Rhododendren und Azaleen waren schon immer meine Lieblingssträucher. Sie durften also in meinem Garten nicht fehlen. Ich beschloss, sie auf einen repräsentativen Rabatt vor dem Haus zu stellen. Jetzt, jeden Mai, blühen sie wunderbar. Bevor ich jedoch meine ersten Pflanzen kaufte, musste ich das Substrat für sie sorgfältig vorbereiten und einen Standort auswählen.
SubstratvorbereitungIch habe vor zweieinhalb Jahren damit begonnen, ein Beet anzulegen, indem ich die Grasnarbe entfernte und den Boden verbesserte. In meinem Garten ist es extrem schwer und lehmig. Ich musste einen großen Teil davon durch fruchtbaren Boden mit einer Beimischung von saurem Torf ersetzen. Ein solches Substrat ist für die richtige Entwicklung von Rhododendren und Azaleen notwendig.Die Kanten meiner Falze sind aus Sandstein. Wir haben ihn auf Rasenhöhe platziert, um das Mähen ohne Trimmer zu erleichtern.
Rhododendren mulchen
Ich habe eine Schicht Rinde unter die bereits gepflanzten Büsche gegossen. Diese Einstreu hat viele wertvolle Vorteile:
Arten- und SortenauswahlIch wollte, dass der Rabatt interessant aussieht, deshalb waren verschiedene Arten drauf. Ich habe Rhododendren angezogen:
Japanische Azaleen:
großblütige Azaleen:
und zusätzlich für die Magnolie 'Soulangeana'.
All diese wunderbaren Sträucher sehen gut aus gegen die Nadelbäume, deshalb werden sie von Latschenkiefer und 'Daisy's White'-Fichte begleitet.
Begleitpflanzen zu Rhododendren
Meine Gartenbegeisterung wuchs weiter. Also beschloss ich, einen weiteren Rabatt in einem anderen Teil des Gartens zu erstellen. Es umfasst andere Arten als Rhododendren, einschließlich:
Das sind frisch gepflanzte Pflanzen, also sehen sie noch nicht so aus, wie sie sollten. Ich hoffe jedoch, dass der Rabatt im nächsten Jahr viel beeindruckender sein wird. Vielleicht findet sich mit der Zeit ein Platz für meine Lieblingsrhododendren, da sie die Nähe von Stauden und Ziergräsern bevorzugen.
Rhododendren, obwohl sie noch jung sind, sehen schon zu jeder Jahreszeit wunderschön aus, erfreuen sich an den Farben der Blumen im Frühling und kontrastieren wunderbar mit den grünen Blättern im Winter. Und Azaleen im Mai werden in duftenden Blüten ertränkt.Ich ermutige jeden Gärtner aufrichtig, diese außergewöhnlich charmanten Sträucher auf seinem Grundstück zu pflanzen. Sie sind nicht sehr anspruchsvoll und werden denjenigen, die sich dafür entscheiden, sicherlich viel Freude bereiten.
Aleksandra Hermasz