Seit ich denken kann, wollte ich einen schönen Garten voller duftender Sträucher haben. Ich habe vor 3 Jahren angefangen, meinen Traum zu verfolgen und jetzt habe ich ziemlich schöneund wunderschöne Exemplare.
Dufthecke
Im ersten Jahr meines Gartens fing ich an, eine duftende Hecke anzulegen - ich pflanzte Flieder, deren Vielzahl an Sorten, Farben und Formen mich dazu veranlasste, über 10 verschiedene Sträucher zu kaufen. Mein Favorit istlila 'Krasawica Moskwy'mit weißen, leicht verfärbten Blüten. Ich mag auchMeyers Flieder- niedrig, mit intensivem Aroma. Ich habe diesen Strauch etwa alle 5 m entlang zweier Wände eines hässlichen Maschendrahtzauns gepflanzt.In der Ecke und an den Rändern wird die Komposition durchjapanische tawułain mehreren Varianten bereichert. Seine Sträucher riechen nicht zu intensiv, aber sie haben schöne Blüten.
Am besten für Füllungen - Rhododendren
Im folgenden Jahr beschloss ich, die Lücken zwischenFliederundtawułamizu füllen. Ich entschied mich fürRhododendren Ich habe sie wegen der vielen Farben ihrer Blüten ausgewählt und weil sie immergrüne Sträucher sind. Jetzt, sogar in der Nebensaison, ist mein Eigentum geschützt. Auf den verbleibenden leeren Stellen wächstÖstlicher LorbeerEr hat hochgewachsene, cremige Blüten mit betörendem Duft und verliert wieRhododendrenkeine Blätter für der Winter! Der untere Teil meines Arrangements wurde ästhetisch vollendet vonlavendel
In der Nähe des Pavillons
In der Nähe des Pavillons wiederumSternmagnoliemit vollen, weißen Blüten. Im nächsten Jahr soll die gesamte Struktur bedeckt werden mit:Geißblatt'Goldflamme'undChinesischer Blauregen Ich hoffe, dass dank ihnen der Aufenth alt im Pavillon zu einer echten Aromatherapie wird.
Perfekt zum Dekorieren und Abdecken
Auch im Rest des Areals gibt es duftende Sträucher. Das Blei istRosen , und der unschöne Komposter wurde vonKielichowce wonneEntlang des Weges, der zur Garage führt, habe ich in kleinen Abständen gepflanzt jasminowceundweiße Adern Bodnantes viburnumIch habe mir auf dem Rasen eine ruhige grüne Ecke eingerichtet, wo ich lesen und mich ausruhen kann . Es ist klein - es gibt nur eine Couch darin, aber drum herum gibt es bunte und duftendebudleje , über die man sich beugtschwarzlilaPlanung Anpflanzungen habe ich Pflanzenkataloge verwendet. Darin fand ich Informationen darüber, wie groß meine Büsche werden. Dank diesem Wissen habe ich sie in optimalen Abständen gepflanzt. Ich habe ein Muster aus einem Blatt Papier gemacht, wobei ich davon ausgegangen bin, dass 1 Quadrat 0,5 m lang ist.Ich schnitt Kreise mit einem Durchmesser, der der endgültigen Größe meiner Sträucher entspricht, und platzierte sie auf dem Plan des Gartens - natürlich im gleichen Maßstab. Bei unterschiedlich hohen Pflanzen habe ich darauf geachtet, dass die Kreise sanft ineinandergreifen.
Agnieszka Reslich