Mehr über die Pflanze unten:
Indischer Paciorecznik (Canna indica)
Kategorie : Stauden
Lage : Sonne, Halbschatten
Höhe : 0,5-2,5 m
Überwinterung:Raum 10-12 °C
Reaktion Boden : neutral, schwach sauer
Vorlieben Boden : fruchtbarer, humoser, sandiger Lehm
Gießen : mittel
Farbe Blätter/Nadeln : grün, braun, rot, lila, weiß grün , gelbgrün
Farbe Blumen : rosa, rot, orange, gelb, weiß
Form : aufrecht
Periode Blütezeit : Juli-Oktober
Samen : -
Vermehrung:Rhizomteilung
Persistenz Blätter : saisonal
Anwendung : Rabatte, Balkone, Terrassen
Tempo Wachstum : schnell
Indische Perlenstickerei - SilhouetteIndian Paciorecznik - EntwicklungsmerkmaleStehen Sie für eine PerlentascheEine Perle pflanzenIndische PerlenpflegeIndische Perlen - AnwendungRatDer Indianer Paciorecznik ist eine in Mittel- und Südamerika beheimatete Art und nicht, wie der Name vermuten lässt, in Indien. Den größten Zierwert haben die Blütenstände, die aus in Ähren gesammelten Einzelblüten bestehen.Die Blüten der Perle können je nach Sorte rot, orange, gelb, rosa oder weiß seinDie Blüte der Pflanze dauert von Juni bis Oktober.
Der indische Paciorecznik hat verdickte Rhizome, die Knollen ähneln. Die Blätter sind groß, länglich bis oval und haben eine grüne oder braune Farbe.Die hohen Sorten erreichen eine Höhe von 100-150 cm, während die kurzen Sorten weniger als 50 cm erreichen
Indian Paciorecznik ist eine Sumpfpflanze, daher sollte sie in feuchten, fruchtbaren Böden an vollsonnigen Standorten angebaut werden.Es sei daran erinnert, dass schon ein kleiner Schatten die Blüte schwächer werden lässt.
Rhizome können ab Mitte Mai ins Freie gepflanzt werden. Pflanzen, die für die Kübelkultur bestimmt sind, werden im Frühjahr in die mit Sand vermischte Blumenerde gepflanzt.
Gießen Sie die Pflanzen ab Beginn ihres Frühjahrswachstums täglich und düngen Sie sie einmal pro Woche mit Flüssigdünger.Während die Pflanzen wachsen, erhöhen wir die WassermengeRhizome sollten vor den ersten Frösten in die Quartiere gebracht und bis März in Töpfen mit Sand gelagert werden. Im Winter gießen wir sporadisch.
Niedrige Sorten eignen sich perfekt für Balkone und Terrassen und hohe Sorten eignen sich perfekt für ein Grasbeet.
Niedrigwüchsige Topfsorten werden jedes Jahr unter Zugabe von Kompost in frische Blumenerde verpflanzt