Kletterhortensie Hydrangea anomala ssp. Petiolaris - Zucht

Mehr über die Pflanze unten:

Kletterhortensie (Hydrangea anomala ssp. Petiolaris)

Kategorie : Kletterer

Position : Halbschatten, Schatten

Höhe : bis 10 m

Frostbeständigkeit : bis -25 °C

Reaktion Boden : schwach sauer, sauer

Vorlieben Boden : fruchtbar, humus

Gießen : viel

Farbe Blätter/Nadeln : grün

Farbe Blumen : weiß

Form : Klettern

Periode Blütezeit : Juni-Juli

Samen : -

Vermehrung:Schichtung, Steckholz

Persistenz Blätter : saisonal

Anwendung : Balkone, Gärten, Pergolen, Spaliere, Pavillons, Terrassen, Bodendecker

Tempo Wachstum : schnell

Kletterhortensie - SilhouetteEntwicklungsmerkmale der KletterhortensieStänder für KletterhortensieKletterhortensie - PflegeKletterhortensie - AnwendungRat

Kletterhortensie - Silhouette

Kletterhortensie ist absolut frostbeständig und passt sich schnell auch an Standorte in der Nähe der Nordwand des Gebäudes an.

Entwicklungsmerkmale der Kletterhortensie

Hortensientriebe sind mit einer faserigen Rinde bedeckt, aus der Greifwurzeln wachsen. Dank ihnen kann die Hortensie bis zu 15 m hoch (und ca. 5 m breit) klettern.In den ersten Jahren wachsen die Reben langsam, aber spätestens nach 4-8 Jahren, wenn sie zum ersten Mal blühen, erreicht der jährliche Triebzuwachs 1 m.

Die Blätter sind dunkelgrün und ca. 10 cm lang, darüber blühen von Juni bis Juli 20-25 cm starke, duftende Blüten. Der äußere Kranz aus weißen Blüten ist steril, nur die Miniaturblüten in der Mitte sind fruchtbar.Trockene Samenköpfe und goldene Blätter sind der Herbstschmuck der Schlingpflanze.Die zweiten fallen Ende Oktober.

Kletterhortensienständer

Hortensien bieten optimale Entwicklungsbedingungen an einem kühlen, geschützten Ort im Halbschatten oder Schatten. Das Substrat sollte fruchtbar und feucht, aber gut durchlässig sein. Pflanzen vertragen keinen Kalkboden und wachsen schlecht auf harten und klumpigen BödenKulturen in Südlage müssen regelmäßig bewässert und gemulcht werden.

Kletterhortensie - Pflege

Wir pflanzen die Reben im Frühjahr auf den Boden für Hortensien oder Rhododendren. Die Pflanzen werden alle 2 Wochen gedüngt (mit einem speziellen Dünger für Hortensien) und wenn möglich mit Regenwasser gegossen. Im ersten Winter bedecken wir die Feldfrüchte mit Fichtenzweigen.

Kletterhortensie - Anwendung

Hortensien eignen sich zur Verlegung an Mauern und alten Bäumen.Es ist notwendig, junge Triebe aufzubinden


Tipp

Die Kletterhortensie kann auch als Bodendecker verwendet werden, der an schattigen Plätzen Teppiche bildet.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day