Auf festem Boden

Inhaltsverzeichnis

Gartenwege haben eine wichtige praktische Funktion. Sie verbinden zwei entfernte Punkte und ermöglichen einen einfachen Zugang von einem Ort zum anderen. Aber das ist nicht alles. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil der Gartengest altung.Sie wirken umso stärker auf ihre Umgebung, je breiter sie sind und führen durch sichtbarere Flächen, wie Rasen oder Blumenbeete mit niedrigen Pflanzen.

Beim Anlegen eines neuen Gartens ist es notwendig, die Wege der Wege am Anfang festzulegen. Gerade Linienführungen sind sinnvoll, wenn wir funktionale Verbindungen wünschen, zum Beispiel zwischen einem Rasen und einem Geräteschuppen. Abwechslung entsteht, wenn die Strenge gerader Linien durch üppig blühende Stauden, die neben dem Weg gepflanzt werden, oder durch die Fransen einer sorgfältig geformten Minihecke aus Buchsbaum gemildert wird.

Wenn wir jedoch von romantischen Spaziergängen im Garten träumen, wählen Sie lieber Pfade mit verschlungenen LinienSie führen zu wichtigen Orten wie einem Teich oder einem Rosenpavillon oder hinter einer undurchdringlichen Mauer einer hohen Hecke oder eines Spaliers für Schlingpflanzen.

Kostka brukowa ist im Garten vielseitig einsetzbar (Foto: Fotolia.com)

Die Beschaffenheit von Gartenwegen wird maßgeblich durch das verwendete Rohmaterial beeinflusst. Wir verfügen über eine riesige Materialvielf alt – von einfachen losen Materialien, wie Rinde oder Kiesstreu, über traditionelle Backsteine ​​und Klinkerwürfel, bis hin zu einer breiten Palette an Pflastersteinen und anderen Elementen aus Beton und Naturstein.

Betonprodukte haben in den letzten Jahren die größte Entwicklung erfahren. Hochwertige und verschiedenfarbige Betonsteine, -würfel und -platten haben nichts mit den früher produzierten grauen Blöcken mit leicht bröckelnden Kanten zu tun, völlig unvereinbar mit dem natürlichen Charme des Gartens.

Zeitgenössische Betonoberflächenprodukte sind eine völlig andere Welt. Beschläge mit einer unregelmäßigen Struktur der Oberfläche und zart schattierten Farben werden ihren natürlichen Mustern immer ähnlicher.Produkte von höchster Qualität haben eine veredelte, abriebfeste Oberfläche, die schmutzabweisend und pflegeleicht ist.

Terrassenpodeste aus Holz in der Praxis

Naturstein erfreut seit jeher mit seinem Aussehen. Auch Flechten und Moose, die sich teilweise auf der Oberfläche ablagern, trüben den guten Eindruck nicht. Bei der Auswahl von Produkten aus Naturstein sollten Sie sich an den Stil der Gartengest altung erinnern.Die mediterrane Aura wird verstärkt durch helle Oberflächen aus Sandstein, Kalkstein oder Travertin. Dunklerer Granit, Bas alt und Schiefer eignen sich am besten für einen modernen Garten. Im rustikalen Garten können wir verschiedene Natursteinsorten verwenden, auch aus der näheren Umgebung.

Klinker ist bei uns nicht sehr beliebt. Es lohnt sich jedoch, auf dieses einzigartige Keramikmaterial zu achten. Tonziegel, bei 1100°C gebrannt, sind sehr langlebig und pflegeleicht.Die Spur in warmen Gelb-, Rot- und Brauntönen wirkt natürlich und solide

Lose Untergründe wie Kies, Splitt oder Baumrinde eignen sich vor allem für selten genutzte Seitenwege, da sie das Überfahren von Schubkarren oder einem Rasenmäher erschweren.Der mit Naturmaterial ausgelegte Weg harmoniert gut mit dem Grün des GartensDas Mulchen der angrenzenden Beete damit wirkt noch besser.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day