Gefleckte Luminariaist eine dekorative und anspruchslose Bodendeckerstaude. Es wächst schnell und bedeckt kleine Flächen. Es genügt, für einen halbschattigen Standort und einen leichten und fruchtbaren Boden zu sorgen. Sehen Sie, was dieAnwendung von Punktlichtsein kann und welche Eigenschaften diese Pflanze hat. Wir schlagen vor, wieder Anbau von Jasmin im Garten aussiehtund welche Sorten von Makula-Jasmin gepflanzt werden sollten.
Gefleckte Luminaria - Lamium maculatum
Abb. Neelix, gemeinfrei, Wikimedia Commons
Lamium maculatum ist eine Staude aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Wir können sie in vielen europäischen und asiatischen Ländern treffen. In Polen ist diese Jasminart weit verbreitet und wächst sowohl im Flachland als auch in Berggebieten.
Der gefleckte Mond wird bis zu 60 cm hochNachdem er diese Höhe erreicht hat, treibt er aus beginnen zu f alten. Ziemlich dicht wachsende Blätter stehen auf kurzen Blattstielen, haben eine dreieckige Form und einen gezackten Blattrand.Grün gefleckte Fliederblätter haben oft eine dekorative, silbrige Farbe
Pseudokreisförmig angeordnete Lippenblüten können in verschiedenen Rosa- und Lilatönen auftreten, aber es gibt auch hellere Varianten mit weißen Blüten.Die Blütezeit der Lichtfleckenbeginnt im April und dauert den ganzen Sommer über
Geflecktes Licht hat im Gegensatz zu weißem oder violettem Licht keine heilenden Eigenschaften. In unseren Gärtenwird geflecktes Licht ausschließlich zu dekorativen Zwecken angebaut .
Tüpfellilie wächst schnellund füllt Plätze zwischen anderen, größeren Stauden, wie zum Beispiel: Gartenfarne, Herzen, Nieswurz, Waldfarn, Großblättriger Bruner, Funky oder Slender Hakonechloa
Wegen seiner relativ feinen Struktur eignet sichgut zur Kombination von Lärche mit Pflanzen mit großen und dunklen Blätternwie Preiselbeere, Traubensilberkerze oder Lungenkraut. Sie können Luminaria auch als Beetpflanze verwenden, aber dann müssen Sie sie regelmäßig beschneiden, um eine Überdehnung zu verhindern.Gefleckte Lamellen sehen gut ausin Hängetöpfen oder Balkonkübeln
'White Nancy'- eine attraktive Sorte dank silbrigen Blättern mit grünem Rand und weißen Blüten. Die Blütezeit dieser leuchtenden Sorte ist der späte Frühling, aber einzelne Blüten können den ganzen Sommer und den frühen Herbst über blühen.Die zarten Blätter der Pflanze können bei voller Sonne verbrennen.
Gefleckte Luminaria 'White Nancy'
Abb. Jerzy Opioła, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Gefleckte Luminaria 'Red Nancy'- hat silberne Blätter mit dünnen grünen Rändern, Stiele mit einem Rotstich und intensiv purpur-rosa Blüten
Gefleckte Luminaria 'Beacon Silver'- sowohl silbrig-graue Blätter mit dünnen grünen Rändern als auch dunkle Lavendelblüten schmücken den ganzen Sommer
Spotted Luminaria 'Beacon Silver'
Abb. Dominicus Johannes Bergsma, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Spotted Luminaria 'Album'- hat dunkelgrüne Blätter mit einer kleinen Menge Silber in der Mitte und weißen Blüten
Spotted Luminaria 'Purple Dragon'- sie ist kurz, wird bis zu 15 cm groß und ihre erhabenen Triebe sind stark verzweigt. Die purpurroten Blüten erscheinen im Juni. Diese Sorte ist auch dekorativ dank ihrer hellgrünen Blätter mit einem dunkleren Rand.
Tüpfellilie 'Orchid Frost'- hat schöne Blätter - hell und silbrig, mit einem schmalen grünen Rand abgeschlossen. Kleine violette Blüten erscheinen im späten Frühjahr. Auch ohne Blüte ist dieser attraktive Bodendecker eine sehr effektvolle Dekoration in schattigen Ecken des Gartens.
Gefleckte Luminaria 'Orchidea Frost'
Abb. David J. Stang, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Gefleckte Luminaria 'Anne Greenaway'- zeichnet sich durch ihre üppig grünlich-gelben Blätter mit silbrigem Muster und rosa-lila Blüten aus. Die Blüte dauert von April bis Juli. Die Sorte wird bis zu 20 cm hoch.
Gefleckte Luminaria 'Elisabeth de Haas'- ist eine Zwergsorte, sie wird 5-10 cm hoch. Dekorative Blätter sind grün mit einem silbernen Streifen in der Mitte. Sie blüht Ende Mai mit violetten Blüten, die bis September h alten.
Tüpfellilie 'Roseum'- ist eine ziemlich hohe Sorte, die während der Blütezeit eine Höhe von 45 cm erreicht. Die dekorativen Blätter sind hellgrün und haben in der Mitte einen silbernen Fleck. Hellviolette Blüten erscheinen Ende Mai und h alten bis Juli.
Maiglöckchen 'Pink Pewter'- hat kleine, silbergraue Blätter mit schmalen grünen Rändern und Blüten in einem intensiven Lachsrosa.
Gefleckte Luminaria 'Golden Anniversary'- sie ist nicht groß und erreicht eine Höhe von 15 cm. Sie begeistert mit ihren Blättern in einem leuchtenden Gelbton mit silbernem Rand und kontrastierenden violetten Blüten.
Spotted Luminosity 'Anne Greenaway'
Abb. David J. Stang, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Tüpfellamellen sollten sonnig oder halbschattig gepflanzt werdenDie Pflanze reagiert schlecht auf Lichtmangel und wächst nicht nur langsamer, sondern verliert auch ihre attraktive Farbe. Wenn sie dagegen in voller Sonne gepflanzt wird, insbesondere bei heißem Wetter, wird sie braun und verdorrt. Bei hellen Sorten können die Blätter sonnenverbrannt sein.
Der besteleichte Boden für den Anbau vonsollte locker, feucht, fruchtbar und humos sein und einen pH-Wert nahe am Neutralpunkt haben (pH 6,0-7,0). Zu nasse und schwere Erde kann zum Verrotten der Lichtwurzeln führen.
Spotted Luminosity erfordert häufiges und reichliches Gießendamit die Erde nicht vollständig austrocknet. Regelmäßiges Gießen ist besonders wichtig für Pflanzen in Kübeln und Töpfen.
Diese Staude hat einen hohen Nährstoffbedarf. Am besten passt man die Häufigkeit derPunktlichtDüngung dem Pflanzenwachstum an. Es wird davon ausgegangen, dass Luminaria am besten zweimal pro Saison mit einem Mehrkomponenten-Mineraldünger gedüngt wird. Das erste Mal ist im Frühjahr, wenn die Pflanze zu wachsen beginnt, und wieder im Hochsommer.
Gefleckte Luminaria 'Pink Nancy'
Abb. Jerzy Opioła, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Fleckenflieder breitet sich aufgrund seiner Stärke schnell aus. Unter günstigen Bedingungen (feuchter Boden und mildes Klima)jasnota kann zu einer invasiven Pflanze werden Um das Wachstum zu kontrollieren, können Sie die Pflanzen im Sommer zurückschneiden und die Horste alle paar Jahre ausdünnen.
Tüpfellamelle leidet selten unter starkem Wind und benötigt aufgrund seiner hohen Frosthärte (gehört zur Pflanzenfrostschutzzone 4) keine Winterabdeckung. Kurz vor Wintereinbruch werdenWebstühle bis auf den Boden gekürztund nur begrenzt bewässert. Dies hilft der Pflanze, sich auf den Beginn des Frosts vorzubereiten.
Luminaria lässt sich am besten durch Teilung im Frühjahr oder durch Abschneiden nicht blühender Triebe vermehren. Stecklinge wurzeln leicht, oft spontan. Durch Samen vermehrte dekorative Sorten vermitteln keine elterlichen Merkmale, daher wird diese Methode in der Hobbyzucht selten angewendet.
MSc Eng. Anna Blaszczak