So kontrolliert man expansive Pflanzen (Tipp)

Inhaltsverzeichnis

In naturalistischen Annahmen ist die Ausbreitung von Pflanzen wünschenswert, solange sie Arten nicht mit weniger Kraft ersticken, aber in den meisten Annahmen verdirbt das Erscheinen von Pflanzen an verschiedenen unvorhergesehenen Orten die kompositorische Wirkung. Es gibt viele Möglichkeiten, sich auszubreiten: von Samen über Ausläufer oder kriechende, wurzelnde Triebe bis hin zu unterirdischen Rhizomen.Jeder von ihnen erfordert eine andere Kontrollmethode

Der effektivste Weg, die Ausbreitung sich ausbreitender Arten zu verhindern, besteht darin, verwelkte Blüten zu entfernen, wodurch verhindert wird, dass Samen ansetzen und verstreut werden.Vegetativ vermehrende Pflanzen sind etwas problematischer.

Ausläuferarten wie Wurzelstock oder Wurzeltriebe wie Minze werden am besten im Frühjahr bekämpftMaschinelles Entfernen von jungen Ausläufern oder Trieben erfordert relativ wenig AufwandWir sollte nicht zulassen, dass junge Pflanzen gut Wurzeln schlagen.

Noch schwieriger ist es, Rhizompflanzen wie Gemeine Wange oder Holunder loszuwerden. Die mechanische Entfernung besteht darin, die Rhizome mit einer amerikanischen Gabel vorsichtig zu untergraben und selbst die kleinsten Fragmente sorgfältig auszuwählen. Selbst ein kleines Fragment zu hinterlassen, untergräbt die Bemühungen, da es der Anfang einer neuen Pflanze werden kann. Die Rhizome einiger Pflanzen wachsen jedoch zu tief.

Der Rekordh alter ist Schachtelhalm, dessen Rhizome sogar 120 cm tief werden können.In diesem Fall ist die einzige Bekämpfungsmethode das Besprühen mit einem systemischen Herbizid. Die empfohlene Konzentration des Präparates sollte eingeh alten werden. Eine zu hohe Konzentration „verbrennt“ die oberirdischen Teile und verhindert, dass sich das Herbizid über die gesamte Pflanze „ausbreitet“.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day