Gerippter Sellerie(Apium graveolens var. Dulce) wird wegen seiner zarten, aromatischen Blattstiele mit wertvollen Nährstoffeigenschaften angebaut. Sie werden roh oder gekocht gegessen. Sehen Sie, wieder Anbau von Sellerieim Garten aussieht und welcheSelleriesortenfür Hobbykulturen empfohlen werden. Hier ist alles über die Anforderungen dieses Gemüses!
Gerippter Sellerie
Abb. depositphotos.com
Sellerie ist eine zweijährige Pflanze.Sie bildet im ersten Jahr eine Blattrosette und im Folgejahr Blüten und Samen.Der essbare Teil des Selleries besteht aus dicken und saftigen BlattstielenIm Gegensatz zum Wurzelsellerie (Apium graveolens var. Rapaceum) bildet der Sellerie keine verdickte Vorratswurzel aus, sondern nur sein essbarer Teil fleischige, dicke und steife Blattstiele
Die Blattstiele des Selleriessind gerippt und haben eine trogförmige Form und eine Länge von 40-70 cm. Je nach Sorte variieren die Blätter in der Farbe von gelblich bis dunkelgrün. Hellblättrige Selleriesorten, die sogenannten selbstbleichend, schnell an Bitterkeit verlierend, aber schlecht h altbar, im Gegensatz zu Sorten mit dunkelgrünen Blättern
Obwohl es sich um eine zweijährige Pflanze handelt, endet die Sellerieproduktion normalerweiseim Herbst des ersten Jahres, nach dem Pflücken der essbaren Blätter. Eine Anzucht im zweiten Jahr macht nur Sinn, wenn man sich die Samen selbst besorgen möchte. Es ist jedoch besser, neue Samen einer ausgewählten Selleriesorte zu kaufen, da solche aus eigenem Anbau oft von geringerer Qualität sind und Pflanzen, die solche Samen säen, die Eigenschaften der Mutterpflanze nicht wiederholen.
Schon im Altertum für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, war Sellerie in Griechenland und Ägypten sehr beliebt. Die Blattstiele von Sellerie sind eine Fülle von Verbindungen, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Sie enth alten Mineralsalze wie: Phosphor, Eisen, Natrium und Magnesium, Vitamine A, E und C, Folsäure und ätherische Öle. Aufgrund seines niedrigen Brennwerts hatSellerie einen hohen ernährungsphysiologischen Wertund wird Menschen empfohlen, die Wert auf eine schlanke Figur legen.
Der Geh alt an vielen Wirkstoffen bedeutet, dassSellerie eine Reihe von heilenden Eigenschaften hatund bei Nierenerkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit, Arthritis und Bluthochdruck eingesetzt wird. Der gerade in Mode gekommene Selleriesaft ist das Geheimnis einer schönen Figur und Schönheit vieler Filmstars.
Selleriesaft
Abb. pixabay.com
Rippensellerie 'Plein Blanc Pascal'- intensives Grün mit dicken, fleischigen Blattstielen mit hohem Geh alt an ätherischen Trichtern. Es kann im Juli gebleicht werden, aber ungebleicht hat es mehr Wert. Es kann den ganzen Sommer und Herbst ab August geerntet werden.
Rippensellerie 'Nuget'- ist eine Sorte mit leuchtend gelben Blättern und dicken Blattstielen. Nach etwa 80-90 Tagen bildet die Pflanze große Rosetten.
Blattsellerie 'Golden Self-whitening'- Sellerie mit gelben, dichten und erhabenen Blattrosetten, bis zu 50 cm lang. Die Blattstiele werden schnell gebleicht.
Rippensellerie 'Goldgelber'- das ist eine frühe Sorte mit 20 cm langen gelbgrünen Blattstielen
Rippensellerie 'Zefir'- ist eine mittelfrühe Sorte. Die Blattstiele sind tiefgrün, lang und fleischig. Die Pflanzen haben einen kompakten Wuchs und müssen nicht gebleicht werden.
Gerippter Sellerie
Abb. pixabay.com
Rippensellerie 'Malachite'- ist eine mittelfrühe und sehr fruchtbare Sorte. Von der Aussaat bis zur Ernte dauert es etwa 75-85 Tage.
Gerippter Sellerie 'Tango'- hat lange, leuchtend grüne Schwänze. Es ist resistent gegen Krankheiten.
Rippensellerie 'Conga'- Dies ist die früheste Sorte von Rippensellerie, die für den Sommer- und Herbstanbau empfohlen wird. Hat eine hohe Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen. Die Blattstiele sind lang und hellgrün.
Rippensellerie 'Balada'- das ist eine universelle und sehr fruchtbare Sorte. Er bildet sehr lange und glatte Blattstiele.
Rippensellerie liebt ein kühles Klima , sonnige Lage und sehr fruchtbaren, durchlässigen, feuchten, sandigen Lehmboden mit einem pH-Wert von 6,5-7,2. Es hasst frisch gekalkte Böden. Es kann im ersten oder zweiten Jahr nach der Gülle angebaut werden.
Im abgestimmten Anbau empfiehlt es sich, Sellerie zusammen mit Lauch, Buschbohnen, Gurke und Tomate anzubauen. Sellerie, die in der Gesellschaft von Kohl gepflanzt wird, hält Kohl davon ab.
Wir züchten Sellerie aus Setzlingen . Um den Sämling dieses Gemüses vorzubereiten, werden Samen in Kisten in einem Gewächshaus oder einer warmen Inspektion gesät. Aufgrund der langen Vegetationsperiode machen wir es im Januar oder Februar. Die optimale Keimtemperatur liegt bei etwa 20 °C.
Die Selleriesamen brauchen lange, um zu keimen , von 2 bis 3 Wochen. Sämlinge entwickeln sich am besten bei 10-14 °C. Wenn die Pflanzen 1-2 echte Blätter entwickeln, werden die Sämlinge in einem Abstand von 5 x 5 cm zur Inspektion verpflanzt.
In die ErdeSelleriesämling pflanzennach dem 15. Mai, wenn die Gefahr von Frühlingsfrösten vorüber ist. Die Abstände zwischen den Reihen sollten 40 cm und zwischen den Pflanzen in einer Reihe 30 cm betragen. Die zu bleichenden Pflanzen werden alle 60 cm in Reihen gepflanzt
Düngen und regelmäßiges Gießen sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen im Sellerieanbau.Gerippter Sellerie hat einen hohen Nährstoffbedarf . Wir bauen es im ersten oder zweiten Jahr nach der Gülle an. Vor der Pflanzung führen wir zusätzlich eine mineralische Düngung durch.
Gerippter Sellerie reagiert empfindlich auf Mikronährstoffmangel . Mängel äußern sich durch Rissbildung und Bräunung der Blattstiele, Verdunkelung der Wachstumskegel oder Chlorose. Um den Düngebedarf der Pflanzen zu decken, verwenden Sie am besten verdünnte Gülle als Top-Dressing.
Das Bleichen ist das arbeitsintensivste beim SellerieanbauUm die Bitterkeit loszuwerden, beschränken wir den Zugang der Pflanze zum Licht. Dazu werden die ca. 2 cm dicken Blattstiele mit Papier oder schwarzer Gartenfolie umwickelt. Das Bleichen von Gemüse durch Bestreuen der Selleriestangen mit Erde verschlechtert ihren Geschmack, daher wird diese Methode derzeit für Sellerie nicht empfohlen.Der Bleichprozess dauert 2-3 Wochen. Aufgrund des höheren Nährwerts von ungebleichten Blattstielen erfreut sich diese Zuchtmethode immer größerer Beliebtheit.
Die Ernte von Rippenselleriebeginnt im September und kann bis zum ersten Frost andauern. Wenn die Stängel eingefroren werden, wird ihr Geschmack beeinträchtigt. Damit die Blattstiele bei der Ernte nicht auseinanderfallen, sollte die Pflanze ausgegraben und mit einem Stück der Wurzel geschnitten werden.
GesammeltBlattstiele von Selleriekurze Zeit aufbewahren im Kühlschrank bei einer Temperatur von ca. 0 °C. Am besten wickeln Sie sie in Alufolie ein, dank der wir die H altbarkeit auf bis zu 14 Tage verlängern können. Wenn sie in ein Gefäß mit Wasser gegeben werden, h alten sie bis zu einer Woche, wenn wir daran denken, das Wasser jeden Tag zu wechseln.
MSc Eng. Anna Blaszczak