Einwohner der USA, Großbritanniens, Spaniens, Portugals und Polenserh alten in den letzten Wochen unerbetene Samenlieferungen aus ChinaPflanzen, die aus Samen unbekannter Herkunft gezogen werden, stellen eine ernsthafte Bedrohung dar zu landwirtschaftlichen Kulturen und Hausgärten.Die Samen selbst können auch eine Bedrohung darstellen- warnt Dr. Tomasz Kałuski, Leiter des Forschungszentrums für Quarantäne, invasive und genetisch veränderte Organismen am Institut für Pflanzenschutz - Nationales Forschungsinstitut in Posen.Was tun, wenn wir ein Paket mit Samen unbekannter Herkunft erh alten?
Mysteriöse Samen aus China könnten eine Bedrohung darstellen
Abb. depositphotos.com/pixabay.com
In den letzten Wochen haben die Einwohner von z.B. Die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Spanien, Portugal und Polenerh alten unerbetene Sendungen mit Saatgut aus ChinaEs ist nicht bekannt, warum diese Pakete an bestimmte Adressen gesendet werden oder wer hinter dieser Aktion steckt. Eines ist sicher – das Saatgut stammt von außerhalb der Europäischen Union und ist nicht gekennzeichnet.
Die schnelle Reaktion des staatlichen Pflanzenschutz- und Saatgutkontrolldienstes beweist, dass die Lage ernst ist, unddas Saatgut birgt eine ernsthafte phytosanitäre Bedrohung für die einheimische Vegetation „Saatgut aus anderen Teilen der Welt kann aus zwei Gründen eine Bedrohung darstellen. Erstens kann es sich um Samen von in Polen unbekannten Pflanzenarten handeln, die diejenigen verdrängen können, die in unserem Land natürlich vorkommen. Zweitens - Samen können Krankheitserreger übertragen, einschließlich Pflanzenviren “- betont Dr. Tomasz Kałuski vom IOR - PIB.
Warum neue Pflanzenarten für die in Polen gefundenen gefährlich sein können? Wir wissen nicht, was diese Pflanzen sind oder wie sie sich in unserer Gegend verh alten werden. Sie können sich als invasive Arten erweisen oder zu neuen Unkräutern werden, von denen wir nichts wissen und die wir nicht kontrollieren können. In den USA wurden einige dieser Samen getestet und als Gemüse- oder Gewürzsamen befunden. Andererseits zeigt gerade das Beispiel der USA, wie vorsichtig wir sein sollten, wenn wir neue Arten in unser Territorium „adoptieren“. Es wird geschätzt, dass in den USA 85 % der invasiven Waldpflanzen (Bäume und Sträucher) absichtlich ins Land gebracht wurden (z. B. zur Stabilisierung von Böschungen). Leider haben sie sich aus der kontrollierten Produktion gelöst und sich in der Umwelt verbreitet.
Ein weiteres Beispiel für die Invasivität der Pflanze, bereits aus dem heimischen Garten, ist Sosnowskis Borschtsch, der in den 1980er Jahren als Futterpflanze nach Polen gebracht wurde. Es stellte sich heraus, dass es als Futter unbrauchbar und gefährlich war.Doch trotz des Anbauverbots findet man heute auch ganze Wiesen, die von Sosnowskis Borschtsch befallen sind.Die Entfernung solcher Lebensräume erfordert besondere Sorgf alt und erhebliche KostenEin weiteres Beispiel könnte der Ackerfuchsschwanz sein, ein Gras, das aus Südeuropa und Nordafrika stammt und in andere europäische Länder, einschließlich Polen, eingeschleppt wurde. In neuen Vorkommensgebieten ist es eine invasive Art und auch ein Unkraut in Getreidekulturen.
„Wir sollten uns daran erinnern, dass Pflanzen, einschließlich Samen, Krankheitserreger übertragen können, die in unseren Breitengraden nicht vorkommen. Das Ergebnis kann das Auftreten neuer Pflanzenkrankheiten sein, mit denen wir nicht fertig werden können “, betont der Leiter des Zentrums für Forschung zu Quarantäne-, invasiven und genetisch veränderten Organismen am Institut für Pflanzenschutz - Nationales Forschungsinstitut in Poznań. Deshalbwarnt davor, Pflanzensetzlinge oder Samen auch von Sommerreisen mitzubringen"Manchmal reicht wirklich ein Topf. Ein Insekt, das mit einem Bonsai-Baum in die Lombardei in Italien gebracht wurde, ist für die massive Zerstörung von Laubbäumen in dieser Region verantwortlich“, sagt Tomasz Kałuski.
In den 1990er Jahren tauchten in Japanexotische Pflanzen entlang von Straßen und Kommunikationswegen auf, was zu schweren Ernteverlusten führteund auch Probleme in Obstgärten und Hausgärten verursachte. Die durchgeführten Untersuchungen zeigten, dass die Pflanzen im Land der aufgehenden Sonne als Beimischung zu Getreide für die Herstellung von konzentriertem Tierfutter auftauchten.
„Obwohl wir uns selten daran erinnern, leben wir in einem Ökosystem, das relativ nachh altig ist. Das Auftauchen jeder neuen Art stellt eine Bedrohung für dieses System der Vernetzung dar, da es dieses Gleichgewicht stört. Neue Pflanzenarten können unsere Ernte, unser Obst oder Gemüse zerstören und die Erträge erheblich verringern. Sie können die einheimischen Arten ausrotten, und Krankheitserreger können – aufgrund des Mangels an natürlichen Feinden und Abwehrmechanismen der einheimischen Vegetation – erheblichen Schaden anrichten "- resümiert Tomasz Kałuski.
Nicht vergessen!
1.Wenn Sie eine ungekennzeichnete, unaufgeforderte Samenpackungerh alten haben, melden Sie die Angelegenheit bitte der Polizei oder dem Krisenstab des Woiwoden.
2.Die Verpackung sollte nicht geöffnet werden, am besten vernichten Sie sieDie effektivste Methode ist die Verbrennung (wir verbrennen sowohl Samen als auch potenzielle Krankheitserreger: in einem Ofen, in einem Kamin, in einem verzinkten Eimer , Brandschutz).
3.Versuchen Sie NICHT, Pflanzen zu säen(dies ist eine phytosanitäre Bedrohung für Nutzpflanzen).