Ein Garten mit Töpfen - wie man in einem kleinen Garten zurechtkommt

Inhaltsverzeichnis

Mein Garten ist nicht groß. Um es zu "vergrößern", züchte ich zusätzlich Pflanzen in verschiedenen Containern. Es stellt sich heraus, dass Funkies, Binder, Lavendel, Steinbrech und sogar Koniferen und Gemüse gut in Töpfen, Schalen oder Tabletts wachsen!

Container

Meiner Meinung nach eignen sich Tongefäße am besten für den Anbau von Pflanzen zu Hause, da sie die Feuchtigkeit länger speichern. Bevor ich jedoch Blumen in einen solchen Topf pflanze, weiche ich ihn zunächst einen Tag lang in Wasser ein. Dadurch wird die Pflanze in den ersten Tagen im Boden besser mit Feuchtigkeit versorgt.

Pflanzen

Bei der Pflanztechnik achte ich besonders auf die Drainage, die verhindert, dass die Wurzeln der Pflanzen im Wasser „ersticken“, sie haben Zugang zur Luft und faulen somit nicht. Ich benutze nie die sog Gehäuse (ohne Löcher) wähle ich nur Gefäße mit Löchern, die das Wasser beim Gießen ablaufen lassen. Neben traditionellen Töpfen verwende ich auch Steingut- oder Holzgeschirr, z.B. bewahre ich Funkkies in einer Tonpfanne zum Brotbacken auf.

Joanna Domańska

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day