Thymian
Thymian ist mein Lieblingskraut sowohl im Garten als auch in der Küche.
Gesundheitliche Eigenschaften von Thymian
Enthält viele wertvolle Substanzen. Für seinen Geruch sind ätherische Öle verantwortlich, deren Hauptbestandteil Thymol ist. Diese Verbindung hat bakterizide, fungizide und anthelmintische Eigenschaften. Das Kraut beschleunigt auch den Stoffwechsel und unterstützt insbesondere die Fettverdauung.Es bekämpft bis zu einem gewissen Grad auch Müdigkeit und Schläfrigkeit. All das macht Thymian zu einem sehr wertvollen Heil- und Gewürzkraut.
Die Verwendung von Thymian in der KücheIch füge frische Blätter zu meinen Lieblingsgerichten hinzu - sowohl Fleisch als auch vegetarisch. Ich füge getrocknete zu meinem hausgemachten Backen hinzu und trinke den Aufguss manchmal anstelle von normalem Tee, besonders nach dem Essen.
Trocknen und Lagern von Thymian
Zum Trocknen verwende ich zweijährige Triebe, geschnitten 7-10 cm über dem Boden. In lockeren Büscheln gebunden, im Schatten aufhängen. Ich bewahre das Kraut in luftdichten Gefäßen auf, ich zerkleinere es nur vor Gebrauch.Die Pflanze macht sich toll als Beeteinfassung und im Winter auch in einem Topf am Fenster.
Gabriela Zimoń