Symptome von Zimmerpflanzenkrankheiten (Praktischer Gärtner)

Inhaltsverzeichnis

In Wohnungen herrschen in der Regel relativ stabile Luftfeuchtigkeits- und Temperaturverhältnisse, die leider die Entwicklung vieler Zimmerpflanzen begünstigender Schädlinge begünstigen.Die Zeit der Winterruhe und das Fehlen natürlicher Feinde lassen Schädlinge sich das ganze Jahr über ungehindert vermehren und in dieser Zeit mehrere bis mehrere Generationen produzieren.

Um ihr Vorkommen zu reduzieren, lohnt es sich zu überlegen, woher sie in unseren Häusern stammen. Meistens bringen wir sie versehentlich selbst mit den neu gekauften Pflanzen zusammen, daher sollten Sie neue Exemplare immer sorgfältig prüfen und im Zweifelsfall einige Zeit von anderen Pflanzen fernh alten.

Eine weitere bewährte Methode ist das Einpflanzen von Pflanzen nur in ein bewährtes Substrat, frei von BodenschädlingenBevor wir uns für Chemikalienschutzmaßnahmen entscheiden, lohnt es sich zu prüfen, ob wir unseren Pflanzen geeignete Anbaubedingungen zur Verfügung gestellt haben einer bestimmten Art.Wir müssen auch wissen, wie wir unsere Lieblingsexemplare richtig wässern und wie wir sie richtig mit Strom versorgen und beleuchten.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day