Gurken an Schnüren anbauen

Der Anbau von Gurken an Schnürenund anderen vertikalen Stützen ist eine gute Möglichkeit, den Platz in einem Gewächshaus, Tunnel oder Gemüsebeet besser zu nutzen. Die Vorteile eines solchen Anbaus sind: Einsparung von Gartenfläche, bessere Beleuchtung für reifende Gurken, weniger Wasserverbrauch, weniger Krankheiten und einfachere Ernte. Wir stellen die Grundprinzipien des Anbaus von Gurken an Schnüren vor!


Wachsende Gurken an Schnüren
Abb. depositphotos.com

Gurkensorten für den Anbau an Schnüren

Gurke ist eine Art, die stark und schnell wächst. Wählen Sie für den vertikalen Anbau an Schnüren dieGurkensorten, die lange Triebe mit starken klebrigen Schnurrhaaren bilden, die sich am besten für Stützen eignen. Natürlich ist es auch wichtig, dass diese Sorten resistent gegen niedrige Temperaturen und Gurkenkrankheiten sind, wie zum Beispiel: Echter Mehltau von Kürbissen, falscher Mehltau von Kürbissen und Kürbissen.Empfohlene Gurkensorten für den Anbau an Schnürensind hauptsächlich polnische Hybridsorten, d.h. solche, deren Samen mit dem Symbol F1 gekennzeichnet sind: Izyd, Osiris, Rhodes, Zefir, Icarus, Kronos, Śremianin, Tarot und Hermes Skierniewicki.

Ständer für wachsende Gurken an Schnüren

Der Stand für den Anbau von Gurken an Schnürensollte sonnig und windgeschützt sein, um die Pflanzen vor niedrigen Temperaturen und starken Windböen zu schützen. Während dies bei der Gurkenkultur im Gewächshaus kein Problem darstellt, können Sie sich im Freilandanbau eine ruhige Ecke schaffen, indem Sie andere hohe Pflanzen pflanzen, wie zum Beispiel in der Nähe der Gurken.Mais oder Bohnen.
Für Amateure inGärten ist es am besten, Gurken aus Sämlingenzu züchten, um die mit der Pflege der Sämlinge verbundene Arbeit und das Risiko ihres Angriffs durch Sprossenreste zu vermeiden. Wir pflanzen die Pflanzen an einen fruchtbaren, warmen Standort, wenn die Gefahr von Frühlingsfrösten vorüber ist. Ein solches vereinbartes Datum ist der 15. Mai.

Gurken an Schnüren h alten

Gurke produziert viel grüne Masse, alsomüssen die Stützen, an denen die Schnüre befestigt werden, zunächst stark und stabil sein . Die Strukturen, auf denen die Pflanzen wachsen, können sehr unterschiedlich sein, von schwieriger bis sehr einfach zu machen.


Mit Schnüren bepflanzte Gurken
Abb. depositphotos.com

Häufig verwendetKonstruktion für vertikalen Gurkenanbausind 2 Pfähle, etwa 2 m hoch, die alle 4-5 m bis zu einer Tiefe von 60 cm in den Boden getrieben werden.Die Pfosten sind mit einem Stahldraht verbunden, der oben befestigt ist, und einem zweiten, der etwa 15 cm über dem Boden verteilt ist.Gurken werden vertikal an Schnüren geführt, die auf dem Gestell gespannt sindPflanzen werden entlang der Drähte in einem Abstand von 20-30 cm gepflanzt. Sie können etwas größere Löcher für den Setzling graben und diese mit humoser, fruchtbarer Erde füllen.


Gurken klettern an den Saiten hoch
Abb. pixabay.com

Die Stützen, an denen wir die Schnürebefestigen, können auch schräg angebracht werden, zum Beispiel an einem Stallzaun oder einer Gebäudewand. Sie können auch in 2 Reihen genagelt werden und sich oben zu einer Art Zelt verbinden. Wir können auch einen Pfahl senkrecht im Boden befestigen, an seiner Spitze einen Metallbügel anbringen, von dem wir die Saiten radial lösen. Wir pflanzen Gurken im Kreis. Wenn sie anfangen, an den Schnüren hochzuklettern, bauen sie ein grünes Zelt auf.

Gurken an Schnüren anbinden und pflegen

Um die Gurken zu binden, befestigen Sie eine Schnur , an der sich die Pflanzen drehen, so dass Länge und Spannung eingestellt werden können.Wir wickeln die Pflanze mit dem freien Ende der Schnur ein und befestigen sie 10 cm über dem Boden. Wenn die Pflanze wächst, wickeln wir sie um die Schnur. Wir können es zusätzlich mit speziellen Clips oder Klammern zum Befestigen von Pflanzen befestigen, damit es nicht abrutscht.


Gurken an Schnüre binden
Abb. depositphotos.com

Am besten eine Plastikschnur verwenden. Es dehnt sich unter dem Einfluss von Wasser nicht aus und entwickelt keine Krankheiten. Aber auch ganz normales Jutegarn wird von vielen Gärtnern erfolgreich eingesetzt
Ertragreiche Gurkenpflanzen müssen beschnitten werdenAlso die unteren Seitentriebe und Blüten bis zu einer Höhe von 50 cm über dem Boden entfernen. Kürzen Sie die restlichen Triebe nach dem dritten Blatt auf eine Höhe von 1 m über dem Boden.
Dank dieser Behandlungkonzentriert die Gurke ihre ganze Energie auf die Fruchtbildungund ist weniger anfällig Krankheiten oder übermäßige Beschattung durch benachbarte Pflanzen.Es lohnt sich auch, vergilbte und welke Blätter und schwache Triebe zu entfernen, die durch die Aufnahme von Nährstoffen die Pflanze schwächen.


Wachsende Gurken an Schnüren
Abb. pixabay.com

Beim Gurkenanbau sollte auf einen sauberen, unkrautigen Standort geachtet werden . Empfindliche Pflanzen jäten wir regelmäßig, wobei wir darauf achten, die flach liegenden Gurkenwurzeln nicht zu beschädigen.
Dank der vertikalen Kultur ist das Gießen von Gurken einfacherund viel effektiver als in der flachen Kultur. Es ist einfacher, das Wasser direkt zu den Wurzeln zu bringen, wodurch seine Verluste reduziert werden. Gurken sind sehr anspruchsvoll, was die Bodenfeuchte angeht. Der geringste Mangel an Wasser wirkt sich sofort auf den Geschmack der Früchte aus und macht die Gurken bitter. Wir gießen die Pflanzen regelmäßig, besonders während der Zeit des Fruchtansatzes und des Fruchtwachstums.


Dank der Kultivierung an Schnüren durchnässen wir die Gurkenblätter beim Gießen nicht
Abb. depositphotos.com

Wir verwenden warmes Wasser zum Gießen von Gurkenweil k altes Wasser das Pflanzenwachstum hemmt, Blüten und Fruchtknospen abwirft. In einem späteren Stadium des Anbaus trägt es auch zur Fruchtfäule bei. Um die Wasserverdunstung aus dem Boden zu reduzieren, eine hohe Bodentemperatur aufrechtzuerh alten und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren, mulchen wir die gemähten Pflanzen mit Gras, Stroh, Schwarz Folie oder Vlies.


Wachsende Gurken an Schnüren
Abb. pixabay.com

Gurken bilden eine große grüne Masse, daher haben sie einen hohen Nährstoffbedarf. Sie brauchen vor allem Stickstoff, während der Fruchtansatz- und Wachstumsphase auch Phosphor und Kalium. So verwenden wir Ammoniumnitrat 3 Wochen nach dem Pflanzen von Gurkensetzlingen, dann nach der ersten Ernte und ggf. mineralischen Blattdünger. In Hobbykulturen auf Parzellen und in Hausgärten einen Spezialdünger für Tomaten und Gurken mit Mikronährstoffen .Durch die Verwendung eines solchen Düngers versorgen wir Gurken mit allen notwendigen Nährstoffen.

Reife Gurkenfrüchte werden regelmäßiggesammelt, sogar täglich, um die weitere Blüte der Pflanze und die Reifung der nächsten Früchte nicht einzuschränken.

MSc Eng. Anna Blaszczak

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day