Minigarten - Bonsai-Kompositionen

Inhaltsverzeichnis

Miniaturisierung oder wie findet man zusätzlichen Platz im Garten?

Eines Tages stand ich vor dem Problem, dass ich im Garten immer weniger Platz für neue Pflanzen habe. So kam ich auf die Idee, dass Miniaturisierung, also native Bonsai, eine gute Lösung wäre.

Pflanzenauswahl

  1. Zuerst ging ich zur Waldgärtnerei, um Setzlinge zu holen. Ich habe sofort eine Pflanze entdeckt. Es war ein tatarischer Ahorn mit einem schön geschwungenen Stamm. Ich habe sie in einen flachen Topf gepflanzt, der ihren orientalischen Charakter betont.
  2. Später habe ich in meinem eigenen Garten nach Setzlingen gesucht. Es stellte sich heraus, dass ich einige habe, die perfekt für Bonsai sind. Und so fiel es auf die langsam wachsende japanische Kiefer. Ich habe ihr aus einem Suporex einen passenden Topf gemacht, weil die fertigen sehr teuer sind. Ich habe die Pflanze aus dem Boden gegraben, dann die Wurzeln so geschnitten, dass sie in den Behälter passen, und mit Moos dekoriert. Der Baum sieht toll aus!
  3. Dann habe ich die Erbsenzypresse genauso behandelt. Ich habe es übertrieben, verdrahtet und … auf die Ergebnisse gewartet.
  4. Im Bonsai-Stil wachse ich unter anderem Ahorn, Ambrosie und Ahornblättrige Platane. Man muss Zeit mit ihnen verbringen, aber dadurch habe ich Platz im Garten für Neupflanzungen und kann die Pflanzen in Töpfen verschieben und die Anordnung je nach Bedarf ändern.

Diese Art der Pflege und des Kennenlernens der Bonsai-Kunst macht mir sehr viel Freude.

Franciszek Grzegoszczyk

"

Weitere Informationen zum Beschneiden und Formen von Pflanzen finden Sie in der neuesten Sonderausgabe von The Recipe for the Garden – Cutting. "

Zeitschrift im Verkauf ab 29. Januar 2014!

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day