Was ist ein Sinnesgarten?

Der Aufenth alt im Garten bietet uns viele sinnliche Erfahrungen, die uns beruhigen, entspannen, aber auch unsere Faszination und unser Interesse an der Welt der Natur wecken.Ein Sinnesgarten ist ein Garten, in dem alle unsere Sinne angeregt werden, in dem wir nicht nur passive Beobachter sind, sondern auch die umgebende Vegetation berühren, schmecken, hören und riechen können.

Dies ist besonders wichtig für diejenigen Gartennutzer, die eine sensorische Beeinträchtigung erfahren oder eine erhebliche Stimulation benötigen, um ihre Gesundheit zu verbessern oder sich richtig zu entwickeln.

Welche Pflanzen verwenden wir in Sinnesgärten?Die Wahl der Arten hängt in erster Linie von der Grundfunktion des Gartens ab.Ein Sinnesgarten kann Teil eines botanischen Gartens, eines Arboretums oder eines öffentlichen Parks oder sogar eines Schulgeländes sein. Die für die Direktkontaktpflanzung vorgeschlagenen Pflanzen sollten jedoch immer gemäß den folgenden Richtlinien ausgewählt werden.

- Diese Pflanzen müssen sicher sein, was bedeutet, dass keine Teile von ihnen giftstoffe enth alten dürfen. Die am häufigsten in sensorischen Annahmen verwendeten Pflanzen sind dornenlos und dornenlos, obwohl dies nicht die Grundregel sein muss.Pflanzen, die kratzen oder stechen können, müssen mit Bedacht und kontrolliert eingesetzt werden.

- Aufgrund des direkten Kontakts mit verschiedenen Nutzern sollten Pflanzen für sensorische Annahmen widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen sein und sich schnell regenerieren. Diese Eigenschaften spielen auch eine wichtige Rolle für den Umfang der erforderlichen Wartungsarbeiten.

-Essbare Pflanzen, beliebte und weniger bekannte Küchenkräuter sind eine sehr gute Kombination. Neben der Beeinflussung der Geruchs- und Geschmackssphäre spielen sie im Garten eine wichtige erzieherische Rolle. Sie können Grundlage für die Wissensvermittlung über Herkunft, Eigenschaften, Nutzungsgeschichte sein, sowie die Sinnhaftigkeit gärtnerischer Arbeit und die enge Beziehung zwischen Mensch und Pflanzenwelt aufzeigen.

- Bei Lage des Gartens neben Bildungs- oder Pflegeeinrichtungen können verschiedene Pflanzenteile im Natur-, Hand- oder Kunstunterricht eingesetzt werden.

- Einer der Schlüssel für Pflanzenkompositionen kann ihre ganzjährige Wirksamkeit sein, d. h. Kombinationen aus ein- und zweijährigen Pflanzen, Stauden, Bäumen und Sträuchern, die sich mit Blütezeiten ergänzen.Die Vielf alt der Bepflanzung kann zu regelmäßigen Gartenbesuchen anregen

Schönheit der Natur für alle

Das wichtigste Merkmal von Pflanzen, die in Sinnesgärten verwendet werden, ist ihre Fähigkeit, die Sinne der Benutzer zu stimulieren.Wir sprechen also von Pflanzen, die eine interessante Textur, Form, Größe der Blätter oder Triebe, eine interessante Farbe oder Gewohnheit haben, die durch Berührung „beobachtet“ werden können.Auch raschelnde oder raschelnde Pflanzen unter Windeinfluss oder Handbewegungen.Weit verbreitet sind Kräuter, die neben ihrem Geschmack direkt ein angenehmes Aroma verströmen oder nach Verreiben mit den Fingern aus den Blättern gewonnen werden. Natürlich wirken sich Blumen sehr positiv auf den Geruchssinn aus; Bei dieser Gelegenheit kann die Erklärung um Informationen zur Verwendung von Pflanzendüften erweitert werden.

Hören ist Wissen

Der Sinnesgarten soll auch Gelegenheit bieten, die Welt der Tiere zu beobachten und kennenzulernen, insbesondere Vögel, Nützlinge und Schmetterlinge. Dies kann durch die geeignete Zusammensetzung von Pflanzen erreicht werden, die diese Tiergruppen anziehen. Gerade im auditiven Bereich kann dies eine tolle zusätzliche Attraktion für junge Nutzer sein, mit didaktischem und sensorischem Mehrwert.

Garten ohne Barrieren, Beschränkungen, Verbote

Der Sinnesgarten soll ein Ort sein, der für alle Nutzer, vor allem aber für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt zugänglich ist. Es muss den Prinzipien des Universal Design entsprechen. Daher spielen hier die Verfügbarkeit von Pflanzen und Informationen darüber eine besondere Rolle. Die sogenannte Hochbeete oder Quartiere, die einen direkten Pflanzenkontakt aus sitzender und stehender Position ermöglichen, ohne sich bücken zu müssen.Ausreichend breite und klare Kommunikation spielt eine wichtige Rolle, mit einer gehärteten Oberfläche, besonders wichtig für Rollstuhlfahrer oder Absätze.

Man sollte die Anzahl und geeignete Lage von Rastplätzen nicht vergessen, deren Fehlen manche Nutzer oft ausschließt oder entmutigt kann auch in Blindenschrift geschrieben werden.

Zusätzliche Informationen über den Standort im Garten oder das Vorhandensein interessanter Exemplare können durch horizontale Markierungen im Gehweg oder durch den Einsatz verschiedener Materialien unterschiedlicher Form in Stützmauern kodiert werden, die ebenfalls ein zusätzliches anregendes Element für die Besucher darstellen.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day