Wie viele Gärtner bereite auch ich jedes Jahr meine eigenen Setzlinge zu. Ich hatte ein langes Problem damit, sie zu Hause aufzubewahren. Die Behälter passten nicht auf die Fensterbank. Also habe ich einen besonderen Stand gemacht, den ich jedem empfehle.
Der Ständer besteht aus Metallstäben mit einem Durchmesser von 6 mm. Ich habe sie weiß gestrichen, damit sie ästhetisch ansprechend aussehen. Mein Design hat zwei Ebenen. Ich stelle die Behälter mit Sämlingen entweder von oben oder von der Seite. Als Untersetzer verwende ich Plastikschalen aus Geschirrtrocknern. Töpfe mit gesetzten Setzlingen können frei bewässert werden, da sich das austretende Wasser in den Rillen sammelt.
Ich stelle den Ständer immer zwischen Fenster und Vorhang, damit er in der Wohnung relativ unsichtbar ist. Dadurch haben auch Jungpflanzen uneingeschränkten Zugang zu Licht (Fensterscheiben) und Wärme (Heizung).
Ich benutze diesen praktischen Ständer für die Anzucht von Setzlingen seit mehreren Jahren. Richtiges Sonnenlicht und konstante Luftfeuchtigkeit lassen die Sämlinge wie Hefe wachsen. Und wenn es Zeit ist, meine Struktur zu härten, ist es einfach, auf die Terrasse zu gehen.
Mirosław Makieła