Hülsenfrüchte - empfohlene Sorten, Anbau im Garten

Inhaltsverzeichnis

Hülsenfrüchtesind eine wertvolle Quelle für Vitamine und Nährstoffe (ua Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß). Darüber hinaus haben sie eine gute Bodenwirkung auf dem Grundstück und sind leicht zu kultivieren, was sie perfekt für den Hobbyanbau in Kleingärten macht. Sehen Siewelche Hülsenfrüchtein Ihrem Gemüsegarten gepflanzt werden sollten und erfahren Sie mehr über die RegelnAnbau von Hülsenfrüchten ? Wir empfehlen die besten Sorten Saubohnen, Erbsen und Bohnen!


Hülsenfrüchte - Saubohnen

Hülsenfrüchte - Ackerbohnen (Vicia faba)

Saubohnen sind ein einjähriges Hülsenfruchtgemüse , das steife, gerade und nicht zu verzweigte Stängel produziert. Seine Samen eignen sich zum direkten Verzehr oder zum Einfrieren. Die Popularität von Ackerbohnen in Hobbykulturen wächst ständig.
Saubohnen können aus Setzlingen gezogen oder direkt in den Boden gesät werdenDie Samen keimen bei einer ziemlich niedrigen Temperatur. Bei Amateursetzlingen werden die Samen Mitte Februar in Container gesät und die Setzlinge Ende März in den Boden gepflanzt. Die Aussaat direkt auf den Blumenbeeten erfolgt je nach Wetterlage zum frühestmöglichen Zeitpunkt - Ende März/April. Die Samen werden im Abstand von 20 x 40 cm ausgesät, wobei 3 Samen in einer Tiefe von etwa 5 cm platziert werden …

Während der Vegetationsperiode sollten wir Unkraut entfernen und den Boden zwischen den Reihen lockern. In der Blüte- und Schotenbildungsphase, bei trockenem Wetter, ist eine reichliche Bewässerung von großer BedeutungBewässerung des Ackerbohnenanbaus Bei hohen Sorten ist es ratsam, Stützen aus einem Netz zu machen, das auf Pfählen um die Reihe gespannt ist, und wenn die Pflanzen etwa 6 Schoten produzieren, entfernen Sie die Wachstumsspitzen, um das Auftreten des gefährlichsten Bohnenschädlings - der Rote-Bete-Blattlaus - zu verhindern , und um die Energie der Pflanze auf Entwicklungssamen zu konzentrieren
Die Ernte dieser Leguminosen erfolgt ca. 12 bis 16 Wochen nach der AussaatWir führen sie in der vollen Wachstumsphase der Schoten durch , wenn sie geschwollen sind und die Samen in ihrer Milchreife sind .
Eine derbeliebtesten Sorten vonAckerbohnen ist 'Windsor White'. Es ist eine sehr schmackhafte mittelfrühe Sorte. Pflanzen werden über einen Meter hoch, an der Pflanze bilden sich 6 bis 10 breite Schoten mit großen, grün-weißen Samen. Unter den hochwüchsigen Sorten ist auch die Sorte ‚Bachus‘ zu beachten, die sich durch lange Hülsen und große Samen auszeichnet, sowie eine fruchtbare und gleichmäßig reifende, mittelfrühe Sorte ‚Jankiel Biały‘.Von den kleineren, kleinsamigen Sorten empfehlen wir die Ackerbohne 'Orlik', die bis zu 70 cm hoch wird.


Hülsenfrüchte - grüne Bohnen

Hülsenfrüchte - Bohnen (Pheseolus)

Es gibt zwei Arten von Bohnen in Kleingärten.Bohne ist eine einjährige PflanzeEs gibt zwergartige, buschige, mittelstarke und rankende Sorten. Bohnenkerne sind eher klein, angebaut werden Trockensaat, Spargel- und Flageolett-Sorten. Mehrblumige Bohnen haben viel größereSamenEs ist eine mehrjährige Pflanze, aber in unserem Klima wird sie einjährig angebaut. Es ist eine ziemlich starke Hülsenfrucht. Angebaut werden hauptsächlich Klettersorten für Trockensaat
Diese Leguminosen werdennur durch Aussaat direkt in den Boden angebaut. Wir säen im Mai (normale Bohnen erst in der zweiten Maihälfte).
Der beste Boden für den Bohnenanbau ist fruchtbarer Bodender Feuchtigkeit gut speichert und einen niedrigen Stickstoffgeh alt hat.Bei Zwergsorten werden die Samen 2 bis 5 cm tief, im Abstand von 8 bis 10 cm in einer Reihe und etwa 40 cm zwischen den Reihen ausgesät. Die taktischen Sorten werden in Doppelreihen gesät, alle 50 bis 60 cm, der Abstand zwischen den Reihen beträgt etwa einen Meter.


Hülsenfrüchte - Bohnen

Kletternde Sorten erfordern das Setzen von Pfählen(am besten direkt nach der Aussaat), oberflächliches Auflockern der Erde zwischen den Reihen, Jäten und regelmäßiges Gießen während der Blüte und Anbinden der Schoten.
Gartenbohnen könnennach 7 bis 13 Wochen und Mehrblütige Bohnen nach 13 bis 17 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Wir ernten mehrblütige Bohnen, wenn die Schoten nicht weniger als 17 cm lang und weich sind
Wachsende Bohnen könnenan Anthraknose und Bakteriose leiden. Die Schäden werden auch oft durch Schnecken verursacht. Unter den
Sorten der Bohne für den Hobbyanbauist die Sorte 'Blauhilde' besonders zu empfehlen.Es ist eine Tic-Sorte (über 3 m hoch), die lange, faserige Schoten mit einer interessanten, violett-blauen Farbe bildet. Beim Kochen werden die Schoten grün. Es erfordert die Verwendung von Stützen oder den Anbau in der Nähe von hohen Zäunen. Unter dengelbbrüstigen Sortenlohnt es sich, auf zwei mittelfrühe Sorten zu achten - 'Polka' und 'Galopka', deren Vorteile sind: Resistenz gegen grüne Bohnenkrankheiten (Anthraknose und Ringbakteriose ) und guter Ertrag. Für Trockensaaten eignen sich Bohnensorten wie 'Narew' (zwergartige, mittelfrühe Sorte) oder 'Beautiful Jaś' (späte Sorte).


Hülsenfrüchte - Erbsen

Hülsenfrüchte - Erbsen (Pisum sativum)

Erbse ist ein einjähriges Gemüse , das bei hohen Sorten eine Höhe von bis zu 3 m und bei Zwergsorten nur wenige Dutzend Zentimeter erreicht. Pflanzen klettern und greifen mit Stockranken.Je nach Beschaffenheit der Schote unterscheidet manZuckererbsen , deren Schoten keine Pergamenteinlage haben und im Ganzen gegessen werden können, undScholerbsen, die Einstreu produziert, wo unreife Samen gegessen werden. Erbsensamen werden normalerweise gekocht gegessen, sie können auch roh gegessen werden und einige können auch getrocknet werden. Erbsen eignen sich auch zum Einfrieren
Der Anbau dieser Hülsenfrucht erfordertoffene, fruchtbare, durchlässige und feuchte Böden. Wir können Erbsen im zweiten oder dritten Jahr nach der Gülle anbauen. Es empfiehlt sich, im Jahr vor der Kultur eine Phosphor- und Kaliumdüngung vorzunehmen. Wir können Erbsen für die meisten Gemüsekulturen anbauen, außer für Hülsenfrüchte. An einer Stelle sollten wir Erbsen nicht öfter als alle 4 Jahre anbauen.

Unter den Sorten dieser Hülsenfrucht könnenZwergerbsensortenzuerst unter Abdeckungen oder flachen Abdeckungen gesät werden.Wir säen so früh wie möglich im Frühjahr, sobald die Bodentemperatur etwa 10 °C erreicht. Die Samen werden in Reihen alle 3 bis 4 cm in einer Tiefe von 3 bis 5 cm ausgesät. Der Reihenabstand sollte ca. 20 cm betragen

Sämlinge sollten mit einer Netzabdeckung vor Vögeln geschützt werden. Einige Sorten erfordern Stützen auf beiden Seiten der Reihen. Während der Blüte und des Schotenansatzes sollte die Pflanze regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, gegossen werden, sofern es nicht zu starken Regenfällen gekommen ist.
Ernten Sie die Zuckererbsenschotenwenn sie ausgewachsen sind, während die Samen noch im Knospenstadium sind. Verzögert sich die Ernte, werden die Samen hart und verlieren ihren Geschmack. Ernten Sie die Schalenerbsen erst, wenn die Schoten vollständig aufgegangen sind und sich die Samen gebildet haben.


Hülsenfrüchte - Erbsen

Für den Parzellenanbau empfehlen wireine typische Amateur-'Telefon'-Sorte. Es ist eine späte Sorte, die etwa 2 m hoch wird und Stützen benötigt.Große Schoten, gefüllt mit großen, süßen Samen. Unter den früheren Sorten lohnt es sich, auf Sorten wie 'Cud Kelwdon' oder 'Pionier' zu achten. Unter den Zuckererbsensorten empfehlen wir die „Iłówiecki“-Erbsen mit kleinen, 8 cm langen Schoten, die im Ganzen gegessen werden können. Die Ernte ist ca. 86 bis 90 Tage nach der Aussaat möglich. Andere Sorten von Zuckererbsen sind 'Bajka' (späte Sorte, mit glatten Samen und großen Früchten, auch für den Hobbyanbau zu empfehlen) oder 'Kent' (mittelfrühe Sorte).
Für diejenigen, diesuchen Samen Hülsenfrüchtegut für den Hobbyanbau im Garten oder auf dem Grundstück empfehlen wir das Angebot unseres Ratgebershops. Wir bieten Saatgut von höchster Qualität, ausgewählt von unseren Spezialisten.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day