Stallmistist ein organischer Dünger auf Basis von Stallmist und Einstreu, der seit vielen Jahren in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Aktuell findet man ihn auch immer häufiger in Hobbykulturen auf der Parzelle, vor allem in Form von einfach anzuwendenden und geruchsneutralen Formen, wieTrockenmistodergekörnte GülleSehen Sie, wie es aussiehtDüngung mit GülleGartenpflanzen, lernen Sie die Dosierungen und Termine der Gülleausbringung kennen.
Güllegranulat
Heutzutage spielen natürliche Düngemittel wie Mist und Kompost nicht nur im Hobbyanbau, sondern auch im ökologischen Landbau und in der integrierten Landwirtschaft eine immer wichtigere Rolle.Sie werden auch langsam wieder in der natürlichen Landwirtschaft bevorzugt. Es scheint, dass das Ersticken an den Vorteilen künstlicher Mineraldünger (zum Glück!) Langsam nachlässt.Gülleist ein hervorragender Dünger natürlichen Ursprungs, der gerne in Hobbygartenpflanzen verwendet wird. Kein Wunder für die Kleingärtner, die diesen Dünger verwenden, denn der Mist ist reich an mineralischen Nährstoffen, die Pflanzen brauchen, sowie an organischen Stoffen und bakterieller Mikroflora, die für den Boden von Vorteil sind.
Gülleist ein organischer Dünger, bestehend aus Exkrementen (Fäkalien und Urin) von Nutztieren und Einstreu. BestimmteGülleartenkönnen je nach Herkunftstier, Vergärungsgrad oder Art der Kompostierung in ihrer Zusammensetzung unterschiedlich sein.
Der in der Parzelle verwendete Dungversorgt den Boden mit den wichtigsten Mineralien wie Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).Neben dieser Grundzusammensetzung von NPK ist Gülle reich an einer Reihe anderer wichtiger Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Bor und Eisen. Es ist sehr wichtig, weil der auf der Parzelle verwendete Dünger es ermöglicht, den Mangel an diesen Elementen im Boden auszugleichen, wo Kunstdünger mit der grundlegenden NPK-Zusammensetzung ausgebracht wurden.
Aber die im Dünger enth altenen Mineralien sind es nicht genügend.Gülle enthält auch eine große Menge an organischem Material , das bei der Umwandlung im Boden Humus bildet. Die Erhöhung des Humusgeh alts im Boden bedeutet eine Verbesserung der Fruchtbarkeit, Fruchtbarkeit und Bodenstruktur. Neben Gülle bringen wir auch eine Vielzahl von Mikroorganismen in den Boden ein, die zur Verbesserung der biologischen Bodenaktivität und zur Entwicklung einer geeigneten Bodenmikroflora beitragen. Es ist äußerst nützlich bei der Düngung von Böden, die durch unsachgemäße Bearbeitung mit geschädigter natürlicher Bakterienflora geschädigt wurden.
Natürlich hat Gülle wie andere natürliche Düngemittel viele Vorteile, vorausgesetzt, sie wird in der richtigen Dosis und auf die richtige Weise verwendet .Unsachgemäße Nutzung und Überdüngung können nicht nur zu Ernteverlusten führen, sondern beispielsweise auch Grundwasser verseuchen. Daher sollteGülle mit Vorsicht und in Maßen verwendet werden
Die Wahl des richtigen DatumsGülledüngungsterminhängt vom Düngebedarf der Kulturpflanzen sowie von der verwendeten Gülleart ab. Es ist allgemein anerkannt, dass die beste Zeit zum Ausbringen von Gülle im frühen Frühling oder im späten Herbst (nach der Ernte) ist. Unmittelbar nach dem Ausbringen des Düngers auf Beete oder Beete sollte dieser sofort flach mit der Erde umgegraben werden, um Nährstoffverluste zu vermeiden. Wenn wir dies nicht tun, geht Stickstoff verloren, der wichtigste Bestandteil der Gülle für Gartenkulturen
Gut kompostierte Güllekann im Frühjahr verwendet werden, bei der Vorbereitung des Bodens für den Anbau. Im Herbst verwenden wir es jedoch nicht, da im Winter ein großer Teil des Stickstoffs ausgewaschen wird.Im Herbst wird jedochFrischmistverwendet, der nicht unmittelbar vor der Pflanzung oder Aussaat ausgebracht werden kann. Bis zum Frühjahr zersetzt es sich einige Monate lang langsam im Boden. Solcher Mist ist nach dem Ausbringen auf dem Beet mit einer viel dünneren Erdschicht bedeckt als kompostierter Mist. Dadurch wird ein besserer Sauerstoffzugang gewährleistet, der für die schnelle Ausbringung des Düngers benötigt wird. Wir sollten auch daran denken, dass Gülle nicht auf gefrorenen und mit Schnee bedeckten Böden ausgebracht werden darf, da die Möglichkeit einer Kontamination des Grundwassers besteht.
Das Problemfrische Gülledirekt auf dem Feld zu verwenden oder zu kompostieren, betrifft vor allem Betriebe, die diese Gülle aus ihrer eigenen Rinder-, Schweine- oder Vogelfarm beziehen. Für die Bedürfnisse des Hobbyanbaus auf einem Grundstück oder im Hausgarten ist es viel einfacher zu handhaben, gebrauchsfertig, gut kompostiert in Gärtnereien zu kaufengetrockneter Mistoder GüllegranulatDiese Gülle wird im zeitigen Frühjahr zur vorvegetativen Düngung und zur Topdüngung der Pflanzen während der Vegetationsperiode verwendet.
Trockenmiststammt in der Regel aus der großflächigen Landwirtschaft und die Zusammensetzung kann je nach Ausgangsmaterial variieren. Vor dem Trocknen wird der Mist kompostiert, wodurch eine einheitliche Form des fertigen Düngemittels erh alten wird. Sein unbestreitbarer Vorteil beim Anbau auf einem Grundstück oder Hausgarten ist das Fehlen unangenehmer Gerüche und ein ziemlich ästhetisches Aussehen 10 cm (oder nachdem Sie die Pflanzen gepflanzt haben, können Sie eine dünne Schicht auf die Erde auftragen und mit Wasser beträufeln, um ein Übertrocknen zu vermeiden). Getrockneter Mist kann mit allen Zierpflanzen, Gräsern, Obstbäumen und -sträuchern sowie Gemüse gedüngt werden. Je nach Nährstoffbedarf der einzelnen Pflanzen werden 0,5 bis 1 Liter Dünger pro 1 m2 Bodenoberfläche verwendet.
Noch bequemer in der Anwendung und zudem sehr lange h altbar istGüllegranulatDie Form des Trockengranulats erleichtert die Aussaat und Lagerung (der Dünger verklumpt nicht und ist an einem schattigen Ort gelagert) und an einem kühlen Ort behält es seine vollen Eigenschaften für 3 Jahre). Granulierter Dung ist eine Art Konzentrat (unter Beibeh altung aller positiven Eigenschaften des traditionellen Rohmist hat granulierter Dünger viermal weniger Gewicht und Volumen.)
Es kann für verschiedene Pflanzenarten verwendet werden (auch für Topfpflanzen) vom Frühjahr bis zum Ende der Vegetationsperiode. Wir verwenden es punktuell, streuen es oder lösen es in Wasser auf. Um eine Lösung in Wasser herzustellen,gekörnte Güllemit k altem Wasser aufgießen und ca. 14 Tage stehen lassen. Vor Gebrauch gründlich mischen und schon können Sie die Pflanzen mit dieser Suspension gießen. Wie Sie sehen, istdie Düngung mit Güllegranulatsehr einfach und bequem, es kann im Garten anstelle von Kompost verwendet werden, sowie bei der Anzucht von Pflanzen auf Balkon oder Terrasse.
Gut zu wissen
Wir empfehlen insbesondere Target-Güllegranulat, das durch Vergärung und thermische Behandlung frei von Unkrautsamen und schädlichen Krankheitserregern ist. Gleichzeitig, um das biologische Leben zu stimulieren - geimpft mit nützlichen Bodenmikroorganismen. Es enthält keine chemischen Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe. Daher ist es 100 % sicher und natürlich.
Pferdemist , der viel Wärme erzeugt, eignet sich für Rähmchen und Kulturen unter Dach. Es sollte von Gärtnern verwendet werden, die selbst Setzlinge von Gemüse und Blumen zubereiten. Bei der Inspektion bereiten wir einen Untergrund vor, der aus 3 Schichten mit einer Dicke von 20 bis 30 cm besteht. Die unterste Schicht wird durch Pferdemist gebildet, der sich zersetzt, um viel Wärme zu erzeugen und den Boden während der Samenkeimung zu erwärmen.Legen Sie trockenes Laub oder Strohhäcksel auf die Mistschicht. Das Ganze gut feststampfen, und darüber streuen wir eine Schicht fruchtbare Erde, in die wir die Samen säen Schädling, der Schildkrötenfeder ist. Um Schildkröten zu fangen, vergraben wir im September mehr Mist (vorzugsweise Pferdemist) bis zu einer Tiefe von 1 m. Sie werden eifrig an einem so fruchtbaren Ort hängen. Alle 2 Wochen, bis der Boden gefriert, und dann im Frühjahr den Mist ausgraben und Turkucie auswählen.