Zeit, die überwinterten im Boden auszugraben

Inhaltsverzeichnis

Dies sind Gladiolen, Dahlien, Kügelchen und Knollenbegonien sowie weniger bekannte Hautflügler, Tiger, Zinnoberrot (Krokosmen) und Galltone. Die unterirdischen Organe dieser Pflanzen werden im Frühjahr in den Boden gepflanzt und im September und Oktober ausgegraben. Diese Behandlung sollte insbesondere bei regnerischem und kühlem Wetter nicht hinausgezögert werden, da die unterirdischen Teile in k alter und feuchter Erde leicht verfaulen. Im September u.a. Zwiebeln von Hautflüglern, Sprekelien und Rispenzwiebeln sowie Knollen von Glaukom, Ixia, Sparaxis und Koronaranemone. Etwas länger, bis Oktober, können Knollen von Dahlien, Freesien, Gloriosen und Zinnober, Gallonien- und Nerinzwiebeln und die Rhizome der Perle im Boden bleiben.Vor dem Ausgraben werden die Triebe der Pflanzen auf eine Höhe von 10-15 cm zurückgeschnitten und dann vorsichtig ausgegraben. Die ausgegrabenen Organe werden mehrere Tage in einem warmen und trockenen Raum gelagert und nach dem Trocknen von Erde und toten Trümmern gereinigt und dann in durchbrochene Kisten oder Körbe gelegt. Die Zwiebeln, Knollen und Rhizome werden den ganzen Winter über bei einer Temperatur von +2 bis 15 °C geh alten. Einige, wie Hymenzwiebeln, Dahlienkarpfen und Gloriasis-Knollen, sollten in Sägemehl, Torfstaub oder Sand gelagert werden.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day