Gemeiner Flieder - Sorten, Pflege, Fortpflanzung

Inhaltsverzeichnis

Üppige Blüte und ein schönes Aroma im Garten machenGewöhnlicher Fliederzu einem beliebten und gern kultivierten Strauch. Neben den einheimischen Arten gibt es auch interessante Garten- Sorten des Gemeinen Flieders , deren duftende Blüten in Farbe und Form begeistern. Sehen Sie, wieFliederpflegeaussieht und ob es möglich ist,Fliederunter Gartenbedingungen zu reproduzieren. Hier sind die Geheimnisse des Fliederanbaus und seiner wunderschönen Blüten!


Gemeiner Flieder

Gewöhnlicher Flieder(Syringa vulgaris), allgemein bekannt als Flieder, ist einer der beliebtesten Sträucher, die im Mai in unseren Gärten blühen.Es kann einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden, manchmal als informelle Hecke. Sie kann bis zu 7 m hoch werden und wächst durch zahlreiche Ausläufer. Seine Blätter sind dick, breit eiförmig, bis zu 12 cm lang, dunkelgrün gefärbt. Fliederblüten haben einen intensiven Duft und sind in 20 cm langen, mehrblumigen Rispen gesammelt. Die Blütenstände sind auch für Schnittblumen geeignet.

Gewöhnlicher Flieder - Sorten

Neben den Basisarten gibt es auch zahlreichelila Sortenmit einfachen oder halbgefüllten Blüten. Sie unterscheiden sich von ihnen nicht nur in Form, sondern auch in Farbe und Farbe der Blätter. Sie können weiße, rosa, blaue oder dunkelviolette Blütenstände treffen. Die große Anzahl anverbreiteten Fliedersortenermöglicht es Ihnen, in fast jedem Garten einen Platz für Flieder zu finden. Hier sind die interessantesten verfügbaren Sorten:

Gewöhnlicher Flieder 'Aucubaefolia'- ist eine Sorte mit dekorativen, panaschierten Blättern und 30 cm langen blassrosa Blütenständen. Sie wird bis zu 3 m hoch und bildet dichte Dickichte.
Gewöhnlicher Flieder 'Andenken an Ludwig Späth'- ist eine Sorte mit einzelnen dunkelvioletten Blüten und einem starken Duft. Dieser Flieder wird 4 m hoch und bildet dichte Dickichte.
Gewöhnlicher Flieder 'Excellent'- spät blühende Fliedersorte mit aufrechtem Wuchs. Es hat einzelne, große, weiße Blüten mit deutlich markierten gelben Staubgefäßen.
Gewöhnlicher Flieder 'Madame Lemoine'- ist eine der wertvollsten Sorten des Gewöhnlichen Flieders und wird bis zu 4 m hoch. Sie hat große, volle, reinweiße Blüten, die ziemlich spät am Strauch erscheinen.
Gewöhnlicher Flieder 'Katherine Havemeyer'- ist aufgrund seiner vollen, großen Blüten eine sehr attraktive Sorte. In den Knospen rosa-lila, entf altet perlrosa, mit geöffneten Sternenblättern
Gemeiner Flieder 'Michael Buchner'- Diese sehr dekorative Sorte des Gemeinen Flieders zeichnet sich durch einzelne violette Blüten mit einem lila Farbton aus. Blüht üppig und ändert seine Farbe zu einem immer helleren, wenn es verblasst.
Gewöhnlicher Flieder 'Sensation'- Dies ist eine Sorte mit sehr originellen, einfachen, zweifarbigen lila Blüten mit weißem Rand. Perfekt für kleine Gärten.


Flieder 'Sensation'

Gemeiner Flieder - Pflege

Fliederpflegeist nicht sehr saugfähig. Gewöhnlicher Flieder passt sich verschiedenen Bodenverhältnissen an. Sie bevorzugt mäßig trockene bis frische, durchlässige, sandige bis lehmige Böden. Flieder wächst am besten in neutralem oder alkalischem Boden. Trockenheit verträgt sie gut.Gewöhnlicher Fliedermag einen sonnigen bis leicht schattigen Standort. Es ist eine extrem hitze- und windresistente Art, ideal für urbane Bedingungen
Düngung im Frühjahr mit Kompost wirkt sich positiv auf die Blüte des Flieders aus. Gewöhnlicher Flieder wird auch gut geschnitten. Es lohnt sich, den Busch nach der Blüte zu beschneiden, damit er dicker wird.Durch das Schneiden verblasster Blütenstände wird die Bildung von Samen verhindert, wodurch der Strauch im folgenden Jahr üppig blüht. Der einzige Nachteil bei derFliederpflegeist die Notwendigkeit, Wildtriebe bei veredelten Sorten zu schneiden.

Gewöhnlicher Flieder - Nachbau

Die Fliedervermehrungerfolgt durch halbverholzte Stecklinge, die im Spätsommer gesammelt werden, während die Fliedersorten in Baumschulen im Sommer durch Austrieb vermehrt werden. Die erste Methode ist einfach und unter den Bedingungen der Hobbygärtnerei durchführbar, und die Methode zum Erwerb neuer Sträucher ist ziemlich wirtschaftlich.
Bei der Vermehrung des gemeinen Fliedersden Sämling abschneiden der halbverholzte apikale Trieb . Es sollte ca. 20 cm betragen. Der Schnitt erfolgt am besten direkt unter der Öse, da auf dieser Höhe nach Bildung des Narbengewebes die Wurzeln sichtbar werden. Die Basis der Stecklinge sollte in die Bewurzelung eingeführt werden.Dann bei 15-18°C in mit Torf vermischten Sand pflanzen. Es lohnt sich, die Sämlinge mit Folie abzudecken. Im Herbst in mit Humuserde gefüllte 10 cm Töpfe umpflanzen und im Kontrollraum bei 5°C überwintern lassen.

MSc Eng. Joanna Białowąs

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day