Autorin des Textes ist Dr. Katarzyna Wróblewska
Die im Juni mit Mohnblumen bem alten Felder sind zweifellos eine der schönsten Aussichten unseres Landes. Wir verdanken es dem Mohn, Papaver rhoeas, einer Pflanze mit kleinen Blüten, deren Schönheit und Kraft in der massiven Blüte liegt.
Dieser Mohn besiedelt eifrig und ohne Widerwillen magere, sandige Ödlande und weniger stark gejätete GetreidekulturenLeider wird er nur selten in Gärten verwendet, obwohl er ideal für naturalistische Gärten ist die sogenannte Blumenwiesen.
Seit Tausenden von Jahren kultiviert, ist es für seine heilenden Eigenschaften bekannt. Das im Milchsaft enth altene Morphin hilft gegen Schlaflosigkeit, es bringt auch Schmerzlinderung, macht aber auch stark abhängig. Da Mohn Samen Schlaf und sogar Tod bewirkt, wurde er in vielen Glaubensrichtungen mit den Gottheiten der Unterwelt in Verbindung gebracht.
Derzeit werden morphinarme Mohnsorten für Lebensmittelzwecke angebaut, die restlichen Kulturen unterliegen einer strengen Kontrolle. Daher vermeiden es viele Menschen, diese Art im Garten anzubauen.Wenn es bereits gewachsen ist, handelt es sich meistens um Sorten von außergewöhnlicher Schönheit - volle Blüten, gezackte Blütenblätter oder ursprüngliche Farbe.Pflanzen blühen ziemlich kurz - im Juni / Juli.
Die Gattung Papaver umfasst etwa 100 Arten, die in der gesamten nördlichen Hemisphäre vorkommen. Es sind Pflanzen mit stark geschnittenen Blättern, die oft mit Haaren bedeckt sind, und mit charakteristischen vierblättrigen Blüten. Viele von ihnen werden aufgrund ihrer üppigen, farbenfrohen Blüten zu Zierzwecken kultiviert.Darunter sind Einjährige wie Mohn, Schlafmohn, Zwei- und Stauden.
Letzteres ist die beliebteste östliche Mohnblume, Papaver orientale. Diese mehrjährige Art fällt mit ihren riesigen Blüten auf, die im Juni blühen.Sie sind meistens mit dunklen Flecken an der Basis der Blütenblätter und einer Vielzahl dunkler, purpurschwarzer Staubblätter verziert.Gewebeförmige Blütenblätter können scharlachrot, selten rosa, lachsfarben oder weiß sein.
Eine echte Rarität stellt die Sorte 'Patty's Plum' mit einer faszinierenden schmutzigvioletten Blütenfarbe dar.Trotz der ungewöhnlichen Blütenpracht werden Pflanzen dieser Art nur selten größer gepflanzt Gruppen, weil ihr oberirdischer Teil nach der Blüte abstirbt. Aus diesem Grund sollte darauf geachtet werden, dass sie in der zweiten Sommerhälfte kurz vor dem Lückenschluss stehenDer Ostmohn fühlt sich an sonnigen Standorten, in tiefgründigen Böden am wohlsten. Aufgrund der stark entwickelten Pfahlwurzel züchtet dieser Mohn hauptsächlich aus Samen, und die Sorten, die nicht durch Wurzelstecklinge gefunden werden.
Wir vermuten eine Blumenwiese
Der Sibirische Mohn wird auch oft als Staude bezeichnet, auch als breitblättriger Papaver somniferum nudicaule bekannt.Diese Art von außergewöhnlicher Schönheit unter unseren Bedingungen verhält sich viel häufiger wie eine einjährige Pflanze und stirbt nach der BlüteSibirischer Mohn stammt aus den nördlichen Regionen Europas und Asiens. Sie zeichnet sich durch eine Vielzahl von Blütenfarben aus – von Weiß über Gelb, Orange bis hin zu Rot. Die Blüten haben im Gegensatz zu den meisten Arten der Gattung ein gelbes Inneres.
Sibirischer Mohn bevorzugt Kühle - er gedeiht am besten bei Temperaturen unter 15°C. Die Zeit des intensiven Wachstums und der Blüte fällt daher in den Frühling (April - Mai).Es kann zum Beispiel in Frühlingsbeeten, in naturnahen Pflanzungen (unter günstigen Bedingungen kann die Pflanze selbst aussäen) und zum Anpflanzen von Frühlingskompositionen in Kübeln verwendet werden.