Mehr über die Pflanze unten:
Argyrantema (Argyranthemum)
Kategorie : Topf, Halbstrauch
Position : Sonne
Höhe : 30-150 cm
Überwinterung : Raum, 8-12 °C
Frostbeständigkeit : bis 0 ° C
Reaktion Boden : neutral, leicht alkalisch
Vorlieben Boden : fruchtbar, durchlässig, kalziumreich
Gießen : mittel (viel im Sommer)
Farbe Blätter/Nadeln : grün, grau-grün
Farbe Blumen : weiß, gelb, rosa, lila
Form : aufrecht, strauchförmig, baumförmig
Periode Blütezeit : Mai-Oktober
Aussaat : Frühling
Vermehrung:Aussaat, apikale Stecklinge
Persistenz Blätter : saisonal
Anwendung : Balkone, Terrassen
Tempo Wachstum : schnell
Argyrantema-SilhouettePosition für ArgyrantemieArgyrantema - BewässerungBefruchtung von ArgyrantemaArgyrantema - SchneidenÜberwinterung des ArgyrantemaRatDie buschige Argyrantema trägt von Mai bis Oktober eine Fülle weißer, blassgelber oder rosafarbener Blüten.Die immergrünen Blätter duften aromatisch und beh alten das ganze Jahr über ihr attraktives Aussehen.Pflanzen werden als Sträucher oder Stängel gezogen (dann sind Pfähle erforderlich)Die Sträucher erreichen eine Höhe von 150 cm
Pflanzen blühen am üppigsten in voller Sonne. Sie werden in Topfpflanzenerde guter Qualität gepflanzt.
Pflanzen nehmen im Sommer große Mengen Wasser auf.Bei heißem Wetter sollten sie sogar zweimal täglich gegossen werden: morgens und abends.
Damit die Argyrantema üppig blüht, sollte sie von Mai bis August mit Strom versorgt werden
2-3 mal im Monat mit hochkomponentigem Flüssigdünger für Kübelpflanzen
Wenn Argyrantema Blätter verliert, können die Triebe Ende Juli (nach der ersten Blüte) auf 1/3 ihrer Länge gekürzt werden. Sie sollten wieder kräftig austreibenVor dem Überwintern die Pflanzen nicht schneiden, da sie sonst anfällig für Austrocknung werden. Im Frühjahr werden die Triebe um etwa 1/3 ihrer Länge eingekürzt.
Argyrantema wird vor Frosteinbruch in die hellen Quartiere gestellt und bei 8 bis 12 °C überwintert.Wir gießen die Pflanzen sparsam, aber regelmäßig, um das Substrat nicht austrocknen zu lassenIm April / Mai, nach den letzten Frösten, können wir die Kübel wieder auf die Terrasse stellen. Stellen Sie die Pflanze mit einem trockenen Wurzelballen in einen dunklen Raum.
Durch das kontinuierliche Entfernen der verwelkten Argyrant-Blüten erscheinen an ihrer Stelle weiterhin neue Knospen.