Ich habe farbige Pfade entworfen

Inhaltsverzeichnis

Rund ums Haus habe ich ca. 400 m² Pflastersteine ​​selbst verlegt. Übrigens habe ich ein paar tausend Zloty gespart! Alle unsere Einfahrten und Gehwege bestehen aus Betonwürfeln. Es hat verschiedene Farben und Formen, kann in beliebigen Mustern arrangiert werden und ist ca. 40 Jahre h altbar. Bei der Gest altung von Gehwegen sollte man es mit der Anzahl der Farben auf einer geschlossenen Fläche nicht übertreiben. Die Auswahl von 2-3 Farben oder Typen wird das ursprüngliche Design ausreichend betonen. Für unseren Hof haben wir 80 % graue Würfel und die restlichen 20 % farbige Würfel gekauft. Ich habe seine Dicke nach der Regel gewählt:

  • 4 cm dicke Würfel reichen für Gehwege und Terrassen,
  • ein 6-7 cm dicker Würfel eignet sich gut für Rampen für Autos bis 3,5 Tonnen

Einige Unternehmen, die Pflastersteine ​​verkaufen, bieten beim Kauf von beispielsweise 100 m² eine kostenlose Pflastergest altung an. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass eine solche Anordnung hauptsächlich visuell sein kann, während die Wirtschaftlichkeit hier im Hintergrund stehen wird. Deshalb habe ich die Anordnung des Knöchels entworfen und selbst gelebt. Für die Anordnung schmaler Wege würde ich ein Muster vorschlagen, das ohne das mühselige Schneiden von Würfeln auskommt.

Absteckung

Das Wichtigste ist, Bürgersteige und Einfahrten zu kennzeichnen. Testen Sie am besten eine Reihe von Würfeln. Sie müssen auf jeder Seite weitere 10-15 cm messen. Dies ist der Platz, der zum Einbetten von Kanten oder Bordsteinen erforderlich ist.

Korytowanie

Dieser Vorgang besteht darin, die Bodenschicht für den zukünftigen Bürgersteig zu entfernen.Bei schmalen Bürgersteigen ist es besser, eine Schaufel zu verwenden, während auf breiteren Bürgersteigen ein Bagger funktioniert. Wir entfernen etwa 20-40 cm der Bodenschicht. Je größer die Belastungen an einem bestimmten Ort und je dicker der Würfel ist, desto mehr Erde sollte ausgewählt werden. Nach der Reinigung sollte der Boden nivelliert werden.

Bodenausgleich

Diese Aktivität ist nichts anderes als den Boden zu ebnen. Dazu habe ich Hochofenschlacke verwendet:

  • für einen Boden mit gröberer Körnung von ca. 4-8 cm (es kann auch Splitt geben),
  • nach oben kleiner, bis 2 cm

Für 400 m² habe ich fünf 25-Tonnen Muldenkipper eingesetzt. Ich habe jeweils etwa 800 PLN bezahlt. Diese Werke habe ich im Herbst aufgeführt.

Verdichtung

Die einzelnen Schichten des Fundaments habe ich mit einem geliehenen Rüttler bearbeitet.

Zwischen der letzten Fundamentschicht und der oberen Ebene habe ich einen Zwischenraum in der erwarteten Höhe gelassen (ca. 3-5 cm Schotter + ca. 1 cm Würfeldicke zum Verdichten). Dann legte ich die Felgen auf den mageren Beton und markierte die Höhe und die Steigungen.

Bettungsschicht

Auf das Fundament wird eine Ausgleichsschicht, also Schotter, aufgebracht. Sand ist dafür am besten geeignet. Die Schicht sollte 3-5 cm dick sein.

Würfel platzieren

Beim Arbeiten ist es gut, nach Würfeln von mindestens drei verschiedenen Paletten zu greifen! Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Materials unterschiedlicher Farbtöne über die gesamte Fläche gewährleistet. Die Würfel sollten von der bereits fertiggestellten Fläche platziert werden. Die h altbarste Oberfläche auf den Anstiegen wurde erh alten, indem der Würfel senkrecht zur Fahrtrichtung des Autos platziert wurde. Die Breite der Fugen sollte ständig kontrolliert werden, ebenso wie die Neigungen des zu verlegenden Raums. In den Seitenwänden befinden sich außerdem spezielle Laschen für eine gute Verbindung einzelner Würfel. Die entstandenen Lücken habe ich mit Sand gefüllt. Ich habe das alles mit einem Vibrator mit Gummipad ausgepeitscht.

REZEPT FÜR DEN GARTEN
PLATZIERUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR DEN WÜRFEL

  • Die Preise für Pflastersteine ​​von spezialisierten Pflasterfirmen reichen von 100 bis 150 PLN pro Quadratmeter inklusive Material.
  • Die häufigsten Würfelfarben sind neben dem Standardgrau: Rot, Graphit, Gelb, Grün, Braun und Orange. Es gibt auch Würfel mit den sogenannten eine Mischung aus Farben (deren Preis etwa doppelt so hoch ist wie die der Basiswürfel) und antikisiert, d.h. alte Drucke imitierend, sowie gepolstert, natursteinimitierend und ökologisch durchbrochen.
  • Ergänzt wird das Angebot der Hersteller durch Rasenkanten, Bordsteine, Betonpalisaden in verschiedenen Formen, dekorative Elemente der Kleinarchitektur, Blumentöpfe und Entwässerungswasserläufe.
  • Würfel kommen auf Paletten auf der Baustelle an, für diewir in den meisten Betrieben Pfand zahlen

Grzegorz Mazur

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day