P:An meinen Kirschen sind an einem Tag plötzlich alle Blumen verwelkt und braun geworden. Ist die Pflanze von Krankheiten befallen?
O:Ja, es ist eine Pilzkrankheit namens Steinfäule von Steinbäumen, die viele Baumarten befällt, nicht nur Früchte, wie Mandeln. Regenwetter begünstigt es.Symptome sind schnell bräunende und welke Blüten. Befallene Blüten bleiben am BaumDiese Krankheit wird oft von Gummiaustritt begleitet. Der Pilz kann in die Triebe eindringen und diese absterben lassen.
Beruhigender Kirschtee
Die Infektion kann auch während der Fruchtreife auftreten. An nassen Tagen kann ein graubrauner Belag des Pilzes auf den betroffenen Organen erscheinenBefallene Früchte können vom Baum geschleudert werden oder am Trieb verbleiben, f alten und mumifizieren
Der Pilz überwintert in infizierten Früchten und Trieben und produziert im Frühjahr Sporen, die die Quelle der Primärinfektion darstellen.Infizierte Früchte sollten sowohl von den Zweigen als auch unter dem Baum entfernt werden, und die Triebe sollten etwa 5 cm von der Grenze des infizierten Gewebes abgeschnitten werden, vorzugsweise mit einem großen Vorrat geschnitten werdenSprühen sollte sein prophylaktisch kurz vor der Blüte und während der Blüte wiederholen.
Pflaumen müssen drei- oder viermal gespritzt werden: in der Phase der weißen Knospen, während der Vollblüte und vor der Ernte. Es ist auch wirksam gegen Schorf, Blattflecken, Grauschimmel und Weißflecken.