Frühlingsrückblick auf Obstbäume

Inhaltsverzeichnis

Die längeren und wärmeren Tage fördern häufigere Besuche im Garten . Es lohnt sich, diese Zeit für eine Frühjahrsaufnahme und Einschätzung der Überwinterung von Obstbäumen und Sträuchern zu nutzen. Im Winter sind Pflanzen dem Einfluss vieler ungünstiger Wetterfaktoren ausgesetzt, darunter zu frosten.

Erhebliche Temperaturabfälle können dazu führen, dass verschiedene Teile der Kronen einfrieren. Starker Frost kann besonders für ältere Bäume gefährlich werden, die oft von Krankheiten befallen sind und ihre Fruchtbildung schwächen.

Wir prüfen, ob Äste nicht unter der Schneelast abgebrochen sind. Wenn dies der Fall ist, den ganzen abgebrochenen Teil mit einer Kugel abschneiden und die Wunde mit einem Wundschutzmittel schmierenJeder Schnitt in dieser Zeit ist für Bäume besonders gefährlich, weil es k alt ist Wetter und häufige Regenfälle begünstigen einen Stromschlag verschiedene Krankheitserreger

Denken Sie also daran, die Wunden nach jedem Schnitt zu schützenUnter der Schneelast könnten auch einige Äste geknickt sein. Wenn wir sie nicht entfernen möchten, müssen die Triebe fest gestützt oder festgebunden werden. Gefrorene Rinde ist ein separates Problem.

Am Ende des Winters sieht man bei größeren Bäumen alle möglichen Risse im Stamm recht gut. Wenn die Rinde nicht hervorsteht, muss sie nur mit einem geeigneten Präparat bestrichen werden.Das Problem sollte nicht unterschätzt werden, da sich in den entstehenden Rissen Wasser ansammelt, das ein hervorragendes Substrat für die Entwicklung von Pilzkrankheiten an Rinde und Holz darstellt. Dies ist eine häufige Krankheit von Steinarten

Daher ist es ratsam, den gesamten Rumpf bis zum Ansatz der Gliedmaßen zu betrachten.Bei jüngeren Bäumen prüfen wir, ob sie nicht durch Nagetiere beschädigt wurdenEin richtig schneller Schutz der entstandenen Wunden ist von entscheidender Bedeutung für das weitere Wachstum der Pflanze

Einen beschädigten Baum nicht gleich abschreiben. Nicht selten heilen Bäume mit sehr stark angefressener Rinde die Wunden von alleine und nach einigen Jahren sieht man nicht einmal mehr Spuren von Vorschäden.Bei Sträuchern kann das Problem nach dem Winter ein übermäßiges seitliches Überlappen der Triebe seinDies wird meist durch starken Schnee verursacht, der empfindliche Zweige verbiegt

Wenn die Triebe nicht älter als 2-3 Jahre sind, den Strauch mit Bindfaden zusammenbinden, damit die Zweige nicht auf dem Boden liegen. Wenn die Triebe alt sind, schneiden Sie sie bodennah ab, damit neue wertvolle Triebe nachwachsen können.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day