Aquatische Schwertlilie (Silhouette)

Inhaltsverzeichnis

Iris Iris ist eine große und vielfältige Pflanzenart. Es umfasst rhizombildende Stauden mit Schwert- oder Grasblättern mit unterschiedlichen Standortansprüchen.Relativ zahlreich, aber nicht sehr weit verbreitet, sind Aquarien- oder Aquarienschwertlilien, die im seichten (bis 30 cm) Wasser oder in der Wasserzone wachsen

Neben den bekanntesten einheimischen Arten, der Gelben Iris Iris pseudoacorus und der Sibirischen Iris sibirica, eignen sich viele asiatische Arten für den Anbau in Polen, wie Iris ensata, Iris chrysographes, Glatte Iris laevigata und Bunte Iris versicolor.Alle gehören zur Gruppe der bartlosen Schwertlilien, d.h.sie sind frei von den Strähnen aus kurzen, bunten Haaren an den äußeren Parzellen der Blütenhülle, die typisch für die bekannte Deutsche Schwertlilie sind.

Die inneren Blütenblätter der Blütenhülle sind oft klein, schmal, waagerecht oder leicht schräg ausgebreitet, so dass die Blüten, zB bei der Schwertschwertlilie, oben abgeflacht erscheinen.Diese charakteristische Struktur macht sie zu einer originellen Gartendekoration.Die Blüten der feuchtigkeitsliebenden Iris erscheinen im Juni und Juli.

Die Blütenfarbe der ursprünglichen Art ist mit Ausnahme der gelben Schwertlilie lila-blau, aber bei vielen Sorten können die Blüten unterschiedliche Farben haben: von weiß über rosa bis violett-schwarz (z. in der gestreiften Schwertlilie).Alle genannten Arten benötigen feuchte und fruchtbare Böden, aber unter Gartenbedingungen sind oft feuchte Böden ausreichend.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day