Japanische Kiefer - Anbau, Ansprüche, Schnitt, Überwinterung

Japanische Kiefer (Sciadopitys verticillata) ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Sciadopityaceae, der natürlicherweise nur in den Bergregionen Japans vorkommt. Sie wächst langsam, unter günstigen Bedingungen wächst sie mit einer Geschwindigkeit von 30 cm pro Jahr. Im Alter von 10 Jahren kann es 1-4,5 m und schließlich 9 m hoch werden. Die Lebenserwartung einer Kiefer beträgt 600-700 Jahre.

Japanische Kiefer - Eigenschaften

Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser Art sind ihre ungewöhnlichen Nadeln.Kurze und schuppige Nadeln bedecken die Triebe, während lange (bis 15 cm), dunkelgrüne Nadeln an den Enden der Triebe wachsen und schirmförmige Wirtel bilden. Bei jungen Bäumen wachsen die Äste gerade, was ihnen ein steifes Aussehen verleiht. Wenn sie älter werden, hängen sie anmutig. Dekorative, rötliche oder orangefarbene Rinde, die sich in langen Streifen ablöst, was dem Baum einen exotischen Charme verleiht. Sośnica blüht im zeitigen Frühjahr. Zapfen, die im Herbst erscheinen, sind klein, zuerst grün, dann braun. Sie wachsen einzeln an den Triebspitzen.

In Gärten gewachsen macht die Kiefer sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen eine gute Figur. Es kann zur Dekoration von Steingärten und Alpengärten verwendet werden. Wenn sie in einem Topf gezogen wird, ist sie perfekt für die Herstellung von Bäumen im Bonsai-Stil. Es gibt beliebte Sorten mit goldenen, mehrfarbigen Nadeln und überhängenden, hängenden Trieben.

Japanische Kiefer: Voraussetzungen

Die Japanische Kiefer bevorzugt abgelegene, sonnengeschützte Plätze.Sie mag Wärme, verträgt aber an einem windgeschützten Ort kurzzeitige Fröste sogar bis -28°C. Es funktioniert am besten auf fruchtbaren, sauren (pH 5,0-6,0), humosen, durchlässigen und feuchten Böden. Das beste Substrat ist eine Mischung aus Torf, leichtem Lehm und Rasenerde im Verhältnis 1:1:1. In alkalischen Böden leidet die Kiefer an Chlorose. Sie hasst stehendes Wasser, deshalb sollte sie im Garten einen Platz auf einer leichten Anhöhe einnehmen. Wie andere Reliktbäume ist die Japanische Kiefer nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlingsbefall.

Japanische Sośnica - Anbau

Containerpflanzen können ab Ende April/Mai bis in den Frühherbst gepflanzt werden. Füllen Sie das Pflanzloch mit den Maßen 60x60 cm mit einer Mischung aus Torf, Leichtlehm und Rasenerde. Nach dem Pflanzen wird der Sämling gewässert und mit kompostierter Rinde oder Nadeln gemulcht. Die Pflanze hat einen hohen Wasserbedarf und mag eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wir gießen es oft, 1-2 Mal pro Woche und an heißen Tagen sogar jeden zweiten Tag.Wir streuen es jeden Tag. Die japanische Kiefer reagiert gut auf organische und mineralische Düngung.

Wie man eine japanische Kiefer schneidet

Die Japanische Kiefer muss normalerweise nicht geschnitten werden, da sie langsam wächst und eine kompakte und regelmäßige Krone bildet. Nur wenn der Baum zu viel Platz einnimmt, können wir die überstehenden Triebe etwas einkürzen. Im Frühjahr führen wir einen Hygieneschnitt durch, indem wir kranke, erfrorene oder abgebrochene Triebe entfernen.

Japanische Kiefer: Überwinterung

Sośnica ist ziemlich kältebeständig, aber ihre Wurzeln können erfrieren und sollten vor Frost geschützt werden. Dazu mulchen wir im Herbst den Boden mit einer dicken Schicht aus trockenem Laub, Rinde oder Stroh. K alte und trockene Winde und grelles Sonnenlicht trocknen Pflanzen übermäßig aus, insbesondere junge und immergrüne Pflanzen. Daher können Sie bei einsetzendem Frost den gesamten Baum mit Agrotextil bedecken. Ältere Exemplare können mit Zweigen aufgebunden werden, damit sie nicht unter der Schneelast brechen.Auch im Winter dürfen wir nicht vergessen, die Pflanzen zu gießen.

Japanische Kiefer im Topf

Japanische Kiefer kann lange in einem Behälter wachsen und eignet sich hervorragend als Bonsai-Baum. Im Winter stellen Sie den Topf mit dem Baum am besten an einen wind- und sonnengeschützten Ort. Es ist gut, den Wurzelballen zusätzlich zu schützen, indem man den Topf mit Strohmatten oder anderem Wärmedämmmaterial umwickelt.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day