Kastanie - Eigenschaften, Standort, Pflanzung und Pflege

Inh alt:

  1. Merkmale
  2. Berufsbezeichnung
  3. Pflanzen
  4. Hautpflege

Merkmale

Die Esskastanie Castanea sativa ist in Südeuropa und Asien beheimatet. Sie wird oft mit der beliebten Kastanie verwechselt, oder eigentlich mit einer Rosskastanie, die als Zierpflanze angebaut wird.Essbare Kastanien sind einer der am schnellsten wachsenden Bäume, die schmackhafte Früchte hervorbringen und in Polen vorkommen. Die Höhe erwachsener Exemplare beträgt etwa 15-20 Meter. Neben der Bereitstellung köstlicher Früchte im Herbst ist auch der Zierwert dieser Bäume wichtig. Auffallend sind vor allem ihre Blätter: ledrig, sehr lang und gezähnt, färben sie sich im Herbst golden. Die Krone nimmt nach einigen Jahren eine majestätische, ausladende Form an.

Berufsbezeichnung

Esskastanie gehört zu den lichtliebenden Arten, bevorzugt aber sonnige bis halbschattige Standorte. Denken Sie daran, dass Windschutz vorhanden sein muss, dann entwickelt er sich am besten. Der Boden sollte am besten durchlässig, humos und feucht sein mit einem pH-Wert von 4,5 bis 6. Die oben genannten Voraussetzungen sind für ein ordentliches Wachstum notwendig – ein ideales Kriterium ist auch der Calciumgeh alt im Boden unter 20 %. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Boden in Ihrem Garten für die Anpflanzung von Kastanien geeignet ist, machen Sie einfach eine Bodenanalyse, um die Parameter zu bestimmen.

Pflanzen

Wenn Sie eine Kastanie in Ihrem Garten haben möchten, kaufen Sie am besten einen Setzling in seriösen Baum- und Strauchgärtnereien. Sie können auch versuchen, Kastaniensamen selbst zu säen. Hinweis - es sollten jedoch keine Samen sein, die in Geschäften oder Supermärkten gekauft wurden. Geschälte Nüsse aus grüner Decke stammen meist aus wärmeren Regionen Europas. Pflanzen, die aus solchen Samen aus Frankreich, Italien oder Griechenland gezogen werden, werden in Polen aufgrund ihrer unzureichenden Frostbeständigkeit nicht gut wachsen. Es ist besser, in Parks und alten Gärten nach Sorten zu suchen, die strenge Winter überstehen.

Sie können sofort in den Boden gesät werden, damit sie im Winter den Reifeprozess bis zur Keimung durchlaufen. Einige Samen keimen im Frühjahr, andere kommen möglicherweise erst im folgenden Jahr zum Vorschein. Die Sämlinge wachsen recht schnell heran und können bereits nach zwei Jahren an einen festen Platz gepflanzt werden. Auf den ersten Blick machen die grünen und stacheligen Früchte, die von den Bäumen gefallen sind, keinen sehr guten Eindruck.Unter der stacheligen Hülle verbergen sich jedoch meist zwei, manchmal drei Samen. Wenn die Frucht reif ist, bricht die grüne Schale von selbst auf und das Schälen der Samen ist kein Problem. Das Zentrum des Samens ist weiß und fest, und die dünne Schale ist braun.

Hautpflege

Ein Beschneiden der Kastanie ist nicht notwendig, aber wir können einen dekorativen Schnitt vornehmen, um eine harmonische Silhouette der Pflanze zu erreichen. Es reicht aus, 4-5 führende Äste herauszuführen und dann den Rest zu eliminieren. Wir bilden die Krone, indem wir die Seitentriebe kürzen. Gleiches gilt auch für kranke und gekreuzte Triebe, die die Harmonie stören.

Durch das tiefe Wurzelsystem der Kastanie reicht es aus, mit einer längeren, größeren Wasserportion zu gießen als bei einer normalen, oberflächlichen Behandlung. Sie verträgt Trockenheit gut, wenn das Wasser in den Wurzeln gut gespeichert ist. Es wird nicht durch Überlauf und auf der Oberfläche verbleibendes Wasser verwendet.

Der Text wurde teilweise auf der Grundlage von Materialien aus der Zeitschrift Moje Beautiful Ogród erstellt. Weitere Kuriositäten aus der Welt der Gärten finden Sie monatlich in Mein schöner Garten!

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day