Erkrankungen der triklampalen Mandel

Inhaltsverzeichnis

Die dreilappige Mandel (Prunus triloba) ist ein sehr reizvoller sommergrüner Strauch, der oft in Stängelform wächst. Ungewöhnliche, rosa, volle Mandelblüten begrüßen den Frühling und fügen sich wunderbar in Gartenbeete ein. Leider treten manchmal beunruhigende Symptome auf, die oft den Beginn einertrikapillären Mandelerkrankungankündigen. Sehen Sie, warum die Mandel nicht blüht, die Mandelblätter welken und welche Schädlinge sie befällt. Hier sind die gefährlichstenErkrankungen der Trilamps und ihre Bekämpfung !


Erkrankungen der Trizepsmandel - Braunfäule

Braunfäule von Steinbäumen

Braunfäule der Steine, auch Moniliose genannt, ist eine äußerst gefährliche und zugleich sehrhäufige Erkrankung der TrizepsmandelIhre Symptome sind im Frühjahr zu beobachten , wenn einzelne Triebe innerhalb der Krone ,die Blätter der Mandel schnell verwelken, braun werden und absterbenDie abgestorbenen Blätter fallen nicht ab, sondern hängen an den Trieben, wodurch die Mandel völlig ihren Reiz verliert . Von Herbst bis Frühjahr bilden sich auf den abgestorbenen Trieben polsterförmige Pilzhaufen, im Frühjahr infizieren die freigesetzten Sporen neue Triebe.

Die Bekämpfung dieser Mandelerkrankungbesteht in der schnellen Entfernung von Trieben mit Krankheitssymptomen und dem Besprühen mit Fungiziden. Waren in der Vorsaison Krankheitszeichen vorhanden, sollten die Pflanzen sofort nach Vegetationsbeginn mit Topsin M 500 SC gespritzt werden. Wiederholen Sie das Sprühen nach 7 Tagen.

Entkernte Baumblätter perforiert

Eine weitereErkrankung der Trizepspolypen sindLöcher in den Blättern von Steinbäumen. Es manifestiert sich durch kleine braune Flecken, die von einem roten Rand umgeben sind. Das abgestorbene Gewebe im Blatt bröckelt und erzeugt Löcher mit ungleichmäßigen Rändern. Bei starken Symptomenverfärben sich die Mandelblätter gelb, braun und fallen schließlich abDaher ist es sehr wichtig, die erkrankten Blätter systematisch zu entfernen und nicht zuzulassen, dass sie während des Gießens befeuchtet werden. Nachdem Sie die Symptome bemerkt haben, besprühen Sie die Pflanze mit Topsin M 500 SC.


Erkrankungen der Trikuspidalmandel - Blattperforation

Zinnoberrote Punkte

Wenn Sie braune nekrotische Flecken auf den Trieben bemerkt haben, die sich entlang der Länge der Triebe und um ihren Umfang herum ausweiten, ist es wahrscheinlich, dass die Tonsille vom zinnoberroten Knötchenpilz befallen wurde. Als Folge vondieser Erkrankung der Trikuspidalmandelbedeckt die Nekrose den gesamten Umfang und der darüber liegende Teil der Pflanze stirbt ab.Die Fäulnis breitet sich schnell bis zum Triebansatz aus. Krebse können an Trieben erscheinen, die größer als 1 cm sind. Auf ihnen können wiederum kleine flache Kissen oder kugelige rot glänzende Fruchtkörper der Pilzsporulation erscheinen. Sporen infizieren die Triebe, wenn sie freigesetzt werden. Der Pilz dringt in alle Arten von Wunden ein, nachdem er Insekten geschnitten oder gefüttert hat. Es ist sehr wichtig, tote Zweige unterhalb der Nekrosestelle systematisch zu schneiden und abwechselnd Topsin M 500 SC und Rovlar Aquaflo 500 SC zu sprühen.


Erkrankungen der Trikuspidalmandel - Zinnoberknötchen

Netzhautrollen

Der Tortrix retinae ist ein Schmetterling, derzwischen den trockenen Blättern und Zweigen der dreilappigen Tonsilleüberwintert, seine Aktivität Ende März wieder aufnimmt und sich von der Öffnung ernährt Knospen, dann die Blütenstände und schließlich die Blätter.
Die Schildpatt-Raupen verpuppen sich Ende Mai und ihre nächste Generation frisst bereits im Juli an der Blattunterseite.Dann, im August, legen die Weibchen Eier und für die nächsten Wochen suchen die geschlüpften Raupen nach Futter, bevor sie überwintern. Wenn Siedie Tonsille vor dem Eindringen dieses Schädlings schützen möchten , verwenden Sie Ölpräparate wie Promanal 60 EC oder Emulpar 940 EC am besten im zeitigen Frühjahr.

Decke Porazik

Porazik ist eineBlattlaus, die auf der dreilappigen Tonsilleüberwintert und eine Verformung der Blätter verursacht. Ende April schlüpfen Larven aus überwinternden Eiern, die sich zunächst an der Basis der Knospen ernähren und sich dann zu den Blütenständen und Blättern bewegen. Dann, im Mai, fliegen die Blattläuse zu chinesischen Astern oder Orchideen. Im Kampf gegen diesenSchädling der Klappenmandellohnt es sich, beim Schlüpfen der Larven, die die Blätter schädigen, zu Karate Zeon 050 CS zu greifen. Hilfreich ist auch ein vorbeugendes Spritzen mit den oben genannten Ölpräparaten im zeitigen Frühjahr.

MSc Eng. Joanna Białowąs

Basierend auf: Łabanowski G., Soika G., Orlikowski L., Wojdyła A., Pflege von Gartenpflanzen. Krankheiten und Schädlinge, MULTICO Oficyna Wydawnicza, S. 110-112. Foto © shauni (Braunfäule), forum.PoradnikOgrodniczy.pl, I.Sáček senior (perforierte Blätter), öffentlich zugängliches Foto, Quelle: Wikimedia Commons und © Rafał Okułowicz (Zinnoberklumpen).

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day