Mehr über die Pflanze unten:
Jasmin (Jasminum officinale)
Kategorie : Kletterpflanzen, Topfpflanze
Lage : Sonne, Halbschatten
Höhe : bis 6 m
Überwinterung:Raum, 5-15 °C
Reaktion Boden : gleichgültig
Vorlieben Boden : fruchtbar, durchlässig, humus
Gießen : viel
Farbe Blätter/Nadeln : grün
Farbe Blumen : weiß
Form : Klettern
Periode Blütezeit : Juni-August
Samen : -
Vermehrung:Teilung, apikale oder halbverholzte Stecklinge
Persistenz Blätter : Immergrün
Anwendung : Balkone, Schnittblumen, Terrassen, Räume
Tempo Wachstum : schnell
Jasmin - SilhouetteDie Entwicklung des medizinischen JasminsJasminmedizin - PositionMedizinische JasminpflegeMedizinischer Jasmin - ÜberwinterungMedizinischer Jasmin - AnwendungRatJasmin hat einen wundervollen Blumenduft, der seit Jahrhunderten verzaubert.Es wurde im 16. Jahrhundert von China nach Europa gebracht. Das in Flocken enth altene Aromaöl wird in der Parfümindustrie verwendet.Einfache weiße Jasminblüten erscheinen vom Sommer bis zum frühen Herbst.
Jasmin ist eine schnellwüchsige Kletterpflanze, ihre Triebe können eine Länge von bis zu 12 Metern erreichen.Wir führen die Schlingpflanze an den Stützen entlang. Durch einen Rückschnitt können Sie entweder einen Thymian oder einen buschigen Jasmin erh alten. Im Herbst färben sich die Blätter intensiv gelb.
Für den Anbau von Jasmin eignet sich am besten ein warmer, sonniger oder halbschattiger Ort, geschützt vor Wind und Regen. Jasmin ist von April bis Oktober im Freien erlaubt. Kurzzeitige Temperaturabfälle bis -15 °C machen ihm nichts aus.In wärmeren Teilen Polens und mit gutem Schutz in Form von Kiefernnadeln oder Mulch können Pflanzen in den Boden gepflanzt werden.
Während der Wachstumsphase benötigen Pflanzen reichlich Wasser und wöchentliche Düngung. Nach der Blüte können die Triebe bei Bedarf gekürzt werden. Pflanzen vertragen starken Rückschnitt recht gut.An Einjährigen entwickeln sich neue Blüten.
Zum Überwintern eignet sich ein helles, luftiges Quartier mit einer Temperatur von 5-10°C. Die Blüte wird durch Winterkühlung angeregt.
Jasmin macht sich sehr gut auf der Terrasse und in Wintergärten, die eine gemäßigte Temperatur haben.Neben einer Stütze gepflanzt, wächst sie schnell und effektiv
Jasmin benötigt im Sommer häufiges Besprühen der Blätter. Achten wir auch darauf, dass das Substrat ständig feucht ist.