Mehr über die Pflanze unten:
Winterzüchter (Eranthis hyemalis)
Kategorie : bauchig
Lage : Sonne, Halbschatten
Höhe : 5-15 cm
Frostbeständigkeit : bis -30 °C
Reaktion Boden : schwach sauer, neutral
Vorlieben Boden : fruchtbar, humos, durchlässig
Gießen : viel
Farbe Blätter/Nadeln : grün
Farbe Blumen : gelb
Form : klumpig, unregelmäßig
Periode Blütezeit : Februar-März
Aussaat : Herbst
Fortpflanzung:Teilung, Aussaat
Persistenz Blätter : saisonal
Anwendung : Beete, Steingärten, Rasen, Balkone, Terrassen
Tempo Wachstum : schnell
Winterrancher - SchattenbildDie Entwicklung des WinterranchersWinterrancher - PositionWinter Rancher PflegeWinterrancher - AnwendungRatRanniki werden seit Mitte des 16. Jahrhunderts als Zierpflanzen verwendet. Sie wachsen wild in Südeuropa.Man findet sie in alten ParkanlagenEranthis ist eine Kombination aus zwei griechischen Wörtern: er - Frühling und anthos - Blume.Der Artname hyemalis kommt vom lateinischen hiems, was Winter bedeutet.
Ranniki verdanken ihren Namen einer sehr frühen Blüte. Pflanzen erwachen im Januar aus dem Winterschlaf.Die Blüten des Winterranchers (2,5 cm Durchmesser) sind goldgelb und zeichnen sich durch einen dezenten Duft aus. Die Blätter dieser Art sind handtellergroß und geteilt.
Rannik perfekt an unsere Wetterbedingungen angepasst. Es wird in einer Vielzahl von Umgebungen akzeptiert, fühlt sich jedoch in durchlässigen Böden an halbschattigen bis schattigen Standorten am wohlsten.Zu viel Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen
Rannik ist anspruchslos. Lassen wir ihn frei wachsen, bildet er spontan eine dichte Bepflanzung. Dies ist ihr natürliches Merkmal, da sich diese Art durch zufällige Zwiebeln reproduziert. Aufgrund ihrer geringen Größe (1,5 cm) lohnt es sich nicht, sie einzeln zu pflanzenAm besten pflanzt man mindestens ein Dutzend auf einmal, um eine üppige Teppichbepflanzung zu erh alten. Hinweis: Rannik ist eine hochgiftige Pflanze!
Rannik macht sich gut in Naturgärten, Wiesen, unter Baumkronen. Die Pflanzen können für Teppich- oder Punktpflanzungen (Blumen-Mini-Inseln) verwendet werden.Rannik ist eine der frühesten Honigpflanzen
Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, die kleinen Zwiebeln den ganzen Tag in Wasser einzuweichen - dann quellen sie auf und greifen leichter.