Gartenrosensorten pflanzen

Rosen ohne Wurzelballen (mit nackter Wurzel) können bis Ende April gepflanzt werden, Sträucher werden bis Ende Mai gepresst. Der nächste Pflanztermin für diese Sträucher ist im Herbst. Stauden in Kübeln können praktisch das ganze Jahr über gepflanzt werden, Frostperioden natürlich ausgenommen.Junge Wurzeln sind sehr kälteempfindlich, daher sollten Stecklinge unter geeigneten Bedingungen geh alten werden.

Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln in ein Wasserbad getaucht und die Wurzelstecklinge mehrere Stunden darin aufbewahrt.Das Pflanzloch muss größer sein als der Durchmesser des Wurzelballens. Die ausgewählte Erde wird mit Kompost vermischt. Beim Pflanzen von Rosen dürfen wir ihre Wurzeln nicht zerdrücken. Wenn sie zu lang oder beschädigt sind, ist es besser, sie zu kürzen.

Wenn Sie sich für Herbstgräser begeistern, empfehlen wir Ihnen eine bewährte Lektüre:

Willkommen in der magischen Welt der Gräser

Besprühen Sie den Setzling vorsichtig mit Erde und bilden Sie einen niedrigen Kragen um den Busch, der Wasser zurückhält. Sträucher reichlich gießenDie Veredelungsstelle sollte 3-5 Zentimeter unter der Erde liegen (es ist ein Frostschutz)Rosen mögen helle und luftige Plätze (aber nicht im Durchzug). Für den Anbau eignet sich am besten sandiger Lehmboden.

Eine Rose pflanzen

1. Die Rosen haben tiefe Wurzeln, bedecken Sie sie mit lockerer Erde. Das Pflanzloch sollte ca. 10 cm breiter sein als der Durchmesser des Wurzelballens

2. Die Impfstelle sollte 3-5 Zentimeter unter der Erdoberfläche liegen.

3. Nach dem Pflanzen das Substrat gut verdichten und großzügig wässern.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day