Chrysanthemen in Pastelltönen in Gelb, Orange und Rosa bringen Abwechslung in die Farbpalette jedes Herbstgartens.Unabhängig von seiner Oberfläche wird ein Beet oder eine Grenze aus mehreren Sorten unterschiedlicher Blütenhöhe und -farbe darin hervorstechenDie meisten im Boden gezüchteten Vergolder stammen von den großblumigen Chrysanthemenarten ab (die meisten sind winterhart). Es gibt auch Sorten, die von rötlichen und arktischen Chrysanthemen abstammen - alle absolut frostbeständig.
Kälteempfindlichere Sorten sollten für den Winter mit Nadelzweigen oder trockenem Laub abgedeckt werden.Chrysanthemen brauchen einen fruchtbaren, humosen Boden mit Lehmzusatz, sowie mäßig feucht.Auf zu schweren, undurchlässigen, sandigen oder leichten Böden können diese Stauden erfrieren.
Damit die Chrysanthemen jedes Jahr üppig blühen und nicht krank werden, sollten sie alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr ausgegraben, geteilt und an einem neuen Ort gepflanzt werden.
Winterschutz
Pflanzen, die draußen überwintern, schützen wir vor Frost, indem wir Töpfe und Kisten einwickeln. Besondere Sorgf alt sollte darauf verwendet werden, Stängelpflanzen zu umgeben, die wir ganze Kronen mit Isoliermaterial umwickeln, oder den Impfort selbst.
Pflanzenpflege
Pflanzen, die im Haus überwintern, werden mit einer artgerechten Temperatur und der richtigen Substratfeuchte versorgt.Da sie im Dunkeln überwintern, müssen sie nur sehr mäßig gegossen werden (einmal pro Woche)Immergrüne Pflanzen wie Zitrusfrüchte, Oleander und Myrte sollten etwas mehr gegossen werden.Einmal im Monat überprüfen wir ihre Gesundheit, indem wir abgefallene Blätter und getrocknete Zweige entfernen.
Wichtige Ampel
Pflanzen, die immer grün sind, müssen Licht haben, wenn sie ruhen. In unseren Breitengraden können sie selbst in sehr hellen Räumen im Winter ihren Mangel spüren.Zu Beginn des Herbstes ist es gut, die Triebe von Pflanzen zu halbieren, damit sie sich nicht gegenseitig beschatten.Diese Behandlung reduziert auch die Transpiration und verringert das Risiko von Krankheiten.
Im Herbst verfärben sich Ginkgoblätter, bevor sie zu einer intensiven gelben Farbe werden, was ein sehr attraktives Element des Gartens schafft. Die Blätter sind langschwänzig, fächerförmig, oft mit einer Vertiefung auf der Platte, die das Blatt in zwei Klappen teilt.Blattinnervation ist dichotom (gegabelt), nicht in Samenpflanzen zu finden. Sie entwickeln sich recht spät im Frühjahr.
Ginkgo biloba ist ein großer Baum, er wird bis zu 40 m hoch, der Stammdurchmesser beträgt 4,5 m. Bei unseren klimatischen Bedingungen wird er maximal 30 m hoch. Die Krone ist ziemlich locker, regelmäßig, leicht kegelförmig, die mit zunehmendem Alter immer umfangreicher wird.Locker in der Krone angesetzte Äste, nicht zu steif, an den Enden leicht überhängendTriebe werden in Langtriebe und Kurztriebe (recht lange Triebe mit zahlreichen Laubspuren) unterteilt.
Ginkgo ist eine zweihäusige, windbestäubte Pflanze. Männliche Blüten sind in wenigen, 3-4 cm langen Kätzchen an kurzen Trieben gesammelt.Weibliche Blüten sitzen an langen Stielen, meist paarweise. Sie blüht im Mai und JuniDer Samen ist von einem fleischigen Pergament umgeben und 2-3 cm lang. Sie hängt an einem langen Stiel an ihren Trieben und ähnelt einer gelben Pflaume.
Nach der Reifung fallen die Früchte ab, die faulende Matrix riecht unangenehm, was durch die austretende Buttersäure verursacht wird. Ginkgo eignet sich für die Anpflanzung in großen Gärten oder Parks, vorzugsweise als Solitärrasen (er betont seine ursprüngliche Wuchsform).
Bettenreinigung
Wenn Sie Gemüse anbauen, sollten Sie die Felder sorgfältig aufräumen und Pflanzenreste von ihnen entfernen - gesunde sollten kompostiert und von Krankheiten befallene verbrannt werden.
Speicher
Gesammeltes Gemüse zur Lagerung muss gesund, einigermaßen sauber (ungewaschen) und richtig gekühlt sein. Wir lagern sie in Hügeln oder Kisten mit feuchtem Sand.
Organische Düngung
Vor Frosteinbruch Kompostierung, Gülleausbringung und Gründüngung nicht vergessen
Schnellgemüse
Schnittlauch, Petersilie und Chicorée können nach etwa dreiwöchiger Ruhezeit rauschen.
Vorbereitung des Saatbettes
Der Boden für das Saatbett sowie für die niedrigen Tunnel sollte gut vor Frost geschützt werden. Zum Schutz sollte es mit Stroh abgedeckt werden.
Die wachsende Popularität der schwarzen Apfelbeere Aronia melanocarpa ist nicht nur das Ergebnis wertvoller Früchte, sondern auch der einfachen Kultivierung (es ist eine dieser Arten, die von jedem erfolgreich angebaut werden kann).Eine sehr anmutige und attraktive Pflanze, die jedes Jahr Früchte trägt und außerdem auf jedem Boden und unter allen Bedingungen gut wächst.Die Sträucher h alten Temperaturen bis -35 ° C stand. Der Anbau von Apfelbeeren erfordert keinen Schutz, da die Büsche nicht von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich leicht reproduzieren lassen.
Am einfachsten ist es, die jungen Pflanzen, die um den älteren Strauch herum erscheinen, auszugraben, da die Apfelbeere viele Wurzelausläufer produziert.Bereits im dritten Jahr nach der Pflanzung beginnt die Aronia regelmäßig zu fruchten und trägt mindestens 20 JahreDie Früchte sind nicht frisch verzehrbar, haben aber bemerkenswerte gesundheitliche Eigenschaften.Die dunkle Farbe bedeutet, dass sie konzentrierte Mengen an Bioflavonoiden und Anthocyanen enth alten, die freie Radikale und Toxine zerstören.
Die Früchte werden normalerweise in der zweiten Augusthälfte geerntet, wenn sie alle gefärbt sind. Sie können länger am Strauch bleiben, da sie auch bei Überreife nicht abfallen.Getrocknet kann für Früchtetees verwendet werden
Wenn unser Teich klein ist und seine Tiefe weniger als 1 m beträgt, müssen wir das Wasser spätestens Ende November ablassen. Verwenden Sie dazu am besten eine Schmutzwasserpumpe.Denken Sie daran, dass das Wasser aus dem Tank sehr fruchtbar ist und sich daher zum Gießen von Gartenpflanzen eignetReinigen Sie den leeren Teich gründlich mit Lappen und Schabern. Achten wir darauf, die Folienränder des Tanks nicht zu beschädigen.
Füllen Sie die Grube nach der Reinigung mit trockenem Laub, Tannenzweigen oder decken Sie sie mit Folie ab, damit gefrierendes Regenwasser und schmelzender Schnee die Beton- oder Kunststoff-Teichfolie nicht beschädigen. Wenn unser Teich groß genug ist und im Winter nicht bis auf den Grund zufriert, reicht es aus, ihn sorgfältig zu reinigen, empfindlichere Fischarten auszusuchen und die Pflanzen zu schützen.
Schmutzwassersauger und spezielle Pumpen helfen dabei. Denken Sie daran, dass sich kein Schlamm auf dem Boden absetzt, der beim Verrotten Sauerstoff aufnimmt. Es ist ratsam, 3/4 des Wassers durch frisches Wasser zu ersetzen.