Gartenbauperlithat bemerkenswerte Eigenschaften für den Gartenbau. Es ist chemisch neutral, belüftet das Substrat perfekt und speichert zudem Wasser. Dank dessen wird es häufig im Pflanzenanbau verwendet.Der Preis von Perlitfür den Gartenbau ist ebenfalls nicht hoch, was noch mehr für seine Beliebtheit spricht. Finden Sie heraus,welche Anteile von Perlitverwendet werden sollten, wenn Sie es mit der Erde mischen möchten, um ein gutes Substrat für Pflanzen zu schaffen.
Gartenperlit
Gartenbau-Perlitist ein beliebtes Material, das als Substrat für den Gewächshausanbau vieler Pflanzen oder als Beimischung zum Boden verwendet wird, z.zu hohem Torf. Es kann sich natürlich an das Wurzelsystem der Pflanze anpassen und ist zudem chemisch völlig neutral. Perlite ist zudem ein steriles Material, das die Luftverhältnisse im Substrat deutlich verbessert.
Perlitist ein Quarzmineral vulkanischen Ursprungs, es wird aus vulkanischen Alumosilikaten gewonnen, die bei einer Temperatur von etwa 1000 °C gemahlen und gesintert werden. Aufgrund dieser hohen Temperatur verdunsten sämtliches Wasser und Gase aus dem Material. Dank dieser Behandlungen erhält Perlit eine poröse Schwammstruktur. Üblicherweise beträgt die Größe der einzelnen Perlitkörnchen ca. 6 mm
Gärtnerischer Perlitals Beimischung zu Substraten wird er besonders wegen seiner Fähigkeit, Wasser zu speichern und abzugeben, geschätzt. Dadurch trocknet das mit Perlit versetzte Substrat langsamer und die Pflanzen haben einen viel leichteren Zugang zu Wasser.
Anwendunggärtnerisches Perlitist auch ein Material, das das Substrat auflockert und durchlüftet .Dies ist sehr wichtig, da die Wurzeln dank dieses Materials mehr Sauerstoff erh alten, was die Qualität der Pflanzen deutlich verbessert für die vegetative Vermehrung, hauptsächlich wegen seiner Sterilität und Struktur. Perlite wird auch für den erdlosen Anbau von Gemüse und Pflanzen im Gewächshaus verwendet. Dann die sog natürliche Perlitmatten
Wenn wirden Perlit mit dem Substratrichtig mischen wollen, sollte die Menge an Perlit etwa 10-30% des Volumens des gesamten Substrats betragen . Wenn wir beispielsweise möchten, dass Perlit 25 % des Volumens des Substrats ausmacht, verwenden wir 1 Liter Perlit für 3 Liter Erde. Bei Perlit sollten Sie sich an die entsprechenden Anteile h alten, da eine Überschreitung zu einer schlechteren Substratqualität führen kann und somit die Qualität der gesamten Züchtung unserer Pflanzen beeinträchtigt.
Hinweis! Mit der Zeit (über ein Jahr) beginnt Perlit viel mehr Wasser aufzunehmen. Daher ist es bei der Vorbereitung des Substrats für langsam wachsende Pflanzen, die nicht öfter als alle paar Jahre umgepflanzt werden, besser, ein anderes Lockerungsmaterial in den Boden zu bringen.
Gartenbauperlitwird nicht nur wegen seiner phänomenalen Eigenschaften, sondern auch wegen seines günstigen Preises gerne gekauft. Für einen 20-Liter-Sack Perlit zahlen wir etwa 20-30 PLN. Wenn wir wirklich viel Perlit brauchen, habe ich auch Säcke mit 125 Liter Perlit gesehen, deren Preis knapp über 50 PLN lag. Also hierist der Preis von Perlitpro 1 kg viel niedriger. Natürlich gibt es auch kleinere Pakete, die nützlich sind, wenn Sie nur wenige Topfblumen haben. Wir kaufen einen kleinen 3-Liter-Sack Perlit für etwa 2,50 bis 3 PLN.