Stauden für sonnige Standorte A - C

Inhaltsverzeichnis

Agapant Agapanthus praecox
Beschreibung:Staude aus der Familie der Liliengewächse mit langen, säbelförmigen, dunkelgrünen Blättern, steifen Blütentrieben mit kugeligen Blütenständen, blauen oder weißen Blüten,
Anwendung:bestens geeignet für Topfkultur,
Vermehrung:durch Teilung der Rhizome Mitte März oder aus Samen,
Blütezeit:Juli bis September,
Standort:sonniger, mäßig feuchter Boden, pflegeleichte Pflanze, üppige Blüte sorgt für die Düngung mit 0,2% (2 ml pro Liter Wasser) mit einer Lösung eines konzentrierten Volldüngers für die Blüte Pflanzen, wenn der Wurzelballen aufhört, die Pflanze in einen Topf setzen, die Pflanze in ein größeres Gefäß umpflanzen,
Frostbeständigkeit:überwintert nicht im Boden, am besten in Töpfen kultivieren und vor Frosteinbruch in einen kühlen Raum mit Lichteinfall stellen,
Mehr: Afrikanische Agapanthus - Anbau, Überwinterung, Sorten

Aster-Chat Aster amellus
Beschreibung:die Art wächst langsam, aber langlebig und muss 6 bis 8 Jahre nicht umgepflanzt werden, leicht behaarte Stängel, Blütenkörbe in Doldenbüscheln gesammelt, linguale Blüten, bunt (meist blau , rosa , rot oder violett), die Mitte der Blütenstände ist gefüllt mit gelben Röhrenblüten, 30 bis 80 cm hoch,
Anwendung:für Beete und Schnittblumen,
Vermehrung:durch Teilung im Frühjahr (April, Mai) oder evtl. durch Stecklinge im Mai,
Blütezeit:Juli bis September,
Lage:sonniger, fruchtbarer Boden, reich an Kalzium,
Frostbeständigkeit:ausreichend, kann in ganz Polen angebaut werden,

Beschreibung:seit vielen Jahrhunderten in Gärten geschätzt und kultiviert, stammt aus Nordamerika, Stängel aufrecht, dicht beblättert, im oberen Teil stark verzweigt, lockere Blütenstände, Körbchen an langen Stielen, Blüten von verschiedene Farben, je nach Sorte, Höhe 20 bis 50 cm,
Anwendung:Rabatte, Grenzen, Steingärten,
Vermehrung:durch Teilung Ende April und Mai oder durch apikale Stecklinge im Mai und Juni,
Blütezeit:August bis Oktober,
Position:sonnig,
Frostbeständigkeit:ausreichend, kann in ganz Polen angebaut werden,

Beschreibung:Triebe unbehaart, im oberen Teil verzweigt, linguale Blüten, je nach Sorte bunt (weiß, blau, rosa, violett oder rot in verschiedenen Farbtönen),
Anwendung:Rabatte und Schnittblumen,
Vermehrung:Teilung im April oder Mai alle 2 bis 3 Jahre, oder durch apikale Stecklinge im Mai und Juni, Bewurzelung durch Inspektion,
Blütezeit:September bis November,
Standort:sonnige, fruchtbare Böden, erfordert Düngung während der Vegetationsperiode (bis Juli) und Bewässerung im trockenen Sommer, da Horste leicht austrocknen,
Frostbeständigkeit:ausreichend, kann in ganz Polen angebaut werden,

Beschreibung:Stengel gerade, dicht belaubt und oben verzweigt, Blätter lanzettlich oder gleichmässig behaart, Blütenstände 2,5 bis 5 cm Durchmesser, je nach Sorte unterschiedlich gefärbt, anschliessend bewölkt und regnerisch , Körpergröße bis 180 cm,
Anwendung:Rabatte,
Vermehrung:durch Teilung im April und Mai oder durch Bewurzeln von apikalen Stecklingen im Mai und Juni,
Blütezeit:September bis November,
Standort:sonnig, kalkreiche Böden, die natürliche Tendenz ist, die Blätter im unteren Teil der Triebe zu vertrocknen, daher lohnt es sich, niedrigere Herbststauden davor zu pflanzen,
Frostbeständigkeit:ausreichend, kann in ganz Polen angebaut werden

Großblütige Kornblume Centaurea macrocephala
Beschreibung:große, kugelige, gelbe Blütenstände, bis 100 cm hoch
Anwendung:für Beete und Schnittblumen
Aussaat:April bis Juni zur K altinspektion oder aufs Saatbeet
Pflanzung:September
Blütezeit (nächstes Jahr):Juli, August
Position:sonnig
Frostbeständigkeit:Zone 6,

Kornblumenrosa Centaurea dealbata
Beschreibung:gefiederte Blütenstände in der Farbe lila Rosen, 80 bis 100 cm hoch
Anwendung:für Beete und Schnittblumen
Aussaat:April bis Juni bis zur K altinspektion
Pflanzung:September
Blütezeit (nächstes Jahr):Juni bis August
Position:sonnig,
Frostbeständigkeit:Zone 6,

»weiter…

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day