Der Garten ist für unsere ganze Familie extrem wichtig, deshalb dekorieren wir ihn so viel wie möglich. Mein Vater macht Dekorationen für den Garten. Er war es, der unsere Pergola geschaffen hat, oder eigentlich zwei Pergolen, mehr als einen Meter voneinander entfernt, die Bögen bilden.
Pergolen sind aus Metall: Flachstäbe und Winkel. Sie werden als Stützen für den wilden Wein verwendet, dessen Blätter sich im Herbst lila färben. Wilder Wein klettert auf die Pergolen und wächst, wodurch ein Tunnel entsteht, durch den Sie den Pavillon betreten.
Die Idee, eine unserer Pergolen mit Zapfen zu dekorieren, entstand nach der Rückkehr vom Meer. Wir waren im Urlaub und wohnten mitten im Wald, wo wir viele Zapfen gesammelt hatten. Wir haben uns entschieden, sie an der Pergola aufzuhängen. Aufgehängt wirken sie effektvoll und originell.
Der Pavillon, den man durch den Virginia-Creeper-Tunnel betritt, stammt ebenfalls von meinem Vater. Im Sommer verbringen wir den größten Teil unserer Freizeit darin und im Garten. „Wenn du Lebensfreude suchst, lege einen Garten an“, sagt ein altes chinesisches Sprichwort. Und da ist was dran …
Krystyna Matyjaszczyk
UNSERE TIPPS
Pflanzen, die für die Pergola geeignet sind
Wenn wir einen schnellen Effekt wollen, pflanzen wir Auberts Staudenknöterich (Polygonum aubertii), eine der am schnellsten wachsenden Kletterpflanzen an der Pergola.
Mit Pergolen gedeihen Sorten von selbstklebenden Pflanzen gut, wie zum Beispiel :
Einen verblüffenden Effekt erzielen wir durch das Pflanzen von Kletterrosen, die allerdings gebunden werden müssen. Geeignete Nachbarn für sie sind Clematis, dh Clematis. Wir empfehlen besonders ihre großblumigen Sorten, z.B.