Das Besprühen von Obstbäumen im Herbstist eine der wichtigsten Behandlungen, die zu dieser Jahreszeit in Obstgärten durchgeführt werden. Dank ihnen werden wir Obstbäume besser auf den Winter vorbereiten und das Risiko ihrer Krankheit in der nächsten Saison verringern. Sehen Siewie man Obstbäume im Herbst sprüht , lernen SieSpritztermineund Namenempfohlene SchutzmittelHier sind die die wichtigsten Spritzmittel für den Obstgarten im Herbst.
Das Besprühen von Obstbäumen im Herbst wird
in der Zeit des Laubfalls oder unmittelbar nach ihrem Fall durchgeführt
Feuchter und noch recht warmer Herbst begünstigt die rasche Entwicklung von Pilzkrankheiten, insbesondere auf von Bäumen fallendem Laub. Daher wird eineHerbstspritzung von Obstbäumenempfohlen, die eine weitere Krankheitsentwicklung stoppen und das Infektionsrisiko in der nächsten Saison minimieren wird. Das Obst aus dem Obstgarten ist schon lange geerntet, und bestäubende Insekten kommen in Gärten nur noch sporadisch oder gar nicht vor.
Herbstspritzen von Obstbäumenist daher deutlich weniger schädlich als diejenigen, die im Frühjahr und im Laufe der Vegetationsperiode durchgeführt werden. Daher lohnt es sich, sie zu machen, um die Notwendigkeit des Sprühens an anderen Terminen zu reduzieren.
Bei Hobbykulturen im Herbst empfehlen wirdas Besprühen von Obstbäumen mit Kupfer , was normalerweise Anfang November durchgeführt wird, unddas Besprühen von Apfelbäumen mit Harnstoff gegen Schorf , je nach Witterung in der zweiten Novemberhälfte durchgeführt.
Herbstpfirsich gegen Blattkräuselung
Pfirsichblattlocke ist die gefährlichste Krankheit, die Pfirsiche befällt. Die Sporen des diese Krankheit verursachenden Pilzes überwintern in den Knospenschuppen und der Rinde von Pfirsichsprossen. Um den Baum vor dem Lockenangriff zu schützen, müssen wir ihn daher im Herbst besprühen.Das Besprühen von Herbstpfirsichensollte erfolgen, wenn alle Blätter abgefallen sind. Es wird empfohlen, Kupferpräparate zu verwenden, zB Miedzian 50 WP. Eine geeignete Dosierung ist das Auflösen von 50 g des Mittels in 5 Liter Wasser. Es ist wichtig, dass alle Triebe unseres Pfirsichs mit der fungiziden Flüssigkeit bedeckt sind.
Für diese Behandlung können wir auch eine etwas andere Version von Miedzian verwenden, d.h.für den Einsatz in ökologischen Kulturen zugelassen Miedzian Extra 350 SC
Kirschen-Herbstsprays gegen bakteriellen Krebs
Bakterieller Krebs von Obstbäumen ist eine sehr lästige Krankheit, die Kirschen befällt.An Ästen und Stamm erscheinen braune Flecken, die zum Absterben der Rinde führen. Die krankheitserregenden Bakterien überwintern in den Knospen und Trieben, daher ist das Spritzen der Kirschen im Herbst sehr wichtig. Bei Laubfall sprühen wir mit Miedzian 50 WP. Die empfohlene Dosis besteht darin, 25 g des Präparats in 5 Liter Wasser aufzulösen. Auch hier können wir alternativ Miedzian Extra 350 SC verwenden.
Kirschen im Herbst spritzen gegen das Austrocknen der Blätter
Trockene Blätter sind eine sehr häufige Krankheit bei Kirschen. Die braunen Blätter kräuseln sich entlang der Hauptader und vertrocknen dann. Um dies zu verhindern, müssen wir die Kirschen im Herbst besprühen. Das Spritzen mit Miedzian 50 WP oder Miedzian Extra 350 SC erfolgt während des Laubfalls, in dem der Pilzerreger überwintert. Bereiten Sie die Arbeitsflüssigkeit wie bei Kirschen vor.
"Grenze=0
Herbstspritzen von Apfelbäumen gegen Schorf
Der Schorf befällt am häufigsten die Blätter und Früchte von Apfelbäumen. Wir können dunkle, runde Flecken auf ihnen sehen. Befallene Früchte sind nicht zum Verzehr geeignet. Um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, besprühen wir die Apfelbäume im Herbst nach dem ersten Frost, aber kurz bevor alle Blätter fallen, mit 5%iger Harnstofflösung. Harnstoff verursacht eine schnelle Zersetzung der Blätter und deren Mineralisierung, wodurchdie Anzahl der Sporen desPilzes, die bis zum Frühjahr auf abgefallenen Blättern überleben, erheblich reduziert.
Das Besprühen von Obstbäumen mit Harnstoff erfolgt durch Auflösen von 0,5 kg Harnstoff in 10 Liter Wasser. Auf diese Weise erh alten wir eine 5%ige Düngerlösung, die zum Sprühen empfohlen wird. Wir besprühen alle Baumteile und Laub relativ gründlich. Auf die gleiche Weise wird die Herbstspritzung von Birnbäumen gegen Schorf durchgeführt. Wir sprühen auch Kirschen gegen die feine Blattfleckigkeit von Steinbäumen.
Nicht vergessen!
Harnstoff ist kein Pflanzenschutzmittel, sondern nur ein Düngemittel. Dennoch trägt das Herbstspritzen mit Harnstoff zur Beseitigung von Obstbaumkrankheiten wie Schorf oder Blattfleckenkrankheit bei. Wir empfehlen das Sprühen von Harnstoff für Personen, die den Einsatz chemischer Pestizide vermeiden.
Wie man Harnstoff gegen Schorf sprüht, wird auch im Video gezeigt. Sehen Sie es noch einmal auf einen Blick. Dank dessen werden Sie sich besser daran erinnern, was und wie es zu tun ist. Wir laden Sie ein, sich ein inspirierendes Video anzusehen: -)
Denken Sie zusätzlich zum Sprühen daran,im Herbst Klebebänder an den Stämmen von Obstbäumen zu verwendenSie stoppen Schädlinge, die sich während dieser Zeit am Stamm entlang bewegen, um sich zu paaren, zu legen Eiern oder auf der Suche nach Überwinterungsplätzen. Auf diese Weise können wir schädliche Insekten bekämpfen wie: Frühf alter, Winterf alter oder Gehrungsscharlachrot.Indem wir diese Schädlinge jetzt im Herbst bekämpfen, vermeiden wir das Besprühen im Frühjahr.
Das beidseitig beleimte Band wird um den Stamm des Baumesgewickelt, am besten 2-3 mal. Wir legen die Bänder Ende September oder Anfang Oktober an und lassen sie bis mindestens Dezember an Bäumen hängen. Wenn nötig (wenn viele Schädlinge gefangen werden oder der Kleber seine Eigenschaften verliert), ersetzen Sie die Bänder durch neue.
"Grenze=0
Eng. Landschaftsarchitekt Piotr Moliński