevorzugen oder vertragengehören: Magnolie, Eberesche, Bergulme, Azalee, Rhododendron, Kalmia, Pieris, Gartenhortensie, Zaubernuss, Gemeine Fichte, Gemeine Kiefer, Weißtanne . Chinesischer Wacholder
Rhododendren und die meisten Nadelbäume bevorzugen saure Böden
Abb. depositphotos.com
Der kalziumreichere Boden dient Arten wie : kalifornische Tanne, getuftete Zypresse, serbische Fichte, westliche Thuja, Weißdorn, Jasmin, Holunder, Weißdorn, Bigonium, sibirisches Carrageen, Lorbeer oder Davids Budley
Viele Staudenarten vertragen alkalische Böden gutinkl. Wasseramsel, Kaukasische Gänse, Taglilien, Felsenlibelle, Frühlingsliebe, Großblumige Anemone, Gartenseemann, Edelweiß, Leberblümchen, Yucca, Garten-Nieswurz, Alpennelke, Flachblättrige Helix, Gartensucht, Rote Glockenblume, Glockenblume
Wenn wir andererseitseine säuerlichere Position haben , sollten wir uns für schleichende Goldwürze, Herbstbittere, stengellose Bittere, Besenheide, Dornbusch oder Immergrün interessieren
Unter den Blütenpflanzen finden wir Arten, die unterschiedliche Boden-pH-Werte tolerieren
Abb. depositphotos.com
Wenn Sie Ihr Augenlicht genießen möchtenblühende Ein- und Zweijährige auf sauren und leicht sauren BödenPlanen Sie die Beete am besten mit Streusamt, Schmalblättriger Samt, Garten Hölle, Löwenmaul, Impatiens, Gartenpetunie,
Auf alkalischen Bödenentwickeln sich raffinierte Zinnie, Edelwicke, Doppelfederkosmos und Purpurwolf viel besser.
Zwiebeln nein sie geben viel Spielraum wenn es um die Position geht - normalerweise mögen sie keine Extreme und wählenneutrale Erde
Verschiedene Arten von Obstbäumen und Sträuchern benötigen eine unterschiedliche Bodenversauerung, von neutralen bis zu stark sauren Böden:
Gärtnerlieblinge bevorzugen leicht sauren Boden
Abb. depositphotos.com
Die meisten Gemüsesorten gedeihen auch in Böden mit einem pH-Wert von 6,0-7,0(leicht sauer bis neutral). Wenn wir einen sauren Boden haben, gedeihen Kartoffeln, Tomaten, Fenchel und Brokkoli dort am besten.
Auf leicht alkalischem Boden wachsen Bohnen, Erbsen, Kreuzblütengemüse, Wurzelgemüse, Blattgemüse und peruanische Pilze gut
Kräuter, die sauren Böden entsprechen, sind Engelwurz, Majoran, Fingerhut und Johanniskraut Alkalische Reaktion wird erwartet von Beifuß, Bohnenkraut, Salbei, Rosmarin, Oregano, Borretsch, Lavendel, Schwarzkümmel, Liebstöckel und Bockshornklee
Eine vollständige Liste von bis zu 140 Gartenpflanzen mit dem erforderlichen pH-Wert des Bodenssind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Den Link zur Tabelle in der Druckversion (PDF) finden Sie unter der Tabelle: -)
Laden Sie diese Tabelle in einer druckbaren Version herunter:
MSc Eng. Anna Blaszczak