Einen Stadthof einrichten

Stadthöfe werden immer bereitwilliger begrünt.Auf den ersten Blick wirken solche Orte, insbesondere solche, die allseitig von Hauswänden und Mauern umgeben sind, zu klein, zu schattig oder zu sonnig und warm.Trotz aller Zweifel lohnt es sich, auch unter ungünstigsten Bedingungen über eine Gartengest altung nachzudenken.

Die Umgebung kann sogar ein paar Töpfe verändern. Aus dem Keller geholt und mit kaskadierenden Petunien oder Funky bepflanzt, können sie ihren Besitzern kleine Glücksmomente oder sogar einfache Freude bereiten. Die ersten Erfolge ermutigen zu weiteren Veränderungen. Es gibt neue Container mit Pflanzen, eine bescheidene Ecke wird von einem Tisch mit Stühlen besetzt, und Schritt für Schritt verwandelt sich der zuvor unattraktive Hinterhof in einen beliebten Sommerurlaubsort, der von der ganzen Familie eifrig besucht wird.

Der große Vorteil eines Hinterhofgartens ist die Abgeschiedenheit. Die umlaufenden Mauern bilden eine vollständige Abdeckung und sorgen für eine idyllische Atmosphäre. Fast schon idyllisch wird es, wenn die Wände mit grünen Ranken bedeckt sind. Wenn der Putz zu schwach ist, um selbstklebende Pflanzen wie Efeu oder Wildwein zu tragen, befestigen Sie Gitter für Schlingpflanzen an den Wänden Rabatte .Im Halbschatten können Sie verschiedene Clematis, Geißblatt oder Geißblatt pflanzen.

Kletterhortensien fühlen sich im Schatten wohl. Es ist auch ein großartiger Ort für Henrys immergrünes Geißblatt. Unterschiedliche Lichtverhältnisse kennzeichnen alle Innenhöfe. Daher sollten Sie auch andere Pflanzen sorgfältig auswählen.Starkes Sonnenlicht wie unter anderem Lavendel, Rosmarin, Geranien und Sanvitalia. Der schattige Hof wird mit Hortensien-, Digitalis- und Fuchsienblumen geschmückt. Es lohnt sich, Spiegel an die Wände zu hängen. Sie vervielfachen die Blumenmenge und vergrößern optisch einen kleinen Garten.

Mosaikpflaster zur Abwechslung der Gartengest altung

Wenn Sie nach interessanten Beispielen für eine einzigartige, originelle gehärtete Oberfläche suchen, empfehlen wir Patchwork-Pflaster.Beim Arrangieren können Sie stilvolle, alterspatinierte Steine ​​verwenden.

Zier-, Römer- oder Fischgrätmuster?

Neben dem Material ist das Erscheinungsbild der Pflasteroberfläche ein wichtiges Merkmal, das die Pflasterung charakterisiert.Ornamentales MusterUm es zu arrangieren, benötigen Sie Steine ​​in mindestens zwei Farben, ausgewählt in der Größe. Ein einzelner Strang Granitpflaster reicht aus, um das farbige Bandder Pflastersteine ​​ sanft aufzuweichen.Ein bescheidenes Bild aus regelmäßigen Liniendie Oberfläche eines rechteckigen Granitwürfelswird nicht durch einzelne dunkle Steine ​​beeinträchtigt.

Roter Klinker wird oft verwendet fürFischgrätenpflasterFormlose Steine ​​eignen sich perfekt fürunregelmäßige ReihenDer Übergang von 6. römischem Kopfsteinpflaster aus mindestens drei Größen für den Kleinsteinbogen

Interessante Ideen für schöne Oberflächen

Jede Kombination mehrfarbiger Pflastersteine ​​kann spektakuläre Wege schaffen. Beim Erstellen eines Oberflächenmusters sind unserer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Pflastersteine ​​können unterschiedliche Größen und Texturen haben.Es besteht aus vielen Materialien, z.B. Klinker, Betonabfälle, Granit oder Kiesel.Das Platzieren ist zeitaufwändig, da es passende Steine ​​unterschiedlicher Größe oder Form erfordert.

Wie man dem Pfad richtig folgt

Die richtige Stabilität der Pflasteroberfläche wird durch starke Ränder aus Bordsteinen gewährleistet, die in das Betonfundament eingebettet sind.Eine fünfzehn Zentimeter dicke Schicht aus Schotter oder grobem Splitt, die durch Walzen oder Stampfen mit manuellen oder mechanischen Stampfern fest verdichtet wird, bildet eine starke Grundlage für die Wegoberfläche.

Darauf wird eine fünf Zentimeter dicke Sandschicht gelegt, die als Auflager für das Pflaster dient. Der Würfel wird auf den Sand gelegt und mit einem Stampfer festgestampft, bis er sich bis zu 1/3 seiner Höhe darin festsetzt. Die Lücken werden mit grobem Sand oder Mörtel gefüllt.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day